Das wird ja wahrscheinlich ein Werkvertrag sein, und Werkverträge kann man grundsätzlich problemlos kündigen. Er hat dann nur noch das Recht, grob gesagt, dasjenige zu verlangen, was er auch sonst als Gewinn gehabt hätte. Zur Vereinfachung kann man, wenn es keine anderen Anhaltspunkte gibt beziehungsweise solche geltend gemacht werden, von 5 Prozent des vereinbarten Preises für die gekündigten Leistungen ausgehen.

Es wäre halt ziemlich sinnlos, jemanden in dieser Situation am Vertrag festzuhalten. Deshalb ist das fundamental anders geregelt als die sonst eher bekannten Kaufverträge.

...zur Antwort

Es gibt den Ausnahmegrund des berechtigten Interesses, und wenn das Kind einmal in den Brunnen gefallen ist, wäre das etwas, auf das man sich selbstredend berufen sollte. Solange man es aber noch vermeiden kann, spricht nichts dafür, es darauf ankommen zu lassen. Immerhin muss man erst mal jemanden finden, der einem das abkauft, dass es wirklich notwendig war, ein Einhandmesser zu verwenden. Beim berechtigten Interesse geht es nicht darum, nachzuweisen, dass du konkret nur gute Absichten hattest. "Ich wollte auch bestimmt niemanden damit stechen …", alles klar, das dürfte bei den meisten Leuten so sein, selbst wenn sie verbotene Gegenstände bei sich tragen 😁 Sondern es geht darum, dass du nachweist, dass wirklich ein berechtigtes Interesse besteht, was bedeutet, dass es auch einen guten Grund dafür geben muss.

...zur Antwort

Peinliche Frage, peinliche Auszeichnung. Du wolltest wissen, "wozu das Ganze", und hast dazu eine tolle differenzierende Antwort erhalten, die dir genau beantwortet. Aber alles, was du wolltest, ist mitteilen, dass es für dich persönlich sinnlos erscheint, und freust dich über jemanden, dem es ebenfalls sinnlos erscheint. Das ist keine Frage und keine Antwort. Und dabei geht DeadlyDaleks ironischerweise auch noch inhaltlich auf deine nachgetragenen Details ein, die du aber lediglich zu ignorieren weißt. Superpeinlich.

Ich persönlich bin übrigens auch immer froh, nach Albträumen erleichtert aufzuwachen, und mag das intensive Gefühl. Aber who cares?

...zur Antwort

Man kann jemanden schwer dazu zwingen, eine höchstpersönliche Dienstleistung zu erbringen, denn es gibt ja keine Sklaverei mehr. Aber Schadenseratzansprüche für einen ersatzweise spontan zu engagierenden DJ kommen schon in Frage. Eventuell kostet es ja gleich viel, dann ist es egal. Wenn es mehr kostet, wäre das dann möglicherweise ein ersatzfähiger Schaden.

...zur Antwort

Im Rahmen der Gewährleistung, nicht Garantie, gegenüber dem Verkäufer, nicht Hersteller, schuldest du tatsächlich Nutzungen, die du ziehen konntest. Immerhin hattest du ein Jahr lang einen Kühlschrank. Der Händler hatte ein Jahr lang Geld, also kannst du dafür wiederum Zinsen verlangen. Reinigung ist aber vollkommen Quatsch.

...zur Antwort

https://duckduckgo.com/?q=Mindestmietdauer

Du musst natürlich so oder so nicht bis November da wohnen.

...zur Antwort

Moin :) Der Schein ist egal. Wichtig ist, wem die Bank danach das Eigentum übertragen wird. Das wird sich aus der Sicherungsabrede ergeben, die du nur mal lesen musst.

Damit ist nichts darüber gesagt, ob nicht zwischendurch oder vorher noch andere Erwerbstatbestände und Ähnliches stattgefunden haben, die dann was an der Antwort ändern können.

...zur Antwort

Wenn er das Ticket zu spät verschickt, ist das sein Problem. Du kannst am Ende darüber streiten, ab wann es zu spät ist. Ich sehe keine schlechten Chancen für dich. Erst mal müsstest du aber Nägel mit Köpfen machen und dir, wenn du auf das Konzert willst, einen Plan B zurechtlegen. Den Gegner verklagen solltest du dann im Nachgang.

Im Moment sieht es aber noch nicht soo schlecht aus, dass das Ticket noch rechtzeitig ankommt.

...zur Antwort
Meinung:

Ich versuche immer hart, nicht über 10 Stunden zu gehen. Manchmal klappt es, aber meistens sind es dann doch ein bisschen mehr. Manchmal werden es auch ausnahmsweise wirklich um die 40, wenn ich besonders viel Spaß habe.

...zur Antwort

Auf jeden Fall, du kannst das alles online regeln. Im schlechtesten Fall wäre es nichts anderes, als dass du das Papierformular online verschickst; das ist ja nichts anderes als ein Übertragungsweg. Allerdings sollte es tatsächlich auch möglich sein, das in Form strukturierter Daten zu übersenden, wenn die da direkt ein Onlineformular für haben. Jedes Schreiben von dir ist ein für sich zu betrachtender Vorgang, und dessen Form wiederum macht da allerdings keinen Unterschied.

...zur Antwort
Ist das normal das man so früh losfahren muss zur Arbeit?

Ich muss Minimum 1 Stunde vorher losfahren, selbst das ist knapp berechnet man braucht ja einen kleinen Puffer, zur Not setze ich mich paar Minuten im Pausenraum und trinke was wenn noch ein wenig Zeit ist.

30 km Arbeitsweg mit Auto, Sicherheitsschuhe umziehen, dann vom Parkplatz zur Firma rein und in meine Abteilung laufen und da darf ich zu Arbeitsbeginn erst stempeln.

Letzte mal bin ich 1h 15 Minuten vorher los gefahren das hat genau gepasst wenn man keine Hektik will und noch paar Minuten sich hinsetzt im Pausenraum einen warmen Kakao trinkt. Rückweg bis ich im Auto sitze und losfahre ist es dann auch 15 Minuten nach Arbeitsende und nach Hause fahren.

So gesehen bin ich ab 4:45 auf dem Weg zur Arbeit und habe erst um 16:00 Uhr richtig frei wenn ich zu Hause bin. Kriege aber nur 8h 15min bezahlt auf 13,50€ brutto . 6:00 - 15:00 Uhr dabei 2x Pause.

Jetzt war Donnerstag wenigstens Feiertag.

Wie soll man das die ganze Woche durchstehen bis endlich Freitag Abend ist um mal 2 Tage frei zu haben ? Man hat nur paar Stunden am Abend wirklich frei und muss dann früh ins Bett um wieder zur Arbeit gehen .

Es sind nur mal paar Minuten fürs trinken oder auf Toilette gehen in der Arbeitszeit okay. Ansonsten durchgehend eintönig Ware scannen, im Regal einfüllen wo es hin muss, dort wieder die Nummer scannen. Und jedes mal den leeren Einkaufswagen vollpacken.

Und nein, trödeln oder am Handy spielen dabei ist nicht, an der Karte mit der man sich einloggt sehen die was man selber am Ende des Tages geschafft hat, da wird auch was gesagt wenn man nur drei Wagen oder so voll gemacht hat und den Rest des Arbeitstages verplempert hat.

...zur Frage

Es ist genauso normal wie pausenlos Fragen zu stellen, ob etwas normal ist, und dann auch noch wie so oft in der falschen Kategorie: Wenn man nichts Besseres zu tun imstande ist, macht man das, ansonsten tut man lieber was Besseres.

...zur Antwort

Surprise, Surprise, der Strafrechtler. Eventuell noch Verwaltungsrechtler, aber mit dem kann der Strafrechtler dann auch selbständig zusammenarbeiten.

...zur Antwort

Klar, warum nicht? Wenn sie davon ausgeht, dass eine gewisse Verurteilungswahrscheinlichkeit besteht? Kann aber auch sein, dass man einfach Strafbefehl macht. Strafe kommt auf Umstände an. Vielleicht 30 Tagessätze.

...zur Antwort

In Deutschland erfolgt die Ausbildung für alle Volljuristen gleich, egal ob du danach zum Gericht, zur Staatsanwaltschaft oder in die Rechtsanwaltschaft willst. Darum gibt es eine Zeit, während der du mal bei Gericht, mal bei Staatsanwaltschaft und mal bei Rechtsanwaltschaft Station machst. Das kann man dann zum Beispiel Referendar oder Rechtsreferendar oder Stationsreferendar nennen, davon abgesehen sind das aber tatsächlich auch schon Juristen beziehungsweise Diplomjuristen, Dipl.-Jur.

...zur Antwort

Ja. Nein. Ja. Nein.

...zur Antwort

Sie haben es nicht besonders klug formuliert, aber ein Anspruch auf die Ware besteht nicht. Bei einem derartigen Preisfehler könnte man sogar argumentieren, dass eine Stornierung (Anfechtung) nicht einmal nötig wäre, da ohnehin klar ist, dass der Preis nicht richtig sein kann. Einige würden sogar so weit gehen, dass es sich bei einem derart niedrigen Preis schon bald um eine Schenkung handelt, die wiederum sowieso nicht wirksam ist, solange nicht notariell beurkundet oder vollzogen.

...zur Antwort

Kann sein, kann aber auch nicht sein. Wenn sie dich nicht anzeigen, wird auch nichts kommen. Wenn sie dich anzeigen, wird was kommen. 🤷

...zur Antwort

Die Einzigen, die übertreiben, sind die, die immer wieder dieselben Fragen hier stellen und damit selbst das Übertreiben übertreiben. Niemand nimmt sich die Sache, vorgeblich, so zu Herzen wie diese selbsternannten Engel, die immer aufs Neue Partei für die Besoffenen da ergreifen wollen. Das sind in der Situation ganz banal bescheuerte Leute gewesen, die ihre Konsequenzen tragen werden. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

...zur Antwort

Was soll das schon wieder für eine Frage sein? Ja, es ist selbstverständlich legitim, so zu denken? Ja, es gibt andere, die anders denken und WG toll finden? Shyce, es wird echt immer schlimmer hier.

...zur Antwort