https://www.amazon.de/Farm-Tiere-Animal-Zweisprachige-Paperback-Ausgaben/dp/3730610988/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=SZYFLK4DXYMQ&dib=eyJ2IjoiMSJ9.Ynd9KSRTURNeQKUlaHjQ3K0-CtWN1MNV1HqzynaHKPGyQrFLGcNV5VRiHFgJ1C-ynirPrNxzdek91YupslDfUggXlwWtreTxFr4ur6r5wdVfpY1zfPwtcl3jWt6QUIVgF7LUGznX9Ltm0snx16ohRNF6tKsiFD6N8f1UJ48pXeA3bt23qtfEedvFU96J0dwVD9sqPShFKe75Y6XTpeRm9dyvOfN_zQ6_35JrTk6j_ss.5vPRi63bAGlo3jqVQhX_nzU1NMe_gK4N6p3kZcuiwpg&dib_tag=se&keywords=farm+der+tiere&qid=1740077652&sprefix=farm+der+tiere%2Caps%2C680&sr=8-3

Vielleicht wäre diese Ausgabe gut für dich

...zur Antwort

Ich denke das kommt sehr auf das Genre an. Ich habe viele Jugendbücher in meinem Regal, welche Original aus dem Deutschen stammen. Thematisch (Zeit)historische Romane und ähnliches. Von Autoren wie Klaus Kordon, Johannes Herwig, Martin Schäuble, Grit Poppe, Reiner Engelmann...

Aber ich schätze, Bücher mit solchen Themen werden von der Minorität der Jugendlichen gelesen. Genres wie Fantasy oder Romance sind eben mehr von englischsprachigen Autoren vertreten. Dafür gibt es aber eben weniger original englischsprachige Bücher als deutschsprachige über den Holocaust oder den NS Widerstand.

...zur Antwort

Das ist absolut nicht schlimm.

Ich interessiere mich auch sehr stark für Geschichte, insbesondere für das 20. Jahrhundert und nochmal ganz speziell für die DDR. Lese sehr viele Bücher dazu (sowohl Fiktional als auch nicht Fiktional), gucke Dokus, habe Gedenkstätten besucht etc. Hab viel Wissen darüber. Einfach weil ich es interessant finde.

Die Geschichte ist nicht veränderbar, es ist passiert wie es passiert ist. Das meine ich nicht wertend, die positiven Dinge sind passiert so wie die negativen auch. Man muss nicht ignorieren, was in der Vergangenheit alles passiert ist, sondern kann daraus Dinger für die Zukunft lernen.

...zur Antwort

Ich kann mir gut vorstellen dass das so ist.

Vor einigen Jahren habe ich viel Cardistry gemacht, was ja sozusagen eine ähnliche Fertigkeit ist und da habe ich auch viel mehr Männer bzw Jungs im Internet gesehen und kennengelernt.

Warum das so ist weiß ich allerdings nicht.

...zur Antwort

Terror - Ferdinand von Schirach

Der Fall Collini - Ferdinand von Schirach

Jenseits der Blauen Grenze - Dorit Linke

Die Welle - Morton Rhue

Die Tribute von Panem - Suzanne Collins

Die Roten Matrosen; Mit dem Rücken zur Wand; Der erste Frühling - Klaus Kordon

Im Westen Nichts Neues - Erich Maria Remarque

Hass und Versöhnung - Reiner Engelmann

...zur Antwort
16s - 25s

17.01

bester ao5 ist 21.46

ao100 derzeit gleichzeitig meine Bestzeit 27.10

...zur Antwort

Heavy Metal (NWOBHM insbesondere) und vor allem für Power Metal hab ich ein Faible.

...zur Antwort

Deutschen Punkrock, Indie, Pop Rock, so in die Richtung Kraftklub, Drei Meter Feldweg, Tocotronic, Ton Steine Scherben, Die Toten Hosen, 100 Kilo Herz, Casper, etc...

...zur Antwort

Ich habe englisch am meisten "nebenbei" gelernt und nicht stumpf in der Schule. Englische Bücher lesen, englische Videos lesen, englische Artikel lesen, etc.

Hilfreich kann sein Bücher auf englisch zu lesen, die man bereits auf deutsch gelesen hat und man sich somit nicht auf die Handlung konzentrieren muss und den Fokus auf den Textaufbau setzen kann.

...zur Antwort

Mal abgesehen davon das die UdSSR nicht kommunistisch war und der Kommunismus nicht per se zu verteufeln ist, da auch diese Staatsform ihre Vorteile hat, denke ich dass das nichts anderes ist als ein typischer "Heimatstolz" wie ihn andere Leute aus anderen Ländern auch haben. Als Beispiel die USA. Die USA sind auch ein flächenmäßig ziemlich großes Land und auf der ganzen Welt sehr einflussreich, dies schafft bei vielen Leuten einen Stolz, sozusagen ein Teil davon zu sein. Ich denke so war das in der UdSSR ebenfalls. Es ging dort nicht jedem Menschen schlecht.

...zur Antwort

Möglicher Weise "28 Tage lang" von David Safier

...zur Antwort