Was bitte sind das hier alles für Antworten??
Ich muss jetzt mal was sagen, auch wenn ich es sonst selten tu,...einfach weil bis jetzt meiner Meinung nach noch KEINERLEI förderliche Antworten gekommen sind:
Liebe Bohnenstange02, Du bist erst 14 Jahre alt und das, was du so isst (wenn das immer so ist), ist viel zu wenig!
Du bist im Wachstum und benötigst ausreichend Nahrung, sonst kann Dein Körper nicht mehr lange optimal funktionieren! Du benötigst Kraft und Energie für eine Leitungen in der Schule und einen dynamischen aktiven Alltag - wenn Du auf Dauer so wenig isst, fängst Du schon bald an zu frieren, müde und energielos zu werden, bei noch weiter fortgeschrittenem Zustand bist Du nur mehr schlecht gelaunt und verspürst zu nichts mehr richtig Lust - denn irgendwann fehlt Dir einfach die Kraft.
Ich frage mich zum Beispiel:
-Wo ist Dein Abendbrot? Nichts dergleichen? Obst und etwas Schokoladde (4 Stückchen sind vernachlässigendswert - deswegen solltest du dir jedenfalls um Gottes Willen kein schlechtes Gewissen machen lassen ("aber leider auch gut eine reihe schokolade am tag :')") gehen vielleicht als Nachmitagssnack durch, ja,... aber niemals als ein vollständiges Abendbrot!
-Wenn DDu schon so sehr auf deine Ernährung zu achten scheinst ("Milch&ungesüßte cerealien und etwas wie banane oder apfel hineingeschnitten"), dann hoffe ich, dass es wenigstens eine anständige Bortion ist?
-Reis/Nudeln/Kartoffeln + Gemüsesoße sind schon mal ein guter Anfang, also viiiel besser als Fastfood wie Pommes oder Burger, keine Frage. Und dennoch: Ein Stück Fleisch oder Fisch dazu, wäre das nicht möglich? Falls Du vegetarisch lebst (sieht ja nach dem Plan fast danach aus), dann wenigstens ein, zwei Eier (Rührei, Spiegelei, Omelette, was weiß ich), Käse (z.B. gebackener Feta?) oder ein Veggi-Schnitzel dazu?!
Auch ein Nachtisch dürfte ab und an mal drin sein - verbiete Dir doch nicjht alles (sieht mir nämlich irgendwie fast danach aus)!!
Okay,...ansonsten... einerseits löblich, dass Du Dich möglichst gesund zu ernähren versuchen scheinst. Andererseits....in DEINEM Alter solltest Du eigentlich andere Dinge im Kopf haben (Freundschaften, Schule, erste Liebe, Spaß, erste Partys?).
Wenn so junge Mächen wie du, also z.B. schon mit 14 Jahren, soo sehr auf ihre Ernährung achten (scheint ja ein wichtiges Thema für Dich zu sein, sonst würdest Du hier sicher keine solche Frage stellen), dann gehen bei mir leidder immer alle Alarmglocken an.
Gut, mag sein , vielleicht übertreib ich auch. Möglicherweise reagiere ich auf das Thema auch manchmal fast schon zu sensibel, aber.. ich hab in deinem Alter ähnliche Erfahrungen durchgemacht uund weiß, wie schnell man reinruutschen kann:
erst möchte man sich nur bewusst ernähren, will fit sein, gesund sein, achtet sehr auf gesunde Nahrung , Man beginnt sich immer mehr zu kontrollieren und...irgendwann rutscht man rein. Isst mit der Zeit immer weniger und gezielter/ausgesuchter und/oder beschäftigt sich einfach immer mehr mit diesem Thema (ganz schleichend, nicht unbedingt gewollt) ,...bis man es irgendwann nicht mehr im Griff hat.
Geht es viele Jahre so weiter (rauskommen ist gar nicht so leicht), beginnt man sich irgendwann immer mehr das eigene Leben zu versauen.
Und zehn jahre später ist es versaut.
Oder man ist tot. Oder....
okay, sorry, soweit wollte ich nicht gehen.
Ich wollte nur sagen: Pass auf, ich find´s ein bisschen mager, wenn das echt alles ist, was du tagtäglich so isst.
Alles Gute Dir und...sei bitte nicht böse über meinen Beitrag. Denk wenigstens mal selbstkritisch darüber nach!