Vorab, mein Beileid. Lass die Finger von einem Hund, denn sowas bringt dich in deiner Lebensentwicklung kein Stück weiter !!! Such dir Arbeit oder lass dir vom Jobcenter eine Ausbildung finanzieren. Darauf aufbauend kannst du, wenn du dein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben führst, immer noch darüber nachdenken.
Hunde haben OHNE irgendwelche Belohnungen zu gehorchen. Wenn er stur ist, dann müsst ihr ihm eben zeigen, dass ihr noch sturer sein könnt. Rangordnung ist das Stichwort. KEIN Sofasesselbett. KEIN zuerst durch eine Tür gehen, weder rein noch raus. KEIN Abfüttern vom Essenstisch. IHR esst zuerst, danach bekommt der Hund sein Fressen. Während ihr esst, ist der Hund auf seinem Platz. Ggf. 100 mal wieder dahin zurückschicken. Und KEIN minutenlanges Zutexten. Kurze und klare Kommandoworte erfüllen ihren Zweck weitaus besser. Normale Sprechweise ! Je nach dem, lobender Ton oder tadelnder. Wie soll der Hund sonst den Unterschied erkennen, ob sein Verhalten richtig oder falsch war ? Kein Singsang, und schon mal gar nicht in der Hutzibutzisprache. Und vergiss das ganze Gelaber von wegen, positiver Bestärkung und völligem Ignorieren des falschen Verhaltens. Der Hund lernt durch 1.Lob, 2. Tadel, 3. Belohnung und 4. ggf. Bestrafung. Je nach Verhalten des Hundes werden 1,2,3 und 4 mehr oder minder eingesetzt. Der Hund darf ausnahmsweise in diesem Fall bestimmen, nach welcher Methode er sich erziehen lässt.
Rangordnung ist das A und O in der Hundeerziehung. Die Rangordnung ist alt, im Sinne von alterprobt und altbewährt. Sie ist keine Erfindung von herrschsüchtigen Menschen sondern wurde von der Natur den Caniden genau so und nicht anders in die Gene gepflanzt. So, wie Caniden und andere in Rudelverbänden lebende Tiere eine Rangordnung, d.h., ein Alphatier oder Alphapäärchen haben, so muss auch der bei Menschen lebende Hund in seiner Hierarchie fest eingefügt sein und zwar ganz unten ! Dabei ist absolute Konsequenz angesagt. Merkt der Hund, dass du nachgiebig bist, wird er immer mehr deine Authorität antesten und in Frage stellen. Brauchst du mehr Infos bzgl. der Rangordnung, lass es mich wissen.
Du hast zu 100% RECHT !!! Deine Studentenzeit sollte die schönste Zeit deines Lebens sein. Neben deiner Ausbildung solltest du spontan und flexibel Veranstaltungen besuchen, dich mit Kommilitonen treffen, gemeinsame Lernworkshops veranstalten/daran teilnehmen, OHNE dass dich da immer ein Hund daran hindert. Offenbar haben die Eltern deines Freundes diese Töle total verzogen. Deshalb wollen sie ihn jetzt wohl nicht mehr. Also, mach gegenüber deinem Freund eine ganz klare Ansage ! Und lass dich auf keinen Fall auf irgendwelche Spirenzchen ein, von wegen, es ist nur vorübergehend o.ä.
Normal ist das keinesfalls !!! Tiere mit Menschen zu vergleichen oder sie gar gleichzusetzen, ist alles andere als normal. Das Vermenschlichen von Tieren tut weder dem Tier noch dem Menschen gut.
Tiere mobben dich nicht, weil sie es NICHT KÖNNEN ! Tiere reden nicht schlecht hinter deinem Rücken über dich, weil sie es NICHT KÖNNEN ! Tiere, wenn du ihnen keine Grenzen setzt, tricksen dich aber auf ihre Weise aus und haben ihren Vorteil im Auge. Das Glorifizieren von Tieren ist einfach nur falsch.
Unter Hundefanatikern gibt da so einige Blödmannsgehilfensprüche: "Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere" oder "der Hund bleibt dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde", etc... Hund sind abhängig gemachte Tiere und in diesem Zusammenhang von Freundschaft, Treue oder gar Liebe zu sprechen, ist sowas von daneben. Desweiteren sind solche Mensch-Tier-Vergleiche oder gar Gleichsetzungen absoluter Blödsinn. Menschen, die auf dieser Schiene fahren, sind auf die eine oder andere Weise verhaltensgestört... kann man nicht anders ausdrücken. Eine richtige Mensch-Hund-Symbiose ist etwas völlig anderes als eine Freundschaft unter Menschen.
Dem Welpen muss von Anfang an beigebracht werden, dass er in der Rangordnung ganz unten steht. Caniden denken in Rangkategorien und verinnerlichen das sehr schnell. Von Anfang an ist dem Hund klarzumachen, dass er nichts zu fordern und nichts zu verlangen oder zu erbetteln hat. Im Rahmen des anzuerziehenden Grundgehorsams hat er von Anfang an zu lernen, dass er auf Anordnung seines Rudelführers, des Alphas, sich dort und dort aufzuhalten hat. Du hast genug Gelegenheiten im normalen Alltag, das zu üben. Briefkasten, Mülleimer, anderes Zimmer aufräumen, Toilette, etc, etc. Und hierbei weder irgendwelche Verabschiedungs- noch Begrüßungsrituale durch führen. Gehen und Kommen ohne jeden Kommentar. Im richtigen Canidenleben wissen die rangniederen Rudelmitglieder, dass es dem Alpha unbenommen ist, sich jederzeit vom Rudel zu entfernen und wiederzukommen, wie er es für richtig hält. Und genau so funktion9ert das in der Mensch-Hund-Symbiose auch.
Bei Hermes ist das Gewicht relativ egal. Wir brauchen hier die Maße des Kartons.
Nein...und , das bestätigt auch jeder, der vom Fach ist, dass starten und sofort sinnig losfahren den Motor am schnellsten auf die Betriebstemperatur bringt, was der Schmierung und Heizung dann schnellstmöglich zugute kommt.
Dieser Elektrodreck, für dessen Rohstoffe indigene Völker Südamerikas und Afrikas ausgebeutet und deren Lebensgrundlagen zerstört werden, kommt mir nicht in die Garage.
Weil Veganer weltfremde und fanatische Spinner sind, deswegen. Menschen stehen in der Nahrungspyramide nun mal oben, über den Tieren und über den Pflanzen. Hier von ""ermorden"" zu quatschen, sagt schon alles. Fanatismus ist das Stichwort. Darüberhinaus ist es jene Doppelmoral, die diese Leute an den Tag legen: es muss wie Fleisch aussehen, wie Fleisch riechen, wie Fleisch schmecken, nur Fleisch sein, darf es nicht. Massentierhaltung und Ferntransporte von Schlachttieren sind nicht in Ordnung und sollten verboten werden. Diese Rumspinnereien, von wegen "geil" finden, zeigt, wes Geistes Kinder diese Leute sind. Mir macht es nichts aus, wenn sich so ein Spinner vor mir einen Tofu-Burger reinzieht, also kann ich mir vor denen auch einen Döner genehmigen.
Dazu müsste man wissen, ob es deine erste Reise in die USA ist. Generell gilt, KEINE lange und umfangreiche Gespräche anfangen. Du kannst "only a little bit" Englisch, du antwortest so oft es geht nur mit yes oder no
Deine Einreise wurde genehmigt, also kannst du einreisen.
Das mit den Zeiten haut schon hin. Das haben die alles schon vorher gecheckt. Ansonsten haften die für alles, was zeitmäßig schief läuft (Umbuchungen, evtl. Hotelkosten, etc...)
CUZ, ist die Kurzform von Cousin, wird aber, besonders im Süden der USA in der Bedeutung Kumpel, (buddy), etc.gebraucht, aber vornehmlich unter konservativeren Weissen (rebels, rednecks). Vergleichbar mit dem BRO (brother), was eher von Schwarzen verwendet wird.