Das Schlimmste was ich je getan habe, ist meinem langjährigen Freund (inzwischen getrennt) fremd gegangen zu sein. Ich weiß leider bis heute nicht warum ich das getan habe. Er war ein so gutmütiger und lieber Mensch; er hat es am allerwenigsten verdient. Seitdem plagen mich starke Schuldgefühle, da ich zuvor noch nie einen Menschen in dem Maße verletzt habe. Ich dachte auch immer, dass ich absolut nicht der Mensch bin, der so etwas tut.. Ich kenne mich seitdem selbst nicht mehr richtig.

Ich weiß nicht ob ich es allgemein rückgängig gemacht hätte, etwas mit einem anderen Typen anzufangen bzw. ob ich genau das bereue. Ich hätte nur viel früher einen Schlussstrich ziehen müssen bei der alten Beziehung damit ich diesen Menschen nicht so verletzt hätte.

...zur Antwort

Mit Wartesemestern wäre es theoretisch möglich, der NC ändert sich trotzdem immer. Bewirb dich am besten zusätzlich noch einer anderen Universität.

Und übrigens: Du hast keinen NC von 2,6. Dein Abitur-Notendurchschnitt ist 2,6. NC ist immer nur der Wert der bei Universitäten und Fachhochschulen bei der Zulassung jedes Semester neu berechnet wird.

...zur Antwort
Ja

Ich denke es kommt auf die FH an, aber normalerweise sollte das reichen, sofern du das richtige Zeugnis dann schnellstmöglich nachreichst.

...zur Antwort

Ich kann mir vorstellen, dass Hochbegabte wählerisch sind. Aber ich denke, sie können auch gut jemanden finden... es muss nur die passende Person sein und das kann nun mal etwas dauern.

...zur Antwort
Positive männliche Vorbilder in Film und Fernsehen?

Heyo!

Ich weiß, es ist noch eine Weile bis zum 19. November, dem Internationalen Männertag, doch ich fand das diesjährige Thema einfach so faszinierend, zumal ich mich ja für Geschlechterdynamik interessiere, besonders in den Unterhaltungsmedien, die meinen Mangel an Sozialleben kompensieren.

Also, für alle, die es nicht wissen: Das Motto des diesjährigen Männertags beschäftigt sich mit "positiven männlichen Vorbildern".

Und als riesiger Film- und TV-Geek denke ich da natürlich gerade an die Darstellung von Männern in ebendiesen Medien und die damit verbundenden Problematiken (Und weil ich weiß, dass mindestens ein deratiger Kommentar hier auftauchen wird: Ja, Frauen werden in den Medien benachteiligt und erfahren mehr Ungerechtigkeit, zu viele altmodische und sexistische Stereotypen beiinflussen noch immer das Frauenbild in unserer Gesellschaft. Aber deshalb muss man ja nicht die Probleme am anderen Ende des Spektrums gänzlich ignorieren, aye?).

Also, hier eine mehrteilige Frage an euch, liebe Community:

  1. Wer sind in der aktuellen Film- und Fernsehwelt eure positiven, männlichen Vorbilder?
  2. Was denkt ihr, sollte in der heutigen Zeit ein positives, männliches Vorbild ausmachen? Welche Eigenschaften sollte es vertreten?
  3. Und ganz allgemein: Haltet ihr positive, männliche Vorbilder für notwendig? Oder findet ihr, Medien sollten sich lieber auf starke, weibliche Charaktere fokussieren, anstatt das Spotlight mit einer bereits priviligierten und zunehmend veralteten Gesellschaftsgruppe zu teilen? Oder findet ihr es, so wie ich es teilweise tue, dumm, dass wir positive Vorbilder noch immer nach Geschlechtern aufteilen, weil wir dadurch unserem Nachwuchs suggerieren, er müsse sich nur mit Vorbildern des eigenen Geschlechts identifizieren?

Ich selbst habe aktuell kaum positive, männliche Vorbilder, oder Charaktere, die mir gefallen. Ich meine, mein großes Vorbild in Film und Fernsehen ist aktuell eine Frau. Und damit meine ich nicht, diese Frau ist mein aktuelles Vorbild, sondern mein Vorbild ist erst neuerdings, also aktuell, eine Frau. Glückwunsch and Jodie Whitaker, by the way. Und um ganz präzise zu sein, ich meine den Doktor im Allgemeinen, nicht die neue Inkarnation im Spezifischen, von der hat man ja noch nicht viel gesehen.

Bevor ich noch weiter plapper...

Alles Gute,

Implord, der noch immer gerne ein Time Lord wäre...

...zum Beitrag

Ich finde es total egal ob es eine Frau oder ein Mann ist die solch eine Vorbildrolle übernimmt.

...zur Antwort

Nein, das müsste noch gut sein. Wenn es schlecht sein sollte würdest du es definitiv riechen. Und wenn das Fleisch grau ist, ist das normal, war bei meinen Gulasch auch so.

...zur Antwort

Die Wagennummer steht schon außen am Zug, meistens neben dem jeweiligen Eingang. Und drinnen bei den Türen, die zum Abteil führen, steht auch nochmal die Nummer. Und die Sitzplatznummer steht über den Sitzen am Fenster. Übersehen kannst du das garnicht :)

...zur Antwort

Ich fände es gut, wenn es ein Thema ist, dass zu dem Beruf passt und auch einen Bezug zu dir selbst hat.

...zur Antwort

eher nicht, das kann ziemlich in die Hose gehen.

...zur Antwort

Ich denke in sozialen Berufen braucht man nur wenig bis garkein Mathe

...zur Antwort

Nimm dir erstmal ein leeres Blatt unr skizziere erst deine Gedanken, mache dir vielleicht eine Tabelle mit "Gemeinsamkeiten" und "Unterschiede". Dann schreibst du auf was ähnlich ist (z.B. gleiche Situation des Protagonisten, gleiche Familienverhältnisse, gleicher Konflikt, gleiches Alter, gleiches Handeln, gleiche Zeit in der die Geschichte spielt, usw.) und dann noch die Unterschiede (z.B mehrere Figuren, andere Charakterzüge, anderes Handeln, usw..) und dann trägst du es eben alles zusammen.

...zur Antwort

Lass ihr den Spaß, in Deutschland werden die Fahrgeschäfte gut geprüft und da passiert nichts.

...zur Antwort