" Jeder ist seines Glücks Schmied " Findet ihr der Spruch trift auf alle zu?

Ja 57%
Nein 43%

14 Stimmen

8 Antworten

Nein

Es gibt Umstände, in denen man wenig Entscheidungs- und Handlungsfreiheit hat.

Deutschland un Afghanistan sind z.B. hinsichtlich der Möglichkeit für Frauen absolut nicht vergleichbar.

Man kann manche Dinge steuern und beeinflussen und andere halt nicht.


AriZona04  20.03.2025, 09:58

Es wird nicht jeder Wunsch erfüllt. Das sollte man sich klar machen. Und dennoch kann man sich selbst glücklich machen!

Stellwerk  20.03.2025, 09:59
@AriZona04

Es gibt ja diesen mittlerweile etwas abgedroschenen Spruch von Niebuhr:

"Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,

  den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,

  und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."

Den finde ich als Orientierung sehr passend.

AriZona04  20.03.2025, 21:12
@Stellwerk

Richtig. Nur kommt diese Eingebung nicht von Gott - sondern von Dir selbst.

Nein, sie sind selbstverständlich nicht daran schuld, dass sie im falschen Land aufgewachsen sind.

Aber - ja - jeder ist seines Glückes Schmied. Mir kommt da meine Mama in den Sinn, die kein Smartphone hatte in ihrer Kindheit. Es gab keine Markenklamotten. Aber man hatte zu der Zeit auch nicht 24/7 auf dem Bett gelegen! Man hat sich draußen beschäftigt mit all den Kindern, die es in der Straße gab. Man hat gemeinsam Spaß gehabt! Man hat gefunden, was es eben in der Natur gab - denn die Straße war kaum befahren: Es gab noch nicht wirklich Autos! Meine Mama hatte Spaß am Leben.

Wer hat das heutzutage schon noch?

Im Bezug auf so ein negatives Thema ist der Spruch nicht unbedingt passend. Aber tatsächlich und grundsätzlich bedeutet der Spruch ja erst mal, dass jeder es selber in der Hand hat, sein Leben positiv zu gestalten, so dass er glücklich sein, werden und bleiben kann. Wenn man den Spruch natürlich ins Negative zieht, von wegen "wie soll ICH denn bitte glücklich sein/werden", dann bekommt er einen negativen Touch, je nach Situation. Und wer "selbst Schuld, dass du es nicht bist" denkt, denkt eben grundsätzlich negativ. Denn Schuldzuweisung hat da nichts verloren.

Ja

Für höhere Gewalt kann man ja nichts.

Dieses Sprichwort trifft auf solche Situationen natürlich nicht zu. Ich denke, das weißt du auch.

Im Allgemeinen gilt aber schon, dass man selbst für sein Leben verantwortlich ist. Wer planlos und faul ist, wer sich nicht bemüht, etwas zu erreichen, der darf sich nicht wundern, wenn aus ihm nichts wird.

Natürlich haben nicht alle Menschen die gleichen Startchancen. Nicht alle werden mit dem sogenannten "goldenen Löffel" geboren. Manche haben aus ganz anderen Gründen vielleicht eine schwere Kindheit und Jugend. Um beim Löffel-Beispiel zu bleiben: Manche haben auch die Intelligenz nicht gerade mit Löffeln gefressen. Aber das alles ist keine Rechtfertigung dafür, sich hängenzulassen, nichts zu tun und herumzujammern, dass alle anderen es besser haben als man selbst. Nicht an allem ist die Hebamme schuld, sondern man selbst ist seines Glückes Schmied.