Angst, dass Tochter verunglückt (Achterbahn)?

18 Antworten

Als ich letztes Jahr in den großen Free-Fall-Tower im Movie Park gestiegen bin, war meine Mutter auch nicht begeistert. Mein Vater ist da nicht so. Aber ich kann mir schon verstellen, dass es für eine Mutter nicht ganz einfach ist, sich vorzustellen, dass das Kind das erste Mal allein unterwegs ist und auf große Achterbahnen steigt.

Aber man muss immer sehen, dass es extrem selten passiert, dass jemand aus einer Achterbahn fällt. Vor allem in Deutschland kommen Achterbahnunfälle kaum vor, da sie regelmäßig geprüft werden.

Ich würde ihr den Spaß gönnen, denn sie wird sowieso immer öfter mit Freunden etwas unternehmen, als mit ihren Eltern. Ein Verbot wird vielleicht alles schlimmer machen, da sie wahrscheinlich dann auf stur schaltet und alles heimlich macht. Da ich selbst noch recht jung bin, weiß ich dass aus eigener Erfahrung...

Daria? Ist das dein Ernst? Du hast Angst, dass deine Tochter aus der Achterbahn fällt? Weisst du eigentlich, wie extrem unwahrscheinlich es ist? Viel wahrscheinlicher wäre, dass sie auf dem Weg zum Freizeitpark von einem Auto überfahren wird.

Die Achterbahnen sind zu 100% sicher. Da kann überhaupt nichts passieren. Die Bügel und die Bahnen werden regelmäßig vom TÜV überprüft und gegen jeglichen Fall von Stromausfall oder sonstigen Zwischenfällen gesichert.

Du klingt so, als wenn du noch nie Achterbahn gefahren bist. Dann kannst du das auch überhaupt nicht beurteilen, wie man da überhaupt drinsitzt! Es ist absolut unmöglich, dass man da rausfallen kann. Man müsste beide Beine amputiert haben, dass das möglich wäre. Man kann auch nirgendwo durchrutschen oder sonstiges.

Also bitte, mit dieser Sorge machst du dich total lächerlich. Deine Tochter tut mir total Leid, wenn du wirklich so denkst und ihr sagst, sie kann in den Freizeitpark, aber keine Achterbahnen fahren?! OMG, wirklich. Sowas hab ich noch nie gehört und es total grundlos! Ich bin in meinem Leben sicher schon 2000-3000 Mal Achterbahn gefahren und stell dir vor, ich lebe noch! Täglich fahren hunderttausende von Menschen auf der ganzen Welt mit Achterbahnen und wie oft hört man, dass da jemand rausfällt? Ich hab das bisher weniger wie 10 Mal gehört und zu 90% waren die Leute selbst Schuld, weil sie gezielt aus dem Wagen geklettert sind und von der Bahn gesprungen sind. Die anderen Male haben sich die Parkbetreiber nicht an die Herstellervorhaben gehalten und so die Sicherheitssysteme missachtet. Das kann aber in Deutschland nicht vorkommen, völlig ausgeschlossen!

Also rede deiner Tochter nicht so einen Mist ein, deine Sorgen sind völlig Fehl am Platz.

Lass ihr den Spaß, in Deutschland werden die Fahrgeschäfte gut geprüft und da passiert nichts.

Die Fahrgeschäfte werden regelmäßig von TÜV überprüft. Die Achterbahnen vor allem die Sicherheitsbügel und Räder werden auch täglich von den Mitarbeiter überprüft. Sollten die Mittarbeiter oder der TÜV irgendwas Festellen wird das Fahrgeschäft stillgelegt.

Wenn ich im Europapark die Fahrgeschäfte benutze fühle ich mich sicher.

P.s: der Europapark ist zur Zeit geschlossen und ab dem wieder ab dem 24.03.2018 geöffnet.

Lass deine Tochter bitte los und lass sie ihre Erfahrungen machen.

Sie ist 16 Jahre und in spätestens 2 Jahren wird sie eh tun und lassen, was sie machen will und du hast keinen Einfluss mehr darauf. Und bis dahin wird sie so viel sie kann heimlich tun. Du erfährst nichts mehr von ihrem Leben. Das finde ich sehr traurig.

Ich fahre Achterbahnen seit ich ein Kind bin und meine Kinder mit mir auch und wir hatten immer viel Spaß und in Deutschland werden sie Tuev geprüft und sind sicherer als irgendwo anders in der Welt. Da fällt keiner einfach so raus.

Aber klar, das Leben ist gefährlich, wenn Kinder zur Schule laufen, das ist gefährlich, in der Schule kann es Unfälle geben und als Mitfahrer in Bus und Auto sowieso. Die Wahrscheinlichkeit, dass da was passiert, ist weitaus höher als beim Achterbahnfahren.

Du bist wohl eine Helikoptermutter, die vor allem Angst hat, was ihr Kind betrifft. Die Angst überträgt sich oft auf die Kinder, die dann oft auch vor allem Angst haben und dadurch sich selbst nichts zutrauen und wenig Selbstbewusstsein entwickeln.

Habe eine Freundin, bei deren Tochter hat die Oma dem Kind immer Angst vermittelt. Dass eben alles gefährlich ist im Leben. Nun traut sie sich gar nichts zu, wurde beim Praktikum mehrfach schlecht bewertet, weil sie viel zu eingeschüchtert ist und sich nichts zutraut. Sie hat aus Angst ständig Bauchweh und kann ihr potential nicht wirklich ausschöpfen und so eine Ausbildungsstelle zu finden, das ist ganz unmöglich.

Sei froh, dass das bei deiner Tochter nicht der Fall war.

Und ich kenne das von meiner Mutter früher auch, sie wollte mal nicht, dass ich mich um eine Stelle bewerbe, weil es ihr zu weit weg (15 km) von zu Hause erschien und ich da Auto fahren musste. Sie hat so lange auf mich eingeredet, dass ich mich dann kurz vor dem Vorstellungsgespräch so klein und eingeschüchtert fühlte, dass ich dort absagen musste. Bis heute frage ich mich immer wieder, was gewesen wäre, wenn ich ihn bekommen hätte. Man versaut einem Kind mit so einer negativen Einstellung zum Leben viel Spass und Chancen.

Wie gesagt, dein Kind wird bald volljährig und die Situationen mit Angst vielfältig. Sie kommt Nachts spät heim oder macht den Führerschein und fährt dann Auto. Da fährt die Angst immer mit. So war das auch bei mir. Mein Kleiner hat mit 17 jetzt gerade den Führerschein. Aber man darf den Kindern keine Angst machen und seine eigene Angst muss man unterdrücken und auf die Kinder vertrauen und das Beste hoffen. Wir dürfen unsere Kinder nicht in ihrer Entwicklung einschränken.

Und dann wird es schon. Meine Mutter hat es bei mir schon längst aufgegeben, Angst zu haben, ich mache sowieso, was ich will. Nur erzähle ich ihr halt bis heute vieles nicht. Mit 18 bin ich abends weg und habe ihr nicht gesagt, wo ich hin gehe und was ich mache. Das war sicher gefährlicher als wenn jemand gewusst hätte, wo ich bin. Aber eben notwendig aufgrund ihres Verhaltens.

Bei meinen Kindern wollte ich das nie haben, sie sollen mir alles sagen können. Mein Großer hatte schon ein paar Autounfälle (ohne Verletzung), jetzt fährt er Motorrad und Snowboard. Ich habe Angst, ja, aber ich muss das kontrollieren können und darf meine Kinder nicht einschränken.

Du solltest dich daher überwinden und deiner Tochter den Spaß gönnen. Sie wird glücklich und zufrieden wieder heim kommen.