Marokkanische/Arabische Kultur Familie Hierarchie?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich denke, dass das was du hier ausführlich beschrieben hast, in Marokko nicht die allgemeine Regel ist, sondern eher Übungen einzelner Clans sind, auch in Ermangelung anderer Regeln.

Für den Erfolg einer Erziehung sind die Unterweisungen an jüngere ungeheuer wichtig. In dem Fall, den du beschreibst, hat man "rationalisiert". Vielleicht infolge Kinderreichtum und wegen begrenzter Wirtschaftskraft. Das so bestehende System kann gut und erfolgreich sein. Aber irgendwann wird es in Konflikt mit Vorgaben von Staat und Verwaltung geraten, wenn die soweit sind.

Weil du aus Deutschland bist, kannst du dich bedingt anpassen. Es ist wichtig ehrlich zu bleiben, und Bedingtheit und Vorbehalte zu markieren, ohne dass diese aktuell angewendet werden müssen.


Ladybaby3 
Fragesteller
 13.02.2017, 07:42

Du weißt ja wirklich viel darüber. Hast du das studiert? Danke für deine Antwort!

0
schmenix  13.02.2017, 16:40
@Ladybaby3

Nö nö, studieren kann man sowas kaum. Höchstens per literatur. Es gibt in fast allen Ländern Bildungsbürokratie. Die würde sich aus Eigeninteresse egoistisch "quer legen".

Solche Vertreter von Staat & Verwaltung sind noch nicht überall hin gekommen. Oder: bisher nur in kaum wirksamen Ansätzen. Ich hab' einfach Erfahrung: Deutschland vor Zeiten, Türkei auf dem Lande & in den Bergen. Aktuell wechsle ich öfter zwischen Deutschland & Marokko. Bin auch jetzt in Marokko. Was man sonst noch braucht ist ein gutes Gedächtnis, (vielleicht einseitig), Intuition, Empathie & ein bisschen Übung als (Selbst-) Prüfer. Gegen Fehleinschätzungen gibt es allerdings keine Garantie. LG: schmenix

1

So wie Du es beschreibst, kenne ich es in marokkanischen Familien auch. Der Respekt vor Älteren ist ausgeprägter als hier. Schon wenn man einem Onkel oder selbst einem älteren Cousin in einer Diskussion mal widersprechen will, dann macht man das unterwürfig, oft beginnend mit "bei allem Respekt".
Das Ansprechen mit "Bruder" oder "Schwester" ist sehr verbreitet, auch gegenüber Fremden, innerhalb der Familie kenne ich es allerdings weniger.

Es gibt tatsächlich so etwas wie eine Hierarchie zwischen den älteren und jüngeren Geschwistern, die Jüngeren bedienen die Älteren. Meist haben die Jungen mehr zu sagen als die Mädchen, das ist aber nicht in allen "Stämmen", Kulturen und Völkern gleich. In der Sahara z.B. ist in vielen Völkern die Frau gleichberechtigt und die Mutter sogar das Familienoberhaupt.


Ich bin Marokkannerin und bin seit einem jahr hier in deutschland ; aber die kultur  ist anderes aber in deiner familie ist einbischen kompliziert

Ich gehe davon aus es ist nicht nur deine Familie. 

Kenne diese Hierarchie von ähnlichen Kulturen, dort ist es sogar deutlich extremer, schon fast an Sklaverei angrenzend und hat weniger mit aufpassen auf die jüngeren zu tun, wie wir das in Europa kennen.

Es hat vor und Nachteile, hängt davon ab wie die Familie von den Leadern geführt wird.


Ladybaby3 
Fragesteller
 12.02.2017, 21:22

Interessant. Welche Kulturen z.B.?

0