Normalerweise würde ich sagen, in der Sauna sind alle Menschen gleich. Aber Deine Alterklasse sieht in der Sauna (leider) auch immer einen sexuellen Aspekt. Nicht falsch verstehen! Die Sauna hat nichts mit Sex zu tun, aber das erste Date, das erste Mal sich in einer Sauna "zumindest nackt zu sehen" ist dann einfach "komisch" vor allem dann, wenn einer von beiden noch nie Saunieren war.

Ich rate daher als Saunaprofi davon ab, ein Date mit einem Saunarookie zu machen! Ausgenommen wäre, BEIDE sind Saunafans, BEIDE möchten in die Sauna und haben ihr Schamgefühl im Griff, denn sonst wird der Saunatag vermutlich nicht so schön wie erwartet.

Es kommt also auch sehr auf die "Einstellung zur Sauna" an... Also wenn hier kein Bedenken besteht... dann:

Viel Spass in der Sauna!

LG saunatom (saunafans.de)

...zur Antwort

Nein: Grundsätzlich Sport VOR DER SAUNA !!
Alle Sportler, vor allem Profis gehen nach Ihrem Training (egal was) in die Sauna um Muskel zu regenieren, Muskelkatern vorzubeugen und den Körper durch passiven Sport ( In der Sauna geht der Puls bis 120 in der heissen Kabine) wieder eben SOFT herunterzubringen. Danach ist der Körper in einer Art Ruhestellung der Geist ist frei und man geht in der Regel hier nach INS BETT !!
Da die Sauna, vor allem wenn Du sie exsessiv betreibst ( z.B. 5 heisse Aufgüsse) natürlich extrem ermüdent wirkt... Man ist sehr ausgepowert nach der Sauna,, wenn man alles "richtig gemacht" hat. Der Körper will jetzt vor allem eines: RUHEN besser SCHLAFEN.

Nach jedem meiner Saunagänge/Tage bin ich derart müde, dass ich deutlich tiefer schlafe als an allen anderen Tagen und auch am nächsten Morgen Probleme mit dem Wecker habe, so tief war der Schlaf und so anstrengend die Sauna....

Jetzt zurück zu Deiner Frage:
Mit einem ausgepowerten Körper möchtest Du ihn noch weiter belasten und Dich noch mehr anstrengen??

Dann gibt es zwei Möglicheiten...
1. Entweder Du Saunierst NICHT "Voll-Power" und verzichtest auf den Saunaeffekt, beendest also vorzeitig den Saunaabend und nutzt die Power für den Rückweg auf dem Fahrrad...
2. Oder Du Saunierst RICHTIG und fährst trotzdem Fahhrrad zurück und belastest Deine Körper unnötig "über".... wird schon gutgehen... wenn man jung ist...

Ich brauche aber nicht zu erwähnen, dass Punkt 2 SELBSTVERSTÄNDLICH die Gesundung durch die Sauna komplett vernichtet absurdum fürhrt? Dann war es nur ein Tag in einer warmen Stube, fertig.

Es gibt natürlich auch "Helden" die würden in der Saunakabine bei 100 Grad noch "Seilchen springen" weil sie sich für harte Hunde halten oder weil sie gleuben es mache Ihnen nichts aus.. alles gut aber um Deine Frage exakt zu beantworten:

NEIN, es ist natürlich NICHT GESUND !

Es wäre kontraproduktiv, dann brauchst Du auch nicht in die Sauna... :-)

LG saunatom (saunafans.de)

...zur Antwort

Super heiss Saunieren ist eine Empfindungsache, also die einen können und machen das, anderen ist es eben zu heiss. PUNKT!

Gesund ist Sauna im allgemeinen bereits mit einer Überwärmung des Körpers, Schwitzen und dem anschliessenden "Abschrecken" also kalter Guss auf den Körper damit sich die Gefässe schnell wieder zusammenziehen. Die Gesundung wird aber eher durch die Regelmässigkeit gewonnen und nicht durch die Temperatur.

Du müsstest also umgekehrt fragen: Ist SEHR HEISS Saunieren UNGESUND ?

Und nein, solange Du Dich selber dabei "wohlfühlst" und keine "Verbrühungen" erleidest, also den Körper tatsächlich schädigst, ist es NICHT ungesund.

Ungesund ist eine Weltmeisterschaft, die es bis 2010 gegeben hat und in der es tatsächlich darum ging, "wer hält es am längsten aus" in einer Saunakabine mit 130 Grad Grundtemperatur und einen halben Liter Wasser Aufguss pro 30 Sekunden.
Unter Aufsicht von Schiedsrichtern natürlich und dem Fernsehen haben die Finnen diese Weltmeitserschaft über 10 Jahre gemacht. Bis 2010 im Endkampf sich einer der beiden Teilnehmer tatsächlich so überhitzte, dass er vor Ort (Fernsehen live dabei) verstarb, obwohl die Schiedsrichter den Kampf sofort abbrachen, als die beiden sich nicht mehr korrekt meldeten durch "Handzeichen" (Regelpflicht). Der überlebende Timo Kaukonen überlebte diesen Wettkampf nur durch ein dreimonatiges (künstliches) Koma und einigen Hauttransplationen ...
Ich kenne Timo persönlich, die Geschichte entspricht der Wahrheit und ist auch vollständig im Internet immer noch nachlesbar.
Soviel zu MEGA - Heiss Saunieren als "Wettkampf", selbstverständlich war das NICHT gesund, es war ja sogar tödlich!
Seitdem gibt es diese Weltmeisterschaft NICHT mehr!
15 Jahre ist das nun her... Wahnsinn..

Also "sehr heiss" Saunieren ist relativ, weil jeder einzelne unter "sehr heiss" ein anderes "Empfinden" versteht. Da ich aber selber zu den "Heiss - Saunierern" gehöre... aber im Rahmen einer öffentlichen Sauna (Immer auf der obersten Bank) kann ich Dir garantieren, dass es eben NICHT ungesund ist! ;-)

Aber auf der anderen Seite es ist aber auch nicht gesünder als auf der untersten Bank zu Saunieren! :-)
Auch eine Sauna mit nur 75 Grad (auch ohne Aufguss) ist selbstverständlich gesund!

Und wenn Du mal "glaubst", dass Du zu den "harten" Hunden - Saunierern gehörst, die grosse Hitze gut "wegstecken" können, dann besuche mal die Saunaritter in Hessen, die Saunieren immer extrem heiss!
Die waren selbst mir zwei Nummern zuviel, weil die (in meinen Augen) verrückt sind.. aber eine nette Truppe.. :-)

Viel Erfolg!

LG saunatom (saunafans.de)

...zur Antwort

Du hast Dir die Frage doch selber beantwortet...
- "Im Raum hing ein Schild auf dem stand: „Bitte keine Liegen reservieren“. -
Wer hat das Schild aufgehängt ? Richtig: Das Personal!
und genau die! sind dafür verantwortlich das wegzuräumen.. vor allem haben sie das Recht dazu, während DU als Gast Dich an anderem EIgentum "vergreifst"

Also genau genommen geht der Schuss für Dich nach hinten los, wenn Du an das Eigentum anderer Gäste gehst, vollkommen egal ob das "nur" ein Handtuch, ein Bademantel oder Wertsachen wären...Dafür könntest Du sogar die rote Karte bekommen von der Anlage!

Also geh bitte den richtigen Weg und beschwere Dich korrekt beim Personal, denn die dürfen das wegräumen in Ihrem Hausrecht, zumal sie noch darauf hinweisen auf dem Schild...

Und vor allem DInge beim Namen nennen! , denn ich wüsste gerne, welche Saunaanlage "nicht so viel Wert" auf die Durchsetzung Ihrer Hinweise legt... :-)
Wenn also Deine Angaben stimmen, dann kannst Du auch die Saunaanlage beim Namen nennen, so entsteht nämlich ein Image einer öffentlichen Saunaanlage.
Wenn die Story "erdacht" ist oder sagen wir eine "was wäre wenn Geschichte war", dann natürlich lieber keine Namen nennen... ;-)

Viel Erfolg beim nächsten Mal...
und by the way: Liegen reservieren ist rücksichtslos!
Aber es kommt auch auf die Anlage an...

LG saunatom (saunafans.de)

...zur Antwort

Ja, kein Problem. Sie sollten einfach Nicht! aus Metall sein, denn Kunstoff leitet Wärme nur schlecht, also kein Problem.

Die Haarklammern wären nur dann schlecht in der Saunakabine, wenn sie keine direkte Verbindung zur Haut haben und so sich in der heissen Luft erwärmen würden. Da sie aber auch mit den Haaren verbunden sind, wird die Erwärmung nur langsam vorangehen. Das heisst auch aus Metall werden sie nicht so warm, dass dadurch Schaden oder Schmerzen entstehen.

Also KEIN Grund zur Sorge!

Du kannst mit Deinen Haarklammern in die Saunakabine!

Viel Spass beim Saunieren...

LG saunatom (saunafans.de)

...zur Antwort

Du holst Dir hier Erfahrung von 10% Saunagängern hier auf GF. Davon hat jeder Echte Saunagänger eine andere Wahrnehmung einer "guten" Saunaanlage, als wann genau ist eine Anlage gut?

Dazu kommt, dass jetzt gerade Saunasaison ist und wirklich Hans und Kranz in die Sauna gehen..Also vollkommen unterschiedliche Leute, heute diese, morgen andere... Nur an regelmässigen Stammgästen kannst Du aber gewisse Saunaanlagen Situationen ermessen, ansonsten sagt Dir heute jemand eine tolle Meinung morgen eine schlechte...

Hier eine allgemeine Bewertung: Das Durchschnittsalter fast aller grossen und kleinen Saunaanlagen ist bei 50 Jahren. Frauen sind in dieser Jahreszeit ebenfalls in den Anlagen zu finden, nicht viele, aber mehr, als im Rest des Jahres... Mein persönlicher Tipp für Dich: Geh niemals in eine Sanaanlage der Gäste wegen, sondern ausschliesslich dort wo Du Dich selber wohlfühlst! Dafür musst Du einfach mehrere Anlagen ausprobieren! Damit das einfacher ist empfehle ich Dir den Sanaführer Westen! Das Buch kostet 35 EUR und hat 60 Gutscheine für Saunaanlagen in NRW. Nachteil ist, dass es Partnergutscheine sind, also 2xm kommen, einer muss nur bezahlen. Aber man könnte sicheren Eintritt auch mit einer beliebigen Person teilen und dann getrennte Wege gehen in der Saunaanlage. Andere Saunaanlagen wie z.B. die Birkensauna in Haan lassen Dich auch alleine zum halben Preis rein (sind auch in dem Buch)

So kannst Du DEINE Favoritensaunaanlage finden und selber entscheiden warum Dir eine Anlage gut gefällt... Aber bitte nicht "weil anderen Teilnehmer etwas anderes gefällt"

Du entscheidest selber welche toll ist!

by the way: 2008 habe ich genau mit diesem Gutscheinbüchern, damals war es Region 6.5 meine Stammsauna gefunden in die ich heute noch gehe... Mittlerweile kenne ich natürlich sehr viele Gäste und das Personal..

Ich rate Dir ebenfalls Kauf das Buch und benutze und besuche daraus 5-10 Anlagen in Deiner Nähe! Wenn Du häufiger gehst, dann bilden sich Saunafreunde, in jedem Alter..!

Viel Erfolg!

LG saunatom (saunafans.de)

...zur Antwort

Ich freue mich jedes Mal auf die Sauna, bzw. das Gefühl dabei und danach. So sauber so entspannt, das schafft tatsächlich nur die Sauna.

Seit 20 Jahren fast jede Woche etwa 45 Wochen im Jahr, jeweils 4-6 Stunden Sauna.

Die Nacktheit interessiert dabei nicht. Sie ist absolut selbstverständlich geworden und mit Kleidung kann man nicht (richtig) Saunieren. Ergo machen ich mir darüber überhaupt keinen Kopf. Es jetzt also nicht! So dass ich gerne nackt umherlaufe, das machen die FKK Freunde so, aber Saunafans sind nur für die Sauna, für den Tag nackt, nicht grundsätzlich.

Wer häufig in die Sauna geht, der ist vollkommen selbstverständlich ohne Kleidung ausser Bademantel und geht ohne weiter darüber nachzudenken inndie Sauna. Auch die anderen Gäste sind sp, als wären sie angezogen, also der Umgang, Gespräche etc.pp. Das sind dann Saunafreunde geworden mit der Zeit.

Ich freue mich heute schon auf den nächsten Mittwoch, denn das ist immer mein Saunatag. Möchtest du mit? :-)

LG saunatom (saunafans.de)

...zur Antwort

Das ist keine Frage der Meinung, sondern des Anstandes und Benehmens. Innerhalb der Saunakabine ist das Sprechen oft unerwünscht, lediglich ein Gruss beim Eintreten oder eine höfliche Frage ob ein Platz noch frei ist, wenn es "voll" ist in der Kabine, ansonsten ist Ruhe angesagt!

Ausserhalb der Kabine kann man schon den einen oder anderen Gast ansprechen, sofern das gewünscht ist, was man dann sicher an der Antwort merkt... Aber grundsätzlich ist die Sauna kein guter Ort für baggern oder Daten, denn die meisten gehen wirklich nur zum Entspannen dorthin und würden es als "Belästigung" empfinden angesprochen zu werden. In Gymn Saunen könnte das aufgrund jüngeren Alters anders empfunden werden...

Aber ich würde raten zum Daten/ flirten / baggern wirklich andere Orte zu wählen..

Viel Erfolg!

LG saunatom (saunafans.de)

...zur Antwort

Nein der Saunameister - Job gehört zur Ausbildung des Berufes "Fachangestellter für Bäderbetriebe" und hat eigentlich keine eigene Ausbildung

Der Deutsche Saunabund.e.V. aber fühlt sich berufen solche Kurse anzubieten und danach eine Art Zertifikat "Saunameister" auszustellen, woran jeder teilnehmen kann, der genug Geld dafür aufbringen will.

Die meisten Saunaanlagen stellen für Ihre Aufgüsse sogenannte "Aufgiesser" ein, die das nebenberuflich machen oder als Teilzeitjob.

Darunter gibt es Hobby-Aufgiesser, die das derart gut können, dass es dafür Landesmeisterschaften und Weltmeisterschaften gibt! (Wedeltechniken, Musik, Licht, Verkleidungen....)

Der Saunabund e.V. hat sich schon Sieger der Meisterschaften "geborgt" um damit selber Saunameister auszubilden..:-)

Ergo KANN ein Hobby Aufgiesser sogar deutlich besser sein in dem Job, als ein gelernter / zertifizierter "Saunameister", dafür könnte ich Dir sogar sehr viele Beispiele nennen.

LG saunatom (saunafans.de)

...zur Antwort

Was Du mitnehmen musst, bzw. solltest haben wir für Anfänger und Profils hier beschrieben:
https://www.saunafans.de/saunatipps/was_soll_man_in_die_sauna_mitnehmen.php

Zu bachten, also sozusagen die Saunaknigge - Regeln könnte ich Dir jetzt hier ein ganzes Buch schreiben, das ist nicht in wenigen Worten geschrieben... ohne vieles dabei wegzulassen.

Aber ob Du vorher oder nachher Schwimmen gehen solltest, das kann ich Dir wiederum beantworten. Wenn Du Sport mit Sauna verbinden möchtest, dann den Sport IMMER GRUNDSÄTZLICH vorher!
Erstens kommt der Körper schön langsam wieder herunter nach dem Sport und beugt vor allem Muskelkater vor, der dann bei weitem nicht so durchkommt. Und zum Zweiten ermüdet die Sauna durch die Wärme/Kälte Gänge sehr, dass heisst, wenn Du Sauna irchtig gemacht hast, bist Du danach SEHR MÜDE! In diesem Augenblick jetzt Sport zu machen wäre also nicht sehr schlau.. In der Sauna zu schwimmen dient eher dem Entspannen im Whirlpool oder einfach chillen im Pool, keine Anstregungen! Die Sauna selber strengt schon an, denn in der Kabine kann der Puls durch einfaches Sitzen und Schwitzen auf 120 hoch gehen.. deswegen wird es auch manchmal passiver Sport genannt. Also noch ein Grund den SPORT VORHER zu machen.

Im Schwimm in Gevelsberg waren früher mehrere Leistungssportler, die ihre 60 Bahnen geschwommen haben und anschliessend in die Sauna kamen. Triatlethen.

Du must Dich jetzt einfach nur informieren, wie man sich richtig "verhält" in einer Sauna, doch ich würde Dir den Tipp geben, die ersten Mal mit einem Freund / Bekannten oder Saunaprofi zu gehen, der sich damit schon gut auskennt, dann kann Dir eigentlich nichts schiefgehen...

Wir wünschen Dir viel Spass und Erfolg in der Saunawelt!

LG saunatom (Die Saunafans)

...zur Antwort

Die Saunasaison fängt im September an und geht ungefähr bis März/ April. In dueser Zeit gehen die meisten Menschen in die Sauna. Den Höhepunkt an Besuchern in allen Saunaanlagen und Thermen haben die Anlagen zwischen Weihnachten und Neujahr, sowie die erste Woche im neuen Jahr. In dieser Zeit sind die Anlagen überfüllt und man muss damit rechnen tatsächlich nicht hineinzukommen, wegen Limit erreicht.

Hier bei Gute Frage sind es aber nur ein sehr kleiner Teil, die in die Sauna gehen.

Mal eine Gegenfrage, warum hast Du die Frage gestellt? Wie hilft sie Dir weiter? Oder ist es eine Frage ähnlich wie "Wie gehts Dir?" also einfach so in den Raum geworfen..?

Weil alle Saunagänger gehen selbstverständlich in der Saison in die Sauna und die echten Saunafans wie ich selber auch, das gesamte Jahr...

LG saunatom (saunafans.de)

...zur Antwort

Nein es ist alles in Ordnung. Gut erzogene Menschen fragen übrigens selber ob sie ohne Schuhe in die Wohnung eintreten sollen... es gilt hier sozusagen die Hausordnung des Wohnungsinhabers.

Also mit einem Kaffee oder Dinner zu Hause zu beginnen / einzuladen ist eine gute Idee, wobei Du schnell bei der Frage merken wirst ob Interesse besteht oder nicht!

Aber die Sauna würde ich NICHT, schon gar nicht bei den ersten Dates in Betracht ziehen, weil das insbesondere bei Anfängern einer Sauna sehr schnell "missverstanden" werden kann. Nur wenn Sie selber schon ein "erfahrener" Saunagänger ist/wäre dann könnte man das anbieten, sofern klar definiert ist, dass es grundsätzlich NUR UM SAUNA geht und nicht um Daten / Baggern / etc.pp. Das gehört nicht in die Sauna und das wissen alle Saunagänger!

Viel Erfolg bei Deinem ersten Date / Dinner (ohne Schuhe) :-)

LG saunatom (saunafans.de)

...zur Antwort

Grundsätzlich ist in allen Anlagen das Verzehren mitgebrachten Speisen NICHT erlaubt. Vollkommen egal ob Pilze , Rauschmittel oder ähnliche Dinge. Aber ein gesunder Menschenverstand müsste Dir selber sagen, dass es keine gute Idee sein kann.

Der gesunde Menschenverstand des Geschäftsführers der Anlage wird Dich dagegen der Anlage verweisen, wenn das ein anderer Gast mitbekommt und es zur Beschwerde kommt. By the way dachte ich immer ein Thermenaufenthalt hätte etwas mit Entspannung und Wohlfühlen zu tun und nicht mit einer Ballermann Einstellung im Vollrausch (s)einen Urlaubstag zu geniessen.

Daran kann man erkennen, dass wohl jeder unter "gesunder Entspannung" etwas anderes versteht. In Deinem Fall bin ich mir sehr sicher ist es FALSCH!

Ich denke, 99,9% der Saunagäste denken bei Ihrem Saunabesuch nicht an einen "Trip" egal in welcher Form auch immer... Ich habe in meinen 18 Jahren jetzt das zweite Mal davon gelesen, einmal davon von Dir.. :-) und beide hier auf GF!

Also es ist NICHT erlaubt und es kommt nur bei GF vor, NICHT in der Realität! :-)

LG saunatom (saunafans.de)

...zur Antwort

Nein!
Alle was Du direkt am Körper trägst, also unmittelbar damit verbunden ist, wird die Wärme mit dem Körper austauschen, sprich es wird nicht wärmer als 37 Grad Körpertemperatur.
Dabei spielt es auch keine Rolle, ob das aus Metall oder Plastik wäre, es wird NICHT HEISSER!

Anders sieht es aus, wenn die Dinge KEINEN Kontakt zum Körper haben.
Beispiel ein Halskettchen, wenn DU Dich nach vorne beugst und das Kettchen, am besten mit Anhänger nach unten "baumelt" also frei in der "Saunaluft" hängt. IN dem Fall würde das Kettchen die Umgebungstemperatur annehmen, also 90 Grad.
Lehnst Du Dich nun wieder zurück und das Kettchen berührt wieder die Haut...
AUA! Nicht viel, weil es diekt wieder schnell kühlt, aber es tut kurz weh.

Also Kettchen abnehmen für die Sauna?
Nein, braucht nicht, du musst nur darauf achten immer Körperkontakt damit zu halten. Wenn Du Dich also nach vorne beugst, wirfst du das Kettechn nach hinten auf den Rücken, damit es nicht baumeln kann. So mache ich das seit vielen Jahren. Ich nehme das Kettchen und auch die Uhr NIE AB in der Sauna!

Mit den Ohrstickern wirst Du noch weniger Probleme haben, weil alle direkt am Körper.

Frohes Schwitzen wünschen die Saunafans!

LG saunatom (saunafans.de)

...zur Antwort

Aber natürlich! Für jeden echten Saunafan ist die grösste Saunaanlage der Welt ein Pflichtbesuch...

So fahren wir jedes Jahr einmal 650km Fahrt in diese wunderschöne und grösste Therme der Welt.

Willkommen im Club! :-)

LG saunatom (saunafans.de)

...zur Antwort

Ja Du hast eindeutig zu viele Pornos gesehen. Denn in diesen Filmen bleiben natürlich die Saunaöfen ausgeschaltet, der Schweiss wird durch ein paar Sprühflaschen erzeugt und der Rest macht das Kopfkino, was offensichtlich bei Dir hervorragend funktioniert hat.

Denn jeder kluge Mensch weiss natürlich, dass man in einer Sauna nur deswegen nackt ist, um besser zu Schwitzen, dem Muskelkater vorzubeugen und den Körper zu reinigen. Die "nicht so klugen" Menschen denken Nackt = Sex also muss Sauna so sein... Was aber FALSCH ist. Denn hey!.... Welcher kluge Mensch würde auch schon bei 80-100 Grad an weitere körperlichen Aktionen denken...? (P-Film)

Doch ich fürchte, Du hast Dich mit Deiner Frage bereits zu einer Gruppe geoutet... :-)

Darum haben die meisten von uns echten! Saunagängern natürlich KEINE! Der von Dir gewünschten Erfahrungen sammeln können... Ich bin selber aber auch noch nie, noch nicht einmal! deswegen in die Sauna gegangen... Vielleicht solltest Du mal zum Schwitzen in die Saunaxm gehen, wie die meisten Menschen?

Viel Glück...

LG saunatom (saunafans.de)

...zur Antwort

Ab 1 Jahr darfst Du in die Sauna, wenn es nach Frage der "Gesundheit" geht.
Natürlich mit Eltern, weil das "Laufen" noch etwas schwierig ist.

Zwischen 1 - 16 Jahren darfst Du in sehr viele Saunaaunlagen in Begleitung eines Erwachsenen.

Ab 16 Jahren darfst Du in fast ALLE öffentlichen Saunaanlagen ohne Begleitung eines Erwachsenen.

Ab 18 Jahren darfst Du in die sexuell orientierten Saunaclubs / GaySaunen und ähnliche, die aber allesamt nur sehr begrenzt mit Sauna zu tun haben, denn hier geht es um etwas anderes... ;-)

Grundsätzlich gibt es vom Gesetzgeber KEIN MIndestalter für Saunen, ausgenommen letztere sexuelle Saunaclubs. Alle "ordentlichen" Saunaanlagen haben eine Hausordnung, wo jeder Betreiber für sich und seine Anlage das Eintrittsalter bestimmen kann. Das machen sie so, weil der Saunabereich ein "Entspannungsbereich" also ein "ruhiger" Bereich ist, von dem man dann animmt, dass jüngere Menschen unter 16 Jahren gerne "herumalbern" und Unruhe in diese Ruhe-Bereiche bringt.
Es kann also helfen, vorher bei Deiner ausgewählten Saunaanlage anzurufen und nach dem Altersbedigungen zu fragen für genau diese Anlage.

Du findest alle Anlagen unter www.sauna-verzeichnis.de
Dort kannst Du Deine PLZ eintragen und den Umkreis, den Du fahren möchtest.
Dann bekommst Du alle (Sauna)Anlagen angezeigt und wenn Du eine Anlage anklickst bekommst Du auch die Telefonnummer angezeigt und kannst nach dem Eintrittsalter fragen. (Übrigens werden dort natürlich KEINE Saunaclubs oder ähnliches angezeigt, sondern ausschliesslich von jedem Menschen besuchbare Thermen / Saunaanlagen / Wellnesshotels)

Ich wünsche Dir viel Erfolg!

LG saunatom

...zur Antwort

Aber du machst Dir JETZT Gedanken und fragst in eine Runde die zu 90% aus Nicht Saunagängern besteht? Was möchtest Du jetzt lesen?

Allgemein? Für eine Sauna zieht man sich nicht an, sondern alles aus! Lediglich Bademantel und Badeschlappen sowie ein Saunatuch werden mach einer gründlichen Vorreinigung mit in den Saunabereich genommen. Innerhalb der Saunakabine setzt man sich abgetrocknet auf sein Saunatuch /Badetuch und geniesst die Wärme, ohne auf die anderen Gäste zu achten! Gespräche etc. sind nicht in allen Kabinen erlaubt, sondern pures Schwitzen um den Körper zu reinigen und sich dabei wohl zu fühlen. Danach wird der Körper möglichst kalt und für den Rest des Saunatages nur noch mit Wasser gespült.

Achte nur auf Dein eigenes Wohlbefinden und nicht auf andere Gäste. Genau das erwartest Du von den anderen Gästen.

Und vor allem frage Deine Freunde nach dem Umgang /Verhalten in der Sauna und nicht hier die Community, von denen die meisten noch nie in einer Sauna waren oder von einem Benehmen dort wüssten...

Viel Erfolg!

LG saunatom (saunafans.de)

...zur Antwort

Lieber @Jaster2306,
Wir Saunafans können ALLE Saunaanlagen in NRW empfehlen, sie sind nämlich alle gut, nur eben sehr verschieden in Ihrem Leistungsangebot.

Es kommt also eigentlich NUR darauf an, was denn DEINE! Favoriten Leistungen sind, die eine Saunaanlage anbieten sollte. Nur so findest Du Deine echte "Lieblingssauna".

Wir haben bei uns im Forum der saunafans 3000 Saunanlagen registriert und 4500 Mitglieder. Jedes Mitglied (alles übrigens echte Saunagänger) hat seinen eigenen Favoriten einer Anlage. Daher ist die eigentlich Frage für Dich:
WANN IST EINE SAUNAANLAGE EIGENTLICH GUT oder EMPFEHLENSWERT ?

  • Wenn sie viele Saunakabinen anbietet?
  • Wenn sie einen schönen Saunagarten anbietet?
  • Wenn sie lange Öffnungszeiten anbietet?
  • Wenn sie preiswert ist?
  • Wenn sie viele Kaltanwendungen anbietet?
  • Wenn sie eine gute Gastronomie anbietet?
  • Wenn sie tolle oder ausgewöhnliche Aufgüsse anbietet?
  • Wenn sie nach den Aufgüssen Leckerlies anbietet?
  • Wenn sie gross oder klein ist?
  • Wenn sie viel Leistung für möglichst kleines Geld anbietet?
  • Wenn sie aussergewöhnliche Dinge anbietet wie z.B. eine Salinewand?
  • Wenn man als Gast selber einen Aufguss durchführen dürfte?
  • Wenn die Anlage durch einen Gutschein (halber Eintrittspreis) gefördert wird?

Ich könnte jetzt noch weitere 50 Punkte aufzählen, jeder Mensch (jeder Saunagast) hat aber seine eigene "Masstabelle" und jeder würde eine andere Saunaanlage vorschlagen, die zu seinem eigenen persönlichen Vorlieben passt oder er kennt noch nicht einmal die anderen Möglichkeiten anderer Anlagen...
Deswegen sind die Vorschläge die Du bekommst, alle sehr subjektiv und es könnte sein, dass Sie DIR!! persönlich gar nicht so gefallen, weil Du andere Erwartungen an eine Sauna/Anlage hast oder nach anderen Kriterien eine Saunaanlage "schön" findest... Es gibt wirklich viele "schöne" Anlagen in NRW ! :-)

Mein Vorschlag für Dich : Gehe auf die Seite => saunaverzeichnis.com
Dort kannst Du DEINE PLZ eintragen und einen Umkreis, den Du bereit bist zu fahren/reisen. Es werden Dir alle Saunaanlagen angezeigt, um Deinen gewünschten PLZ Bereich. Such Dir (D)eine Anlage aus und TESTE diese dann selber mit Deinem Vater!

Beachte übrigens bitte folgendes:
- Das Alter spielt in einer Sauna keine Rolle, denn Du möchtest Saunieren und nicht nach einem Partner suchen! Daher ist auch die Wahl der Saunaanlage vollkommen frei und ganz nebenbei ist das Durchschnittsalter einer öffentlichen Sauna (gesehen auf unsere 3000 eingetragenen Anlagen) bei etwa knapp über 50 Jahren. Es ist also in jedem Fall immer schwierig gleichaltrige Saunagäste unter 20 Jahren zu finden.

DIese sind meistens in den Fitness - Saunen in Gyms oder ähnlichem anzutreffen. Aber die sind eben auch nicht zu vergleichen mit den grossen echten Saunaanlagen.
Wenn Du lieber mit einem gleichaltrigen Saunieren möchtest, frag einen Freund, Dein Vater wird Euch sicherlich beide mitnehmen, warum auch nicht. Zusammen Saunieren ist eben schöner als allein. (Ich habe viele Saunafreunde)

Ein Tipp noch von uns Saunafans für eine Saunaanlage, die auch ein Badbereich dabei hat, die ausserdem "städtisch geführt" ist (Dann ist der Eintrittspreis meist nicht so hoch) und zudem einen wunderschönen Saunagarten besitzt, eine einzigartig 40 Meter lange Saline Wand (die sonst nur in Kurorten zu finden sind) und mehrere Blochhaus Saunakabinen, sowie Aufgüsse und ohne Aufgüsse...
das ist das => H2O in Remscheid (wobei Mittwochs ein Damentag ist, wenn das noch so ist)

Das ist ein guter Tipp für Saunaanfänger, ein hohes Leistungsangebot zum kleinen Preis!
Aber wie gesagt, schau einfach mal im Saunaverzeichnis nach anderen Möglichkeiten, vieleicht ist eine "nähere" dabei für Dich.

Hier bei GF fragst Du aber viele Menschen, die zum einen GAR NICHT in die Sauna gehen, andere "die mal was gehört haben", aber ob das alles richtig ist?....
Hier sind nur "wenige" Saunagänger, da würde ich an "Empfehlungen" etwas vorsichtig sein...

Wir Saunafans wünschen Dir jedenfalls eine gute Wahl für Dich!

LG saunatom (saunafans.de)

...zur Antwort

Eigentlich eine logische Sache... Wer würde denn dort übernachten und geht dann NICHT in die Therme? Macht keinen Sinn.

Ergo, ja klar ist der Eintritt inklusive. :-)

"In der Therme übernachten" geht nicht! Es ist das Hotel direkt mit Sicht in das Bad. Im Bad selber kann man nicht übernachten...

Es ist übrigens deutlich preiswerter ein externes Hotel zu gehen oder Pension und tatsächlich 1 -2 tageskarten extra zu kaufen. Oft gibt es auch von den externen Hotels/Pensionen Preise inklusive Tageskarte .

Viele Möglichkeiten dort! Wenn Auto dabei geht wirklich sehr viel mit Preisen und Angeboten..

Viel Erfolg!

LG saunatom (saunafans.de)

...zur Antwort