Party – die besten Beiträge

München - Altersklasse 30 bis 45 - In welche Clubs zum Ausgehen?

In München war bis Corona, das „Filmcasino“ am Odeonsplatz, ohne jeden Zweifel, der Top Club der Stadt.

Da gingen Businessleute und kultivierte Menschen in der Altersklasse 30-45, zum feiern hin. Gute Musik, gute Stimmung, stilvolles Ambiente,…
Der Betreiber hat das Konzept geändert. Heute ist das eine (meinem bescheidenen Geschmack nach) grottenschlechte Disko, für 18-23 jährige (Eintritt 20€).

Das P1, kenne es noch von früher als härteste Tür Deutschlands, hatte zwar ein „Champagne and Cocaine“ Publikum, war aber ein cooler Club für 25-55 jährige. Kultivierte attraktive Menschen, gute Musik, gute Stimmung,… Der Betreiber hat das Konzept geändert. Heute ist das eine Disko für 18-23 jährige.

089Bar und Milchbar haben im Niveau stark nachgelassen

Das Pacha ist noch halbwegs i.O.

Das Hugo‘s ist bekannt für seine bulgarischen Golddiggerdamen und recht oberflächliche Menschen

Das Heart in der Alten Börse gibt es nicht mehr. Im Nachfolgeladen war ich noch nicht.

Bei den Parties im Bayerische Hof, ist die Hälfte des Publikums 60+

Rubys Danceclub hatte ein sehr kaltschnäuziges Publikum.

Im Kunstpark Ost, der einfach nur Assi aussieht und das immerschon war, fällt mir spontan keine Location ein.

Bin kein Technofan, womit „Rote Sonne“ und ähnliches entfallen.

Salsatanzclubs sind was ambitionierte Salsatänzer.

Welche guten Clubs, könnt ihr mir zum Ausgehen empfehlen?

tanzen, Disco, Party, feiern, Ausgehen, Club, Wochenende

Alleine in eine Bar?

Hallo zusammen,

Ich habe momentan Lust, in die Stadt zu gehen, eine Bar zu besuchen und etwas zu trinken, aber keiner meiner Freunde hat Zeit. Ich will aber auch nicht daheim sitzen und Fernseher schauen. Ich habe echt Lust eigentlich in eine Bar zu gehen, coole Musik zu hören und coole Gespräche zu haben.

Das Problem ist, dass ich mich irgendwie unwohl fühle, wenn ich alleine in eine Bar gehe. Es fühlt sich irgendwie „merkwürdig“ an, einfach da zu sitzen, allein zu trinken und zu beobachten, wie andere Menschen miteinander reden und lachen. Ich frage mich dann, was die Leute von mir denken würden, wenn sie mich alleine sehen – vielleicht denken sie, dass ich irgendwie komisch bin oder sogar ein Alkoholiker, nur weil ich alleine trinke.

Ich habe das schon einmal gemacht und damals war es für mich völlig okay. Ich war sogar entspannt dabei und habe letztlich auch zwei Leute kennengelernt, was den Abend zu einer positiven Erfahrung gemacht hat. Aber dieses Mal habe ich das Gefühl, dass ich nicht mehr die gleiche Selbstsicherheit habe wie damals. Es fühlt sich eher so an, als würde ich etwas „Ungewöhnliches“ tun, und ich frage mich, ob es nicht komisch wirkt, alleine in eine Bar zu gehen und zu trinken.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie geht ihr mit dem Gedanken um, alleine auszugehen, besonders in einer sozialen Umgebung wie einer Bar? Fühlt sich das für euch auch seltsam an oder habt ihr es einfach mal gemacht und es als völlig normal empfunden?

Angst, Party, alleine, traurig, Einsamkeit, feiern, Freunde, Bar, Club, Depression, Gesellschaft, Psyche, feiern gehen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Party