• Nervensäge
  • Laufendes Eigentor
  • Google ohne Ergebnisse
  • Blamage auf zwei Beinen
  • Witzfigur
  • Denkfehler in Person
  • Trottelmeister
  • Vollpfosten
  • Schnarchnase
  • Klugscheißer
...zur Antwort

ich würde sie im Kühlschrank aufbewahren

...zur Antwort

Gestalte dir deinen Geburtstag so schön wie möglich. Mach dir das beste draus und genieß deinen Geburtstag einfach mit dir selber. Du solltest dein eigener bester Freund sein und ich verstehe, dass das auch manchmal schwierig sein kann.

Hier ein paar Tipps:

  • Fange an Sport zu machen. Suche dir eine Sportart, die du gerne magst oder mache jeden Tag ein Workout entweder zuhause oder auch im Fitnessstudio.
  • Versuche dich gesünder zu ernähren und sich für ungesunde Snacks gesunde Alternativen. Anstelle von einem Schokoriegel lieber einen Apfel und statt Müsli zum Frühstück lieber ein Brot.
  • Versuche möglichst viel Wasser zu trinken. Wasser ist unglaublich wichtig für den Körper.
  • Versuche dir ein Tagesziel zu setzten (jeden Tag 10.000 Schritte/ jeden Tag nen Apfel/…)
  • Fange an öfter rauszugehen. Wenn du keine Zeit mit deinen Freunden verbringst dann verbringe eben mehr Zeit mit dir selbst. Alleine ins Kino, alleine ins Café, alleine zum Training, all das kann auch toll sein. Lerne dich selber besser kennen.
  • Vielleicht versuchst du auch offener zu werden. Einem fremden Menschen Hallo zu sagen, jemanden die Tür aufzuhalten oder ein nettes Kompliment zu machen kann einem selber auch den Tag versüßen.

Vielleicht machst du einige dieser Dinge auch schon längst, aber so oder so kannst du bestimmt stolz auf dich sein. Mach einfach das beste aus den Sachen in deinem Alltag. Du hast den Bus verpasst? Dann ist es halt so. Vielleicht brauchst du ja die Pause an der Bushaltestelle bis der nächste Bus kommt.

Ich wünsch dir alles Gute und hoffe, dass ich dir vielleicht etwas weiterhelfen konnte.

...zur Antwort
  • Fangen
  • Verstecken
  • Playmobil
  • Lego
  • Brettspiele (Menschärgeredichnicht, …)
  • Kartenspiele (Uno, Mau mau,…)
  • Ostenberger 1,2,3
  • Twister
  • Hüpfkästchen
  • Seilspringen
  • Gummitwist
  • Feuer Wasser Blitz
  • Völkerball
  • Schleich

Und ich denke noch ganz viel mehr, aber alles fällt mir nicht mehr ein.

...zur Antwort
Was haltet Ihr von dieser Drehbuchszene? Auf einer Skala von 1-10?

Die Szene soll musikalisch untermalt sein mit "Filby's Theme" aus "The Time Machine".

EXT. DACHTERRASSE – NACHT

Eine Dachterrasse fünf Stockwerke über der Stadt. Die Lichter der Großstadt flackern in der Ferne. Über den Dächern: ein klarer Sternenhimmel. Vollmond. Absolute Stille, nur das leise Surren der Stadt.

Die Dachluke öffnet sich knarzend. ER tritt hinaus, hält ihre Hand. SIE (beide Teenager, etwa 18) folgt ihm vorsichtig. Ihre Finger umschließen seine. Er zieht sie sanft weiter.

ER

(leise, mit einem Lächeln)

Komm… gleich siehst du, warum ich dich hierher bringen musste.

Sie bleiben an der Brüstung stehen. Vor ihnen weitet sich das Panorama der Stadt. Der Mond hängt groß und silbern über den Dächern.

KAMERA: Totale von hinten – die beiden Silhouetten gegen die Nacht.

Er holt ein kleines, altmodisch wirkendes Nachtsichtgerät aus seiner Jackentasche.

ER

Es verstärkt das Licht der Sterne.

Tausendfach.

SIE schaut ihn an. Lächelt überrascht. Zögernd nimmt sie das Gerät entgegen, hebt es langsam vors Auge.

Ihre Augen weiten sich. Der Blick durch das Gerät (aus ihrer Sicht): ein Ozean aus leuchtenden Sternen. Klarer, tiefer als je zuvor. Einige Sternbilder tanzen über den Himmel.

KAMERA: Wechselt zwischen ihrer Faszination und der überirdischen Sternenansicht.

SIE

(flüsternd, ehrfürchtig)

Das ist… un-glaub-lich.

Kurze Pause. Er schaut sie dabei an, nicht die Sterne.

ER

Ich wollte, dass du das siehst.

Nicht irgendwann. Jetzt.

Mit mir.

SIE senkt langsam das Gerät, schaut ihn an.

SIE

Warum…? Warum ich?

Er lächelt schüchtern. Hebt eine Schulter. Sucht nach Worten.

ER

Weil du…

Weil ich dich angeschaut hab – und alles andere plötzlich… still war.

Sie sagt nichts. Ihre Augen glänzen. Dann tritt sie näher. Die Musik schwillt an. Langsam legt sie ihren Kopf gegen seine Schulter.

KAMERA: Seitlich, halbnah. Ihre Gesichter im schwachen Mondlicht.

Eine Wolke zieht langsam vor den Mond. Der Lichtschein verändert sich. Noch weicher, noch intimer.

Stille. Nur die Musik.

SIE

(halb flüsternd)

Ich will nicht, dass dieser Moment je endet.

ER

Dann…

lassen wir ihn einfach ewig dauern.

Sie stehen still. Ganz nah. Dann küssen sie sich. Zart. Nichts Drängendes. Einfach… richtig.

KAMERA: Totale von hinter dem Dach. Die Stadt leuchtet, klein unter ihnen. Die beiden jungen Menschen – klein, aber leuchtend im großen Dunkel.

Der Mond bricht wieder hinter der Wolke hervor. Der Kuss löst sich langsam. Sie sehen sich an.

Letzte Einstellung: Die Kamera zieht langsam hoch, über das Dach hinweg, in den Himmel. Die Stadt verblasst. Der Mond im Zentrum. Die Musik erreicht den letzten, zarten Ton.

FADE TO BLACK.

...zum Beitrag

10/10 ich kenn mich nicht so gut aus, aber die Szene wirkt auf mich total romantisch, gefühlsvoll und bewegend. Es ist wunderschön sich das vorzustellen und wirklich sehr schön formuliert und geschrieben.

...zur Antwort

Nein kann ich mir nicht vorstellen, höchstens vielleicht Bauchschmerzen aber von nur einem Schluck denke ich mehr auch nicht.

...zur Antwort

Ich fahr in Ferien gerne auf Jugendfreizeiten. Es ist überraschend wie schnell man so viele neue Leute kennenlernt. Alleine wenn man schon sich ein Zimmer mit jemanden dort teilt freundet man sich in den meisten Fällen direkt an. Zumindest war das bei mir immer so und erst letztens hat mir ein Freund von der selben Erfahrung erzählt. Also ich kann es wirklich nur empfehlen und es gibt so viel Auswahl an verschiedenen Jugendfreizeiten bezogen auf ganz vielen verschiedenen Interessen und Vorlieben.

...zur Antwort

Wenn ich manchmal Angst vor bestimmten Tagen habe, dann geh ich den Tag in meinen Gedanken durch und gucke wie er ungefähr ablaufen könnte und dann finde ich entweder heraus, dass ich garkeine Angst haben brauche oder wieso ich Angst davor habe.

Als gläubige Person bete ich auch gerne und bitte Gott darum mir meine Angst zu nehmen oder an dem Tag nahe bei mir zu sein (auch wenn er das wahrscheinlich sowieso ist).

Ich wünsch dir alles Gute, du schaffst das!

...zur Antwort

Hier ein paar Tipps:

  • falls es bestimmte Wörter gibt, die du immer wieder falsch schreibst, mach dir eine Art Vokabelliste, mit der du sie dir abfragen kannst
  • bei Grammatikfehlern, die häufig passieren, frag ChatGpt oder guck auf Google nach irgendwelchen Lückentexten oder anderen Übungsaufgaben, mit denen du sie üben kannst
  • schau dir die verschiedenen Regeln zu bestimmten Themen nochmal an und schreib sie auf (man sagt ja auch so schön: durch die Hand in den Kopf)
  • frag jemanden oder auch wieder ChatGpt ob er/sie dir einen Text mehrmals diktieren kann und versuch den Text möglichst richtig aufzuschreiben

Ich weiß man hört es oft nicht so gerne, aber Übung macht den Meister. Je öfter man etwas wiederholt desto mehr prägt es sich in den Kopf ein. Manchmal ist es leider auch eine Sache der Zeit. Mach dir keinen Druck, du schaffst das!

...zur Antwort
  • Ultra Sensitive Waschgel von Balea (kann ich wirklich nur empfehlen)
  • Zinksalbe, falls man mal Pickel oder sonstiges haben sollte
  • Sun ozon Sonnencreme (man sollte jeden Tag Sonnenschutz tragen)
  • Concealer von Catrice (lässt sich leicht verblenden und deckt gut)
  • Anti-Pickel Patches von Schaebens
  • Vaseline (für Lippen, Wimpern oder sonstiges)
  • Lippenpflege von Isana oder Balea
  • die meisten Produkte von No cosmetics sind auch sehr gut
...zur Antwort

Ich hätte im Angebot:

  • Mamma Mia
  • Midnight Sun
  • Drei Schritte zu dir
  • 10 things I hate about you
  • to all the boys I loved before
  • nur mit dir
  • wie werde ich ihn los in 10 Tagen
  • Plötzlich Prinzessin
  • Familie Balier

Das sind jetzt nicht alles Musicals, aber in allen kommt auf jeden Fall eine Liebesgeschichte drin vor.

...zur Antwort

ich würde nur einen Conditioner verwenden. Entweder Leave-in oder einen normalen. Den Leave in macht man sich meistens auf das normale mit Wasser ausgespülte Haar.

Also:

  1. mit Wasser ausspülen
  2. Shampoo
  3. mit Wasser ausspülen
  4. Conditioner (egal welcher)
  5. mit Wasser ausspülen, aber nur wenn es kein Leave-in ist

Du kannst aber wenn du möchtest zwischen Shampoo und Conditioner auch noch eine Haarmaske verwenden, dies ist aber auf keinen Fall notwendig, um eine gute Haarpflege zu haben.

...zur Antwort