10-15

Wenn ich so die Antworten ansehe, dann glaube ich, die Riesenpenisse sind alle auf GF, das hat aber mit der Realität nichts zur tun. Entweder wollen die User angeben oder messen falsch. Der nachgewiesene Durchschnitt liegt bei 13.5 cm. Bei einer durchschnittlichen Vaginalänge von 10-12 cm reicht das auch.

Mögen die gutbestückten Kerle mit ihren 25 cm+ oder die Mädels die einen Freund mit dem Gardemaß hat, gerne widersprechen.

...zur Antwort

eine persönliche Nachricht ist nicht unbedingt zielführend . Aber wenn ihr als Klasse mal eine paar Blumen mitbringt und sagt, weil Sie so eine nette Lehrerein sind. Das fände ich gut

...zur Antwort

An Altersschwäche und an Napoleon.

Durch die Napoleonischen Kriege und die daraus resultierende Gründung des Rheinbunds, dessen Mitglieder aus dem Reich austraten, war es nahezu handlungsunfähig geworden. Das Heilige Römische Reich erlosch am 6. August 1806 mit der Niederlegung der Reichskrone durch Kaiser Franz II.

...zur Antwort
nein, weil..

Weil das kein Einstein-Zitat ist

Garson O’Toole, der die Webseite «Quote Investigator» betreibt, konnte keine Belege finden, dass sich die Aussage Albert Einstein zuordnen lässt. Seiner Recherche nach taucht die Aussage etwa seit 2012 in verschiedenen Varianten im Internet auf.

Auch in dem Standardwerk «The Ultimate Quotable Einstein», das Zitate von Albert Einstein enthält, ist die Aussage über Technologie, Menschlichkeit und die Generation aus Idioten nicht auffindbar.

Als «möglicherweise oder wahrscheinlich von Einstein» wird lediglich folgendes Zitat eingeordnet: «In jedem Konflikt zwischen Menschlichkeit und Technologie wird die Menschlichkeit gewinnen.»

...zur Antwort

Du richtest die Bewerbung an das Unternehmen und in der Regel dort an die Personalabteilung. Du scheibst ja nicht eine bestimmte Person, die darüber entscheidet.

In manchen Unternehmen gibt es sogar eine Personal-Policy, nach der Direktwerbungen aufgrund möglicher persönlicher Einbeziehungen als Negativkriterium gesehen werden

...zur Antwort
Ja es stimmt

Es ist auch ein Hype.... Leider wird das Thema LGBTQIA+ gern so dargestellt , als wäre es ein stringentes gleichgewichtetes Sexualverhalten/-Orientierung, das ist es aber nicht. Laut einer Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov, welche im Juni 2021 in acht Ländern durchgeführt wurde, identifizieren sich In Deutschland lediglich 7 % mit dieser Community, mit allen nicht hetero.

Auch darüber muss man Aufklären . Man muss zwar jegliche Diskriminierung vermeiden, aber es darf nicht vergessen werden, dass 93 % nicht diese Prägung haben und binär sind, also hetero.

...zur Antwort

Das heißt, du bist auch auf dem Stand der 3. Klasse und hast keine Ahnung. Das führt dann zwangsläufg zut einem Versagen bei der Präsentation. Dieses wiederum schlägt sich unzweifelhaft in einer schlechten Benotung und damit in einem schlechteren Schulzeugnis nieder.

Wenn du jetzt kein Spezialwissen in anderen Fächern hast, wirst du sitzen bleiben und evtl. den Schulabschluss nicht erreichen. Deine Chancen auf den Arbeitsmarkt später sind dann geringere. Du verdienst weniger Geld und kannst es dir vielleicht gar nicht erlauben, eine eigene Familie zu gründen. Dann kommen keine Nachkommen mehr und wenn das anderen aus eurer Familie auch so geht, stirbt die Famile aus.

Die in der Parallelklasse, die hat immer gelernt. Und hat später ein saugeiles Studium absolviert und verdient einen Arsch von Geld, baut mit ihrem Mann mehrere Häuser und hat vier Kinder, denen er was vererben kann

Das ist halt Evolution.

...zur Antwort

so anregen willst Du, nicht erregen.

Ich wollte mit gerade eine Zigarette aus getrocknetem Sonnentau und ToPa drehen und dann dies Unterbrechungsfrage

...zur Antwort

ich musste erst mal nachvollziehen, wie so eine Hoesn-Mode aussieht, die für knochige Hungerhaken hauteng anliegt, aber dann weit und luftig aussehen soll.

fit n flare? oder tatsächlich skinny n flare? Oder auf Deutsch: Schlaghosen?

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Es ist richtig, dass Frau Fäser warnt, denn die Gründung eines deutschen Ablegers der türkischen Regierungspartei AKP stößt auch bei mir auf Kritik. DAmit veruscht Erdogan, türkischstämmige Menschen in Deutschland zu „desintegrieren“ und „eine Parallelwelt aufzubauen“.

Die neu gegründete Partei tritt wohl unter dem Namen Demokratische Allianz für Vielfalt und Aufbruch (Dava) auf bei der Europawahl an. Sie soll im Auftrag von Erdogan trükische Politik nach Europa bringen.

Und er könnte Erfolg haben: bei der Europawahl in Deutschland gibt es noch keine Sperrklausel die übersprungen werden muss, um im EU-Parlament vertreten zu sein. Rechnerisch reicht weniger als ein Prozent der Stimmen, um einen Abgeordneten zu entsenden.

...zur Antwort

Die Sprache ist es sicher nicht, aber wenn ein Gewerkschafter sich zurecht macht wie ein ondulierter Königspudel und sich verhält wie der frühere sächsische König August der Starke, dann ist was falsch

...zur Antwort
Meinung des Tages: Sollten auch Soldaten ohne deutschen Pass in die Bundeswehr eintreten dürfen?

Die Bundeswehr - getrieben von der Personalnot: Verteidigungsminister Pistorius offen für ungewöhnlichen Schritt.
In Deutschland wird derzeit ein innovativer Ansatz zur Lösung der Personalnot in der Bundeswehr diskutiert: die Rekrutierung von Soldaten ohne deutschen Pass. Der Verteidigungsminister zeigte sich gegenüber dieser Idee offen und erklärte dem "Tagesspiegel", dass Deutschland nicht die ersten Streitkräfte in Europa wären, die diesen Schritt gehen. Er wies darauf hin, dass es Menschen gibt, die seit Generationen in Deutschland leben, aber noch keine deutsche Staatsangehörigkeit besitzen. Diese Diskussion findet derzeit im Bendlerblock statt.

Der Minister erhält Unterstützung sowohl aus seiner eigenen Koalition als auch aus der Opposition. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP-Mitglied und Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, befürwortet den Vorschlag. Sie betonte gegenüber der "Rheinischen Post" die Notwendigkeit eines europäischeren Denkens bei der Suche nach geeigneten jungen Menschen für die Bundeswehr und schlug vor, dass Soldaten ohne deutschen Pass die Staatsangehörigkeit durch erfolgreichen Dienst in der Bundeswehr schneller erlangen könnten.

Die CDU zeigt sich ebenfalls offen für die Idee, hat jedoch noch Fragen zur genauen Umsetzung. Johann Wadephul, stellvertretender Vorsitzender der Unionsfraktion, äußerte in der "Rheinischen Post" Interesse an dem Vorschlag, betonte aber die Wichtigkeit der Details. Er fragte, ob diese Möglichkeit nur für Bürger von EU- oder NATO-Staaten gelten solle und ob vollständige Kenntnisse der deutschen Sprache erforderlich seien.

Insgesamt spiegelt diese Diskussion das Bemühen wider, neue Lösungen für die wachsenden Herausforderungen in der Personalgewinnung der Bundeswehr zu finden und gleichzeitig die Integration von in Deutschland lebenden Ausländern zu fördern.

Quelle: https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/militaer-verteidigung/id_100326286/bundeswehr-soldaten-ohne-deutschen-pass-fdp-begruesst-pistorius-vorschlag.html

...zur Frage

ich habe noch keine abschließende Meinung, denn dabei gibt es viel zu bedenken, Es kommt sicher auch auf das wie an. Hier einige meiner Fragen als Gedankenstütze:

  1. Für welche Dienstgrade?
  2. Für welche Verpflichtungsdauer?
  3. Welche Nationalität (en)?
  4. Gibt es Hemmnise seitens der Heimatländer und welche?
  5. Wie sichert man die Verfassungstreue und das Bekenntnis zum deutschen GG?
  6. Ist damit ein unbefristeer Aufenthalt verbunden, auch für die Familie?
  7. Welche Folgen hätte ein vorzeitiges Abbrechen?
  8. Welche Folgen hätte ein Bundeswehreinsatz im Ausland für solche Soldaten im Extremfall?
  9. Welche Kenntnisse werden von den Soldaten verlangt?
  10. Soll nach einer gewissen Verpflichtungsdauer evtl. die Zuerkennung der Staatsbürgerschaft erfolgen (sieh auch 7.)
...zur Antwort
schlecht

Es gibt keine allgemein gültige Definition, sondern nur Faktoren, die darauf schließen lassen, dies sind z.B.

  • rassisch oder ethnisch bedingte soziale Ungleichheit der Menschen und Ablehnung des Gleichheitsgebot der Menschenrechts-Deklarationen
  • Anstrewben der ethnischen Homogenität von Völkern
  • Vorrang der Gemeinschaft vor dem Individuum
  • Unterordnung des Bürgers unter die Staatsräson
  • Ablehnung des Wertepluralismus der Demokratie
  • Abbau der Demokratie
  • Aufhebung der Individualität zugunsten einer völkischen, kollektivistischen, ethnisch einheitlichen Gemeinschaft in einem starken Nationalstaat,
  • den Multikulturalismus ablehnen und entschieden bekämpfen
...zur Antwort