Mit dem Glaubensbekenntnis kannst du den Islam annehmen. Dann kannst du Regeln lernen soviel du möchtest. Bei den ersten Muslimen, zur Zeit des Propheten, bestand ein Mangel an Regeln. Heute sollte jedoch niemand behaupten, es sei ein Ziel des Islam, dich deiner volksmäßigen Zugehörigkeit zu entfremden.

Zum Kern des Glaubens, der dich zum Glaubensbekenntnis führt, gehört der Glaube, dass Allah (t.) keine Verbindung mit seiner Schöpfung eingeht; einerlei ob es Lebewesen oder unbelebte Dinge sind. Er hat folglich keine Verwandten. Wenn du überzeugt bist, dass das stimmt, dann bist du auf dem richtigen Weg.

...zur Antwort

Günstig ist es wenn du es mit einem Kleinunternehmer "Marokko-Transport" schicken läßt; es kommt darauf an, wo du wohnst und wie schwer das Paket ist. Ab 30 Kg ist ein Tarif von 1.50 €/Kg möglich. Darin ist die Zollabwicklung schon enthalten, wenn keine besonderen Werte, (gemäß Zoll), drin sind. In Gegenrichtung ist es 30 Cent teurer.

Es gibt in Deutschland mehrere solcher Kleinunternehmer, die mit sehr großen Kastenwagen, evtl. noch mit Anhänger, die Strecke immer wieder befahren. Unter "Marokkotransport" kannst du googeln. Hier die Verbindung zu Said Marko aus Köln, den wir schon seit Jahren beauftragen: 0176-37686148. Er hat die nächste Hinfahrt zum 10. 04. 2017 geplant. Wann er wieder zurück fahren will, kannst du ihn fragen.

...zur Antwort

Frag mal zuerst im Bürgerbüro: wohin.

...zur Antwort

Vielleicht kannst du eine Lösung finden, wenn du eine Stelle im diplomatischen Dienst anvisierst. Dazu gehören dann allerdings noch gute bis sehr gute Fremdsprachenkenntnisse.

...zur Antwort

Mit engen Hosenbeinen kannst du rachitische Knochen öffentlich machen, wenn du welche hast, für Leute die sich damit auskennen. Aber gegen Betonköpfe ist keine Wirkung zu erwarten.

...zur Antwort

@ Yousef: nach dem koranischen Text wird gar nicht so bestimmt gesagt, dass überhaupt irgend jemand an dem betreffenden Kreuz gestorben ist; allerdings gibt es Kommentare, die dies so deuten. Hinzu kommt, dass allgegenwärtige Kreuznägel eine "Erfindung" jüngeren Datums sind; ein Mittel zum Zweck der "Glaubensvertiefung".

Offensichtlich werden seit alten Zeiten alle etwaigen ausserbiblischen Quellen unverzüglich aufgekauft, Preis spielt keine Rolex, und sie verschwinden. Nur bei der "Indiengeschichte" ist das nicht vollständig gelungen. Die biblischen Personen rund um Jesus werden leider sehr "verdreht" dargestellt. Das alles soll für das Christenvolk angeblich heilsam sein. Aber es gibt darauf hin doch nur mehr Streit, nach innen und nach aussen.

Wer sich für Scheinhinrichtungen interessiert: es gibt da eine lehrreiche Geschichte neueren Datums: Kaiser Maximilian alias Justo Armas. Erschiessung einer Leiche usw.. Das lässt sich googeln.

...zur Antwort

Es gibt 'ne Menge Leute denen das Steinmeiertum nicht gefällt. Aber warten wir ab, vielleicht macht er es demnächst wie Köhler 2010 und schmeißt hin? Mir persönlich wäre ein Typ wie damals Heinrich Lübke sympathischer, liebe Neger, Damen und Herren!

...zur Antwort

Ich denke, dass das was du hier ausführlich beschrieben hast, in Marokko nicht die allgemeine Regel ist, sondern eher Übungen einzelner Clans sind, auch in Ermangelung anderer Regeln.

Für den Erfolg einer Erziehung sind die Unterweisungen an jüngere ungeheuer wichtig. In dem Fall, den du beschreibst, hat man "rationalisiert". Vielleicht infolge Kinderreichtum und wegen begrenzter Wirtschaftskraft. Das so bestehende System kann gut und erfolgreich sein. Aber irgendwann wird es in Konflikt mit Vorgaben von Staat und Verwaltung geraten, wenn die soweit sind.

Weil du aus Deutschland bist, kannst du dich bedingt anpassen. Es ist wichtig ehrlich zu bleiben, und Bedingtheit und Vorbehalte zu markieren, ohne dass diese aktuell angewendet werden müssen.

...zur Antwort

Politikern, wie AfD, kann man nicht trauen. Die haben da etwas kalkuliert; das Libretto ist Nebensache; auf die Musik kommt es an; und auf die Wirkung bei den Mitläufern.

...zur Antwort

Zu deiner Frage ist zu sagen: sie dürfen nicht, aber sie tun es trotzdem. Interessant wäre mal ein Test: ohne Erlaubnis in solche Herkunftsländer einreisen; da wirst du gleich eingebuchtet und hast die Ämter am Hals; später eine Reportage darüber schreiben.

...zur Antwort

Das hängt oft, aber nicht immer, mit der Ernährung zusammen. In solchen Fällen ist Dr. Weisskittel schon mal überfordert. Meine Empfehlung: den Speiseplan nach Art und Menge überdenken, wenn es daran liegt.

...zur Antwort

Russland ist gegenwärtig dabei, etwas ähnliches einzurichten; nur eben von der entgegengesetzten Seite.

...zur Antwort

Jeder Hund ist anders; normalerweise geht das, 2-3 Stunden alleine lassen; aber bei meiner Tochter neigte der Hund dazu, das Sofa zu zerfleischen, wenn er zu lange allein war.

...zur Antwort

Die Kultur geht aus der Geschichte hervor; die zu kennen wäre ein Anfang; die Vielfalt, das heißt die Unterschiede, sind ziemlich groß. Es gibt aber auch Kulturgut, das einheitlich, auf fast alle zutrifft.

...zur Antwort

Es gibt heutzutage "Rentner Parteien", die versuchen, auf politischem Weg einzugreifen. Es sollte nicht übersehen werden, dass die Ursprünge des heutigen Systems noch aus kaiserlichen Zeiten stammen. Soweit mir bekannt, sind dort auch junge Leute willkommen.

...zur Antwort

Bei der "Ärztedichte" lagen lange Zeit Georgien und Azerbaidschan weit vorne; aber die Statistik sagt noch nicht viel aus über konkrete Versorgung gemäß deiner Frage; der durchschnittliche Auswanderer müsste ausserdem noch die Kostenfrage stellen; ob die Versorgung erschwinglich ist. In den Nachrichten fiel auf, dass sich erkrankte politische Prominenz manchmal nach Kuba hingezogen fühlte.

...zur Antwort

Nööö, das "Problem" in den westlichen Medien und dergleichen ist, dass denen ein Sündenbock abhanden kommen könnte, auf den sie in der gegenwärtigen Situation nicht gern verzichten.

...zur Antwort

Im Sommer ist das schon im nahen franz. Aquitanien möglich, oder auf den vorgelagerten Inseln; dann kommen meist auch mobile Händler vorbei; für den Wocheneinkauf reicht 1 Taxi oder Leihwagen; evtl. findet man 1 Fahrrad-Verleih.

...zur Antwort

Es kommt auf den Standort an; ob fest oder mobil; auf den Strompreis und wie oft bei euch der Strom ausfällt.

...zur Antwort