Das ist unrealistisch und sogar gefährlich. Selbst für einen Monat ist das Ziel zu groß. Es ist ja nicht so, dass da was verschwindet und gut. Dein Körper hat sich auf die Versorgung der Masse eingestellt - die Umstellung auf ein geringeres Gewicht dauert seine Zeit. Außerdem entstehen Abbauprodukte, die auch nur allmählich ausgeschieden werden.
Der erste Ansatz könnte eine Ernährungsberatung sein. Die muss sich aber an Deinem derzeitigen Konsum orientieren, sonst wird es unrealistisch und unschaffbar. Ohne den zu kennen, laufen also alle Tipps ins Leere. Deshalb empfehle ich Dir, eine Ernährungsberatung aufzusuchen. Dazu gehören eine ganze Menge Dinge - beispielsweise ein Speiseplan, mit dem Du trotzdem glücklich bist und an den Du Dich auch halten kannst. Oder die Fähigkeit, selbst so zu kochen, dass das Essen schmeckt und trotzdem gut für Dich ist. Du lernst dann vielleicht auch, die Inhaltsstoffe der Produkte aus dem Supermarkt zu beurteilen und beim Einkaufen bewusster zu wählen.
Genauso wichtig ist es, Strategien gegen die kleinen Zwischendurchhäppchen zu entwickeln. Strategien, mit denen Du leben kannst, die Dich nicht zu sehr einschränken und die trotzdem wirksam sind.
Das sind viele kleine Schritte, aber die sind nachhaltig - und Du kannst mit jedem neuen Schritt etwas mehr stolz auf Dich sein.
Auf der anderen Seite muss natürlich auch der "Verbrauch" angekurbelt werden - auch hier wieder einem Maße, das Du verkraftest. Auch hier muss man sich an Deinen Gewohnheiten orientieren, und das bis ins Detail, wenn das langfristig funktionieren soll.
Du bist nicht allein mit Deinem Problem, viele andere kämpfen auch. Lass Dir helfen von Fachleuten, die sich Zeit für Dich nehmen und Dich genau kennenlernen und die Dich auch stärken, wenn's schwer wird.