Toilettenpanik - wie kann ich meine negativen Gedanken kontrollieren?

Hallo zusammen,

seit einem sehr prägenden Erlebnis im Flugzeug vor ca. 4-5 Jahren, ist mein Leben extrem eingeschränkt und wird sehr stark von meiner Angst beeinflusst, dass ich nicht rechtzeitig auf eine Toilette kann. (geht "nur" um das kleine Geschäft)

Ich musste damals sehr dringend auf die Toilette, aber der Landeflug, bei dem man sitzen bleiben muss, hätte noch 30 Minuten gedauert. Ich habe mich nach mehrmaliger Diskussion mit der Flugbegleiterin schlussendlich auf die Toilette vorbeigedrängt, vor der sie gesessen ist. Daraufhin musste der Landeflug neu begonnen werden und die Flugbegleiterin hat eine Durchsage gemacht, dass es aufgrund eines Passagiers zu einer verzögerten Landung kommt. Beim Aussteigen hat dann auch noch der Pilot auf mich gewartet und mir gedroht, dass er das an alle Kollegen weitermeldet und sie ein Auge auf mich haben werden.

Der Aufenthalt in dem Land damals war die Hölle und ich konnte mit keiner U-Bahn, keinem Bus oder sonst mit etwas fahren, wo keine Toilette war bzw. wo ich nicht sofort aussteigen konnte.

Lange habe ich mich danach fast eingesperrt und nichts unternommen und ich dachte, dass ich das selbst in den Griff bekomme, denn damals war auch gerade der Beginn der Corona Pandemie und die vielen Lockdowns, weshalb ich nur selten in Situationen kam, die Panik auslösen konnten. Leider bekam ich es selbst nicht in den Griff.

Ich war mittlerweile bei 4 verschiedenen Psychologinnen und habe einige Bücher und Forenbeiträge gelesen, sowie verschiedenste Podcasts angehört.

Da ich noch immer damit kämpfe und es extrem einschränkend ist, wende ich mich an euch in der Hoffnung, dass jemand genau so eine Erfahrung schon hinter sich hat und mir Tipps geben kann, wie ich diese negativen Gedanken und Ängste kontrollieren und beseitigen kann?

Anscheinend nennt sich das eine psychische Blase und die Anspannung beginnt schon, wenn ich nur daran denke, dass ich entweder mit jemanden im Auto mitfahren muss oder ich mit einer U-Bahn, einem Bus, etc. fahren muss.

Die Folge ist, dass ich auf sehr viele Aktivitäten verzichte, falls ich doch was mache, dass ich wenig bis gar nichts trinke, extrem angespannt bin, im letzten Moment vor der Abfahrt noch auf die Toilette gehe (jede Sekunde zählt) und einen Notfall-Urinbehälter mitnehme. Wenn ich dann unterwegs bin, geht es sehr schnell und ich verspüre immer dringender auf die Toilette zu müssen und die Gedanken sind extrem stark auf den Druck in der Blase konzentriert, mir wird heiß und im Kopf beginnt die Panik bzw. das Chaos und mein Gehirn malt sich das Worst-Case-Szenario aus und sucht nach unzähligen Lösungen und Auswegen.

Ich habe inzwischen Angst davor, einkaufen zu fahren, mit jemanden 10 Minuten im Auto mitzufahren, Führungen zu machen, Bus zu fahren, Banktermine zu vereinbaren, usw.

Ich war bereits beim Arzt und aus körperlicher Sicht ist alles in Ordnung.

Ich gehe manchmal während der Arbeit (Bürojob) 6 Stunden nicht auf die Toilette.

Ich danke euch im Voraus für eure Tipps und Vorschläge.

LG Maxi

...zum Beitrag

Dies ist wirklich ein schlimme Geschichte. Und es tut mir sehr leid für dich. Du hast offenbar eine Toiletten-Phobie entwickelt. Am besten du lässt dich fachkundig von einem Psychotherapeuten (oder Therapeutin) behandeln. Viel ERfolg!

...zur Antwort

Gut,, weil sowie viel zu viel geredet und lamentiert wird

...zur Antwort

Du schreibst: "zur Zeit". D. h, früher warst du nicht so sensibel. Möglicherweise hast du eine depressive Episode. Evtl. auch nur einfach zu viel Stress. Ich empfehle dir, das Thema mit deinem Hausarzt zu besprechend. Wenn dieser auch glaubt, es könne sich um eine Depression handeln, kann er dich zu einer hilfreichen Psychotherapie überweisen. Und wenn es Stress und Überlastung sind, hilft vielleicht eine kurze Auszeit (Krankenschein) oder eine Reha weiter

...zur Antwort

vielleicht kannst du mal eine Foto posten?

klingt sehr interessant!

...zur Antwort

Hallo Friedel, hier findet du vermutlich einige hilfreiche Tipps: https://www.dystonieinfo.de/

Alles Gute!

...zur Antwort

Bücher über positives Denken (z. B. Dale Carnegie oder aus dem PAL-Verlag) könnten vielleicht etwas weiter helfen.

...zur Antwort

Dann würde ich erst mal warten. Einsamkeit kann auch zu Depressionen führen. Deswegen lieber alles in Ruhe und gut geplant und vorbereitet angehen

...zur Antwort

Du hast recht: früher war alles viel besser. Da wurde noch Fussball gespielt und nicht nur gerannt. Und vor allem war Fußball noch ein richtiger Männersport.

guckst du zb hier:

https://www.ardmediathek.de/video/br24sport/europapokal-1974-bayern-muenchen-gegen-atletico-madrid/br-de/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvLzQwNGYxZTRjLTQyMzItNDlhMy04MTI5LWU0ZjVlMWNkNTc3OA

oder

https://www.youtube.com/watch?v=wEQiLGz5e3w

Das waren noch Zeiten!

...zur Antwort

meine Erfahrungen mit Asus waren bisher positiv

...zur Antwort

Du hast jeden Abend Nervenzusammenbruch?

das ist ja furchtbar! Du hast mein ehrliches Mitgefühl.

Du solltest schnellstens zu deinem Hausarzt gehen und diese mit ihm besprechen. Vermutlich wird er dir eine Überweisung für einen Psychologen/Psychiater geben.

Alles Gute!

...zur Antwort

Halte ich für unwahrscheinlich. Aber du könntest dich ja vom Hausarzt zu einem Endokrinologen oder anderne Facharzt überweisen lassen.

...zur Antwort

Ich benutze die Toilettenspülung nur ca. jedes dritte Mal nach dem Urinieren!

...zur Antwort