Autos erreichen ein erstaunlich hohes Alter. Im Schnitt wohl um die 25 Jahre. Natürlich von Marke zu Marke, von Baureihe zu Baureihe und von Einsatzort und -zweck unterschiedlich.
So genau weiß das natürlich keiner, denn viele Gebraucht- und Altfahrzeuge werden nach Afrika, Nahost und Osteuropa exportiert für ein zweites Leben, manche sind nicht angemeldet und außerdem gibt es einigen Bestandsabrieb durch unfallbedingte Totalschäden.
Glaubt ihr, dass dieses hohe Alter von Neufahrzeugen des Jahres 2025 mit hoch komplexer Technik, extrem viel Software sowie Optimierungen aller Art für Effizienz und Produktionskostensenkung mindestens auch erreicht werden wird?
Immerhin würde demnach ein jetziges Neufahrzeug erst 2050 in die Schrottpresse kommen.
Vermutlich macht es Sinn, nochmal zwischen einerseits Verbrennern und Hybriden und anderseits E-Autos zu differenzieren. Dass ein teurer Akku im E-Auto 25 Jahre durchhält, dürfte ziemlich unwahrscheinlich sein.
