Ausbildung: Keine sinnvollen Aufgaben – wie soll ich damit umgehen?
Hallo zusammen,
ich bin aktuell Azubi und derzeit in einer kaufmännischen Abteilung meines Unternehmens. Leider habe ich dort kaum sinnvolle Aufgaben und fühle mich oft unterfordert und demotiviert.
Das Problem ist, dass viele Mitarbeiter im Home-Office sind und mich kaum jemand aktiv einbindet. Ich muss fast immer selbst nach Aufgaben fragen, und wenn ich welche bekomme, sind sie monoton und langweilig.
Oft bestehen sie nur aus Datenkontrolle oder Dokumenten einscannen– das interessiert mich nicht wirklich und ich lerne dabei nichts Neues.
In meiner vorherigen Abteilung lief es ganz anders: Dort hatte ich durchgehend Aufgaben gehabt, die Mitarbeiter haben mich aktiv eingebunden, mir Prozesse erklärt oder mir wenigstens etwas zum Nachlesen gegeben. Doch aktuell ist es das komplette Gegenteil. Niemand erklärt mir wirklich, wer für was zuständig ist und ich sitze teilweise stundenlang ohne sinnvolle Beschäftigung da.
Ich habe mehrfach nach Aufgaben gefragt, aber es ändert sich nichts. Eine Kollegin, die manchmal vor Ort ist, gibt mir zwar hin und wieder etwas zu tun, aber das ist auch keine dauerhafte Lösung. Ich frage mich, wie ich diese Zeit sinnvoll nutzen kann, ohne mich komplett unproduktiv zu fühlen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie würdet ihr in meiner Situation vorgehen?