Stimmt, weil ja auch du entscheidest was lustig ist und was nicht. Deshalb können andere Menschen auch gar keinen anderen Humor haben als du und deshalb muss alles für dich unlustige gleich "dumm" sein. Dahinter steht bestimmt nicht der Fakt, dass du einfach nicht fähig bist das Individuum anderer Personen anzusehen und zu verstehen. Übrigens denke ich, dass du, besonders nach deinen letzten Beiträgen, nicht über Arroganz und "Möchtegern" reden musst. Denn in deiner kleinen Schachtel-Welt hältst auch nur du dich für ein Genie.
Ein Ordner für jedes Fach finde ich am besten, dann ist es geordneter.
Alle einzelnen Zahlen einer Zahl addieren. Die Summe ist dann die Quersumme.
Bsp.:
687 = 6 + 8 + 7 = 21
Normale Bücher wie Romane, Krimis oder ähnliches finde ich langweilig. Ich lese lieber Fachbücher.
Eine Welt ohne Zeit währe nicht gerade toll. Wir könnten nichts machen, weil alles von der Zeit abhängig ist. Theoretisch gesehen, dürfte es nach heutigen Gesetzen auch keinen Raum geben, da Zeit und Raum zusammen hängen.
Für intelligentes Leben, wie wir es auf der Erde finden, nicht gerade ein guter Ort zum Leben.
Du siehst ein Bild welches du gerade gesehen hast im Kopf (noch normal), wenn du ein fotografisches Gedächtnis hast, siehst du dieses Bild nach einem Jahr immer noch. Jemand mit einem stark ausgeprägtem fotografische Gedächtnis können sich eine Buchseite anschauen und diese dann im Kopf lesen.
Weil mehr Licht auf die gleiche Fläche kommt. Stell dir das ungefähr so wie mit einem Computerbild vor. Ist es normal dann ist es scharf, aber wenn du es vergrößerst wird es unscharf weil der Monitor der gleiche ist. Also weniger Licht auf Fläche = scharf , mehr Licht auf die gleiche Fläche = unscharf
Genau so wie alle anderen Organe kann man auch das Herz nach einer bestimmten Zeit nach dem Tod spenden.
Das eindeutig bessere von beiden ist das trennen, nur fallen in den meisten Haushalten so wenig Alu Abfälle an das es sich wiederum nicht wirklich lohnt eine extra Mülltone dafür zu machen. Wenn man es genau nimmt haben eigentlich beide recht.