Warum verändern Vorsilben ganze Wortbedeutungen?
Nehmen wir nur mal die Verben "sagen" und "sprechen". In dieser Form (ohne Vorsilbe) haben sie eine sehr ähnliche Bedeutung. Doch dann kommen Vorsilben ins Spiel; und da wird es dann regelrecht abenteuerlich ...
- entsagen - entsprechen
- vorsagen - vorsprechen
- versagen - versprechen
- absagen - absprechen
und wenn ich noch länger darüber nachdenke, würden mir sicher noch mehr Beispiele (allein zu den Grundworten sagen und sprechen) einfallen.
Mich würde einfach interessieren, warum das so ist. Ob das eine Eigenheit des Deutschen ist - oder ob es dieses Phänomen auch in anderen Sprachen gibt.