Er furzte laut und es stank nach verfaulten Eiern.

Ich habe mal aufgeschnappt (bei der Quelle bin ich mir leider nicht ganz sicher, welche es war), dass laute Flatulenzen nicht (so sehr) stinken, wie leise Fürze. Denn bei lauten entweicht wohl Kohlenstoffdioxid, welches geruchlos ist. Bei den leisen Pupsen entweicht wohl Schwefelwasserstoff, ein Gas, das nach faulen Eiern riecht (bzw. verdanken faule Eier ihren Geruch dem Schwefelwasserstoff).

Aus diesem Blickwinkel heraus betrachtet könnte man meinen, dass Sie ihre Geschichte nur erfunden haben, nichts für ungut. Beweisen Sie mir, dass dem nicht so ist.

Lg von Philipp

...zur Antwort

Hi Roshani,

Hier ist einmal eine korrigierte Version ihres Textes. Sie haben in ihrem Text doch einige Fehler, die sofort ins Auge stechen. Fassen Sie diesen Hinweis und die folgende Korrektur ihres Textes bitte nicht als persönlichen Angriff etc. auf, sondern als eine gut gemeinte Hilfe.

Wenn Sie nämlich wissen, welche Fehler Sie machen, können Sie auch lernen, es besser zu machen. Man muss sich seiner Fehler bewusst sein.

Die Korrektur ihres Textes:

Frage: Ich habe seit 4 Woche nicht geduscht (alternativ geht auch: Ich war seit 4 Wochen nicht duschen). Ist das ein psychisches Problem oder sind Viele so?

Text: Ich dusche seit geraumer Zeit ganz selten (alternativ geht auch: Ich dusche in letzter Zeit ganz selten). Jetzt ist es aber 4 Wochen her, dass ich das letzte Mal geduscht habe. Meistens war es immer einmal die Woche/einmal in der Woche (das Duschen) oder alle 10 Tage, aber jetzt ist es 4 Wochen her. Ich benutze Antibakterien/antibakterielles-und Deo-Spray und habe immer frisch gewaschene Klamotten an. Mein Bart und meine Haare sehen immer ordentlich aus und keiner merkt, dass ich lange nicht geduscht habe.

Ich wasche manchmal lediglich einen Teil meines Körpers (Genitiv, Sie haben vom Dativ Gebrauch gemacht), aber Duschen ist mir zur Zeit einfach nur ... . Ich bin nicht antriebslos, bin immer pünktlich und gut (= sorgfältig, fleißig, gewissenhaft?) auf der Arbeit.

Warum aber gehe ich nicht duschen?

Lg Philipp

...zur Antwort

Hi lieber Lucas,

normalerweise würde ich versuchen, eine detaillierte und ausführliche Antwort zu verfassen, aber in diesem Fall wird das meines Erachtens gar nicht nötig sein.

Warum? Trage es einfach, einfach machen. Ja, du wirst Blicke auf dich ziehen, ja, man sich sich (oder auch dich) fragen, ob es z.B Berufs wegen ist.

Ich kann dir aus eigener Erfahrung berichten (denn ich laufe fast ausschließlich in diesem Stil durch die Weltgeschichte): Mach es einfach, steh dazu, sei authentisch und lebe es einfach, wenn du es geil findest. Ich habe auch noch nie gehört, dass jemand zu mir gesagt hat, dass das irgendwie scheiße aussieht (tut es ja auch nicht). Die Leute werden vllt. denken, man ist der overdressed unterwegs, aber weißt du was, dann lass sie es denken, ist das denn dein Problem? Nein.

Dein Problem ist höchstens, welchen Anzug mit welcher Krawatte du tragen sollst😅😉.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen und dir etwas Selbstbewusstsein und Mut mitgeben.

Eins noch, dann halte ich mein Labermaul, ja, am Anfang kann es gut sein, dass es dich Überwindung kosten wird, dass es dich Mut kosten wird, aber irgendwann geht's immer einfacher und man traut sich, auch ausgefallenere Kombinationen zu tragen (so jedenfalls geht es mir). Irgendwann kannste dann auch wie Saul Goodman rumlaufen und es macht dir nichts mehr aus 😅.

Lg Philipp

...zur Antwort

Hi,

mit so einer Einstellung, wie du sie hier an den Tag legst, kann man auch gleich aufgeben.

Ich möchte gerne differenzieren, aber ich möchte auch ehrlich sein: Ja, wir leben in herausfordernden Zeiten, auch ich habe Sorgen (und nicht grade wenige) und ich kann jeden verstehen, der Sorgen, z.B bezüglich der Zukunft, hat. Das als Prolog.

Doch grade in herausfordernden Zeiten MUSS man sich aufraffen und nach Lösungen suchen, muss man aktiv werden. Man darf eben nicht im Sumpf der Verzweiflung versinken, darf sich nicht hängen lassen, denn davon wird auch nichts besser, ganz im Gegenteil sogar, davon wirds noch schlimmer.

Also: Hinfallen, Aufstehen, Krone zurecht rücken und weiter machen.

Lg Philipp

...zur Antwort

Hi,

zunächst einmal ist es schonmal gut, wenn du die Einsicht hast, dass das, was du tust, kriminell und auf gut Deutsch, scheiße ist.

Nun frage ich mich, wieso keine Therapie, sondern nur ein paar Tipps? Mit ein paar Tipps aus dem Internet ist es sicherlich nicht getan. Du musst schon auch an dir arbeiten.

Ich würde dir empfehlen: Suche dir eine Therapie, rede dort offen und ehrlich und erkläre, was deine Motive sind, warum du also kriminell bist. Wenn man das Warum weiß, dann weiß man vllt. auch, was du zu tun hast, damit du nicht mehr kriminell bist.

Desweiteren kann es helfen, sich einen neuen Freundeskreis aufzubauen mit Leuten, die anständig sind und für die Gesetze nicht nur niedergeschriebene Sätze sind. (Sofern du Freunde hast, die auch kriminell sind).

Auf jeden Fall trägst du selber die Verantwortung für das, was du tust (sofern du dich bewusst dafür entscheidest, gesetzeswidrige Dinge zu tun), also ändere was. Nur du kannst dir letztlich helfen (man kann dir zwar den Weg zeigen, aber gehen musst du ihn selbst). Das kann hart sein, aber wenn du dir stets dein Ziel vor Augen hälst, dann kannst du es schaffen.

Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg.

Lg Philipp

...zur Antwort

Hi Luka,

zunächst einmal ist dies eine Frage, auf die man eigentlich nur subjektive Antworten geben kann. Das ist auch darin begründet, dass die Chemie, wie auch die Menschen, die sich für Chemie interessieren, wirklich mannigfaltig sind.

Der eine interessiert sich mehr für Anorganische Chemie, die andere mehr für Organische Chemie, wieder ein anderer für Physikalische Chemie usw.

Was aber alle gemeinsam haben könnten ist das Interesse, sozusagen in eine andere Welt einzutauchen, in die Welt der Atome und Moleküle, ihre Reaktionen, ihre Interaktion mit der Umwelt, ihr Verhalten etc.

Desweiteren könnte ein weiteres gemeinsames Interesse sein, die Welt ein Stück weit zu verstehen.

Überdies ist es vllt. auch die Arbeit im Labor, die den Leuten, die an Chemie interessiert sind, gefällt und die sie interessiert. Die ganzen Gerätschaften, die ganzen Glaßgeräte usw.

Letztendlich müsstest du mal ein paar Chemiker fragen, was sie an ihrem Fachgebiet interessiert. Wie eingangs schon erwähnt ist das subjektiv und die Interessenfelder sind breit gestreut.

Lg Philipp

...zur Antwort

Ich habe eben tatsächlich Senf (sehr scharfen Löwensenf) und Schwarzbrot gegessen und ich finde, man kann beides durchaus kombinieren. Ebenso lecker finde ich aber auch Brot mit Butter, Käse oder Wurst und/oder auch Gemüse. Man muss ja Brot nicht pur mit Senf essen, sondern kann ja auch Butter auftragen, dann das Brot mit Wurst belegen und dann den Senf auf die Wurst auftragen. Ma kann eben viel variieren und ausprobieren. Zum gesundheitliches Aspekt: Butter ist nicht per se ungesund, ständig diese Behauptungen, dass Fett was schlechtes und ungesundes sei, nerven. Es kommt jedoch auf die Zusammensetzung des Fettes an. Welche Fettsäuren (gesättigt oder ungesättigt) sind enthalten? Wieviel Omega 3 und Omega 6 und dann noch in welchem Verhältnis zueinander? Fett ist wichtig für den Körper, ja lebensnotwendig, nur gibt es auch bei Fett gesunde Fette bzw Fettsäuren und eher ungesunde bzw nicht gesundheitsfördernde Fettsäuren. Man muss ja auch unterscheiden zwischen einem Fett (welches ein Ester ist, es handelt sich um mit Glycerin veresterte Fettsäuren) und freien, nicht veresterten Fettsäuren. Fett ist eben auch nicht gleich Fett, sondern es gibt verschiedene Fette und verschiedene Fettsäuren. Der Brennwert von Fett jedoch ist identisch. Ein Gramm Fett liefert dem Körper 9 Kilokalorien (der Ausdruck Kalorie ist unzureichend, da eine Kalorie logischerweise lediglich ein tausendstel einer Kilokalorie ist). Man misst den Brennwert jedoch in Kilokalorien bzw in Kilojoule.

...zur Antwort

In gepökelter Wurst ist der Konservierungsstoff Natriumnitrit. Und in Wurst sind Amine. Beides zusammen vermag bei Hitze krebserregende Nitrosamine zu bilden. Jedes Mal wenn du gebratene Salami isst verzehrst du wohl auch Nitrosamine. Es kommt aber eben auf die Menge an. Von einem Bier bekommt man kein Leberkrebs aber von 30 Jahre saufen wäre es kein Wunder. Wenn man jeden Tag nur verbrantes gepökeltes Fleisch und verkohltes Toast ist steigt das Risiko an Krebs zu erkranken. Von einmal passiert aber nichts. Die Dosis macht das Gift. Pass aber auf und übertreibe es nicht. Mit Nitrosaminen ist nicht zu spaßen.

...zur Antwort

Nein sollte man nicht machen, aber auch das muss jeder selbst wissen, nur dann muss man halt auch mit den Konsequenzen leben. Desinfektionsmittel besteht nicht zu 100 Prozent aus Ethanol, unserem Trinkalkohol. Da sind auch noch andere Stoffe drin. Ich hatte schon welches unteranderem mit Wasserstoffperoxid, es gibt auch welches mit Didecylmethylammoniumchlorid. Hört sich krass an, aber wenn man sich der organischen Chemie angenommen hat, dann schockt einen das nicht mehr so.

...zur Antwort
nein

Das kann man sehen wie man will, die Hardcorefeministen dürften das eigentlich so sehen, einige andere nicht. Manpower, ich kenne auch Frauenpower, sind jetzt dort die Männer ausgegrentzt und beleidigt, man kann den Spieß ganz einfach auch mal umdrehen. Auch Frauen können stark sein, physisch wie mental, also psychisch, genauso wie Männer, aber es ist naturbedingt, dass der Mann mehr Muskelmasse hat, als die Frau, die Frau hat dafür mehr Fettmasse, ist wirklich so, das wollte die Natur so, denn der Mann musste jagen, die Frau brauchte vorallem reserven für schlechte Zeiten, damit sie womöglich ihr Kind noch stillen kann, denke ich mal, wäre für mich plausibel. Ich bin kein Biologe.

...zur Antwort
Was soll das heißen?

Kapitalismus wie wir ihn haben, ich bin in der Sache gewiss kein Experte, das sei vorweg kommuniziert, beutet regelrecht andere Völker und Länder aus, damit es uns gut geht, deswegen brauch man kein schlechtes gewissen haben, wenn man sich zum Beispiel was kauft, aber man sollte mal drüber nachdenken, auch wie wir unsere Sachen, welche wir haben/besitzen, eigentlich behandeln sollten, nämlich so, dass sie möglichst lange halten, ich kommuniziere es m,al so, lange genug habe ich mich nicht daran gehalten, aber ich befinde mich auf dem Weg der Besserung. man sollte seine nSachen, welche man besitzt, pfeglich behandeln und wertschätzen, man sollte auch dankbar dafür sein, wir sollten uns mal von dem gedanken trennen, dass wir alles haben müssen und wenn dem dann so ist, dass wir erst dann erst richtig glücklich sein können, dem ist nicht so, man kann, zumindest theoretisch, auch mit wenig glücklich sein, es bedarf eben nur den Sachen, welche man wirklich haben will, wenn man die dann hat, dann sollte man eigentlich glücklich sein.

...zur Antwort

Wie kommt es denn dazu, dass du noch keine Ausbildung mit 20 hattest? Warst du krank und hast erst spät deinen Schulabschluss gemacht, dann ist alles gut, bekommst du immer nur Absagen, obwohl du dich echt reinhängst, dann ist auch alles gut, hängst du aber nur faul rum, obwohl du könntest, also obwohl du eine Ausbildung machen könntest, dann ist das schon doof. Dann solltest du wenigstens die Zeit nutzen und dich fragen, was dir Spaß machst, was du willst, solche Sachen. Wenn du allerdings so ein Leben führen willst, wo du einfach lebst, im Sinne von, dass du dir nicht viel leisten kannst, wo du auch immer nur dich mit Aushilfsjobs rumschlägst, dann bin ich der letzte, der dich davon abhalten will. Jedem das Seinige.

...zur Antwort

Glaube mir, so war es zumindest bei mir, ich habe selbst Emetophobie und ich habe mich einmal übergeben, wo ich die Angst schon hatte, die ich seit round about 10 jahren habe, also mehr als mein halbes Leben lang, natürlich in unterschiedlicher Intensität, es gab auch Zeiten, da habe ich super gegessen und dann gab es Zeiten, dort habe ich fast nichts mehr runterbekommen. Da wg ich dann bei 1,74, 15 Jahren grade mal 43 Kilo, eindeutig zu wenig, das entspricht einem BMI von rund 14. Lebensgefährlich. Naja, das übergeben hat mir nicht geholfen, meine Angst war immer noch da. Das sagt mir eigentlich, dass ich vielleicxht keine Angst vor dem Erbrechen an sich habe, sonder mehr vor anderen Sachen, wie zum Beispiel Kontrollverlust, Verlustängste, was auch immer. das heißt, die Ursache lieget sehr tief und bei mir bringt es nichts, wenn man mir ein Brechmittel gibt und ich dann erbreche, ich werde dann immer noch Angst haben, da ich die Erfahrung bereits gemacht habe, also dass ich erbrochen habe, wo ich die Angst schon hatte und immer noch Angst hatte. Aber, wo ein Wille, da ein Weg. Suche dir einen guten Psychologen und dann sei bitte ganz ehrlich, es bringt nichts, wenn du dich, deine Familie und deinen Therapeuten anlügst, du musst ehrlich sein, denn nur so kann man wirklich alles sehen, was es sein könnte, was damit zusammenhängen könnte. Zudem musst du auch sagen, was du willst. Sei also einfach ganz ehrlich. Ich weiß, das kann sehr schwer sein, ist aber wohl notwendig. Ich hoffe, du schaffst das, ich wünsche dir also viel Glück, ein gutes Gelingen und viel Kraft.

...zur Antwort

Natürlich ist es erlaubt, es zu tragen, auch in der Öffentlichkeit, kommt natürlich bei den meisten nicht gut an, aber verboten ist es nicht. Nun, wenn du ein Eisernes Kreuz in der Öffentlichkeit trägst, dann musst u auch damit rechnen und wenn es passiert, damit leben, dass du mindestens dumm angeguckzt wirst und vielleicht sogar als Nazi tituliert wirst, damit muss man dann leben, wenn man das nicht kann, kann man auch kein Eisernes Kreuz in der Öffentlichkeit tragen. Das Eisernes Kreuz gab es schon vor den Nazis, es war damals in Preußen eine Kriegsauszeichnung, hat also was mit Krieg zu tun. Jedoch haben es die Nazis auch getragen und auch verliehen, jedoch haben sie es nicht erfunden.

...zur Antwort

Tja, da sollten sich die Experten mal hinterklemmen und dann sollten die die Frage beantworten, aber ich denke, man muss sich nur mal umschauen, was so seine Mitmenschen machen, es gibt viele, die halten sich an die Regeln, es gibt auch viele die tragen die Maske richtig, es gibt aber eben auch einige, die kommen dem nicht nach, die halten si9ch nicht an die Regeln udn wenn die dann die Maska anhaben, dann tragen sie die nicht reichtig. Nun, es ist erwiesen, dass die meisten Ansteckungen nicht in den Gescäften und im Restaurant passieren, sondern eben im Privaten, micht wunderts nicht, denn wenn sich eben Menschen treffen, welche egoistisch agieren und sowieso der Auffassung sind, ja, Corona ist ja nicht schlimm, mikch wird es schon nicht treffen, wir wollen doch feiern, ja, kann man verstehen, dass ihr feiern wollt, aber je diszplinierter wir jetzt sind, desto nidrieger sind die Zahlen, desto schneller geht es vielleicht vorbei, aber zumindest sind dann die Zahlen deutlich niedriger, sodass man die Maßnahmen lockern kann, wenn die Menschen dann immer noch so vorsichtig agieren, sieht ddie Politik, ah, die Menschen halten sich auch so dran, also brauchen wir auch keine neuen udn strengeren Maßnahmen verhängen, ich kann nur dafür plädieren, sich an die Regeln zu halten, bitte kommt dem auch nach.

...zur Antwort
JA

Ja, kenne ich. Und dem ist auch so, gut, wenn NTV drüber berichtet, dann kann man davon ausgehen, dass dem auch so ist. Das Virus ist dort mutiert, hat sich also verändert. Dänemark will die Region da abriegeln, zudem eben die ganzen Tiere schlachten. Tja, traurig, aber was soll man machen, wir Deutsche können da sowieso nichts machen, denn das Ganze ist ja in Dänemark.

...zur Antwort

Tja, wie andere Menschen auch, die blind sind und aber einen Partner haben wollen. Ja, die Auswahl ist nicht ganz so groß, wenn man schwul ist, aber dennoch, unmöglich ist es auch nicht. Dennoch sollte man sie unterstützen.

...zur Antwort
Biden

Biden, meiner Meinung nach das kleinere Übel, auch wenn zu alt, beides sind alte Säcke, aber das kennt man ja schon, das ist normal, denn man muss dort seinen Wahlkampf selber finanzieren, also, können sich das nur reiche listen, schließ0t schon mal einige Menschen aus. Nicht sehr demokratisch, eher eine Oligarchie, wenn auch keine absolutem, aber Anteile.

...zur Antwort