Nein, der krankenkassenbeitrag beträgt 14,6 % und zusatzbeitrag 1,2%. Dazu kommt noch der Beitrag zur Pflegeversicherung. Der Höchstbetrag würde bei ca 1060 Euro liegen pro monat

...zur Antwort

Die sudetendeutschen waren und sind deutsche. Noch dem 1. Wk mussten Sie zwangsweise die tschechische Staatsbürgerschaft annehmen.im 2 wk waren sie dann wieder deutsche und die überwiegende Zahl der Deutschen wurde enteignet und vertrieben.

Die noch lebenden vertriebenen sehen und sahen sich nie als Tschechen. Eine zwangseinbürgerung löscht die deutsche Nationalität nicht aus.

...zur Antwort

Mit dem Rentenbescheid alleine hast du leider keinen Anspruch, Sobald du den Wohngeldbescheid hast, lass Die von dieser Stelle eine entsprechende Bescheinigung für das Deutschlandticket ausstellen, sofern es in deinem Landkreis vorgesehen ist. Das Sozialticket gibt es leider nicht überall

...zur Antwort

Normalerweise ist die SPD die Arbeiterpartei. Sie wurde 1869 aus der Arbeiterbewegung geschaffen. Der Arbeiterbewegung ist es zu verdanken, dass unter Bismarck die Krankenversicherung eingeführt wurde. Zur Arbeiterbewegung gehören auch die Gewerkschaften, die verurteilt werden wenn sie für höhere löhne kämpfen. Im 3.reich wurden die Sozis neben den Kommunisten und gewerkschaftern zum Teil ebenso ins kz gesteckt wie die Juden, da sie den Kurs von a.h. nicht mitgetragen haben. Desweiteren wurde aus der Arbeiterbewegung durch Marie juchacz die Arbeiterwohlfahrt gegründet.

Fast alke anderen Parteien wurden nach dem Krieg gegründet, und setzte sich aus den Parteien zusammen, die a.h. unterstützden.bei Wikipedia kann man sehen, welche Politiker Mitglieder der nsdap, ss usw waren. Und da sind die wenigsten Sozis dabei

...zur Antwort

Maßgebend sind die vorversicherungszeiten. Wenn man immer bei der gkv war, kommt man in die kvdr. Und da ist es egal ob Pflicht oder freiwillig versichert. Nur wenn man auch in der pkv war, muss die Krankenkasse prüfen

...zur Antwort

Wenn du schon solange Blut im Stuhl hast, hätte man schon längst eine stuhl Untersuchung machen sollen. Wie rabzo schon geschrieben hat, wird evtl eine darmspiegelung gemacht. Ist echt nicht schlimm, da mit Narkose. Das einzig unangenehme dabei ist, dass du am Abend davor deinen darm entleeren musst da solltest du dir nichts vornehmen, denn das Getränk das du zu dir nehmen darfst, führt zu vermehrtem Stuhlgang.

...zur Antwort

Wieso glaubt ihr eigentlich alle dass das so toll ist?

Miete wird nur dann voll übernommen, wenn sie angemessen ist, und das ist von Ort zu Ort unterschiedlich.

Strom, Telefon usw darfst du selber zahlen.

Dann darfst du immer wieder beim jobcenter anfangen, jeden Monat eine bestimmte Anzahl Bewerbungen schreiben. Evtl irgendwelche Maßnahmen mitmachen, ob du die brauchst oder nicht.

Wenn du das alles nicht mitmachst wird evtl sanktioniert. Einfach mal so in urlaub fahren ist nicht, da du ortsabwesenheit genehmigen lassen musst.

Wenn du das erstrebenswert findest dann zu

...zur Antwort
Pfänden Gerichtsvollzieher in der Praxis wirklich noch Fernseher?

Hallo

Kurz zu meiner Situation:

10.000€ Schulden bei Krankenkasse

Lebe von ALG 2 - bin arbeitsunfähig und krank

Wäre super wenn sich auch Leute melden die schon in einer ähnlichen Situation waren - auch schon mal den Gerichtsvollzieher bei sich hatten.

Im September oder Oktober kommt zum erneuten mal der Gerichtsvollzieher vorbei. Da es bei mir nichts zu pfänden gibt (keinerlei Wertsachen oder Auto) ist das wertvollste bei mir ein Fernseher. Mein Fernseher ist allerdings seit 3 Monaten kaputt, und da ich einige meiner medizinischen Geräte und Medikamente selbst bezahlen muss und ich endlich einen neuen Fernseher möchte werde ich mir über Ratenzahlung in diesem Monat anscheinend einen neuen Fernseher kaufen (55 Zoll (Preis 800 bis 1000€)).

Klar - theoretisch ist es natürlich möglich einen Fernseher ab einem bestimmten Wert zu pfänden (leider findet man im Internet keine genaue Zahl dazu) aber in der Praxis, von dem was ich mitbekommen habe, ist es mittlerweile sehr unüblich das Gerichtsvollzieher überhaupt etwas lohnenswertes in den Wohnungen finden, geschweige denn einen Fernseher mitnehmen.

Wenn ich mir den Fernseher über Raten hole und im September/Oktober der Gerichtsvollzieher kommt wird noch ein Betrag von ungefähr 500€ offen sein. Wenn ich es richtig verstanden habe muss der Gerichtsvollzieher mit dem Verkaufserlös zuerst noch den offenen Betrag bezahlen bei dem Verkäufer des Fernsehers.

Wenn ich die Zahlen so durchgehe würde es meiner Meinung nach aber gar keinen Sinn machen, sich überhaupt nicht lohnen meinen Fernseher zu pfänden - was sagt ihr dazu? Es geht hier nicht um einen TV der bei Kauf 3000€ gekostet hat - bei dem man noch locker 2500€ Netto rausbekommt.

Selbst wenn der einzige Fernseher in der Wohnung vor einem halben Jahr 1000€ gekostet hat, und bei einer Versteigerung netto 700€ rauskommt, und noch 500€ offen sind und diese noch beglichen werden müssen mit dem Versteigerungserlös, lohnt es sich da den Fernseher zu pfänden?

Gibts da Beispiele aus der Praxis?

Danke und liebe Grüße

...zum Beitrag

Meinst du, du kannst auf raten zahlen? Eher nicht, da bei Ratenzahlung immer die Schufa gefragt wird

...zur Antwort