Hi, gleich zu Beginn würde mich mal interessieren: Hast du deine Schuhe wieder bekommen?
Zugegebener Maßen, die Situation dass Mädchen im Alter von fast 20 noch sowas passiert ist mir neu. Natürlich hört man immer mal wieder in den Medien davon, diese Art von mobbing kenne ich aus eigene Erfahrung aber nur von 14 jährigen Jungs.
Primär würde ich erstmal sagen: „Halte das eine Jahr durch“.
Ich kenne diese Art von mobbing wie gesagt aus eigen Erfahrung. Zu dem Vorfall mit den Schuhen… Du wurdest bis dato in der Klasse toleriert. Genau da liegt aber das Problem. Wenn bei diesen Idioten ein paar Synapsen im Gehirn plötzlich ausfallen, kann die Toleranz wie aus dem nichts in sowas umschalten. Für die Betroffenen kommt das dann plötzlich, bei den Tätern ist man leider viel eher schon und über einen langen Zeitraum in die „Mit ihr kann man es machen“ - Rolle reingerutscht.
Das heißt aber nicht, dass es keine Lösungsansätze für das kommende Jahr gibt. Wichtig ist, dass du nicht mehr weiter in diese Opferrolle reinrutscht. Es ist natürlich aus der Distanz immer schwer sowas zu beurteilen, aber ich würde ich sagen, dass es noch nicht zu spät ist.
Suche dir Freunde:
Jetzt kommt es natürlich auch darauf an, ob ihr in einer Klasse mit 25 Leuten seid oder ob ihr eher so ein Kurssystem habt, wie man es bei uns in der 11. und 12. bzw. in Amerika auch schon in der Mittelschule habt. Auf welche Schule gehst du überhaupt?
Ziele sollte es sein, dass die Leute begreifen: Aha, mit der kann man es nicht machen. Sie hat Unterstützung. Du hast ja geschrieben, dass du nicht viele Freundinnen hast. Hast du wenigstens einige wenige, mit denen man was aufbauen könnte? Auch kann ich mir vorstellen, dass du mit jungen Freundschaften aufbauen kannst. Mobben Dich eigentlich auch die Jungs?
Verschaffe dir Respekt:
Darum geht es ja letztendlich. Falls du mitbekommst wie jemand versucht z.b. deine Sachen wegzunehmen, dann suche die Konfrontation. Zu meiner Schulzeit vor ca. 10 Jahren war dieses mobbing wie gesagt eher ein typisches Ding der Jungs. Mädchen waren gefühlt unantastbar, letztendlich auch deshalb weil sie alle ältere Freunde hatten und sehr reif und erwachsen wirkten oder es zumindest versuchten. Letztendlich war es zwar bloß Fassade aber der Zweck wurde erfüllt. Ich kann natürlich schlecht beurteile wie du so bist, aber gibt es für dich eine Möglichkeit wie du reif in erwachsen wirken kannst?
Mach dir erstmal keine großen Sorgen. Ich weiß, dass das schwer ist. Ich kenne das selbst nur zu gut. Doch versaust du dir selbst nur die restlichen schönen Tage dadurch. Du kannst dir zwar irgendwelche Szenarien ausmahlen, am Ende kommt es aber sowieso anders. Wichtig ist dass du dann den Kopf frei hast und bewusst eine taktische Entscheidung treffen kannst. Zeige den Leuten klar eine Grenze auf und das zur Not vom ersten Tag an.
Für den Fall dass sich die Leute in der Masse verstecken, wie bei deinen Schuhen, ist es sonst eben wichtig, dass du dir Unterstützung suchst.
Und zum Schluss: „ es ist nur noch ein Jahr“. Die Erwachsenenwelt hat auch ihre Nachteile, mobbing gehört aber eher nicht dazu. Und wenn du dann 26 bist, voll im Berufsleben stehst und nicht gerade irgendwelche bleibenden Schäden durch das mobbing erfahren hast, spielt das Gewesene aus der Schulzeit keine Rolle mehr.