Ich weiß nicht was das ist, aber so weit im Süden passierte nichts relevantes.

Hier einmal die ungefähre Route, die die Gemeinschaft genommen hat:

Bild zum Beitrag

Eigentlich alles spielt in den Gebieten von Eriador, am Nebelgebirge, am Anduin, in Rohan und was auf der Karte fehlt sind noch Gondor und Mordor.

Alles was südlicher oder östlicher als Mordor liegt, ist höchstens in so fern relevant, dass diese Gebiete zu Saurons Einflussgebiet beziehungsweise Herrschaftsgebiet gehören, aber für genaue Informationen darüber müsste schon ziemlich gründlich recherchiert werden.

...zur Antwort

Der Autor Akira Toriyama war ursprünglich ein Gag Mangaka und hat deshalb am Anfang in Dragonball noch deutlich mehr Gags eingebaut ich meine, dass selbst die Kapitel in Gag Manga Format waren).

Das ändert sich relativ schnell und es geht dann hauptsächlich um Kämpfe und alles um die Kämpfe herum. Wenn später Gags eingebaut werden sind diese relativ „normal“ und passen zu dem im Vergleich zum Anfang etwas ernsteren Ton.

Ich weiß nicht ob du die normalen oder die massiv Bände hast, wenn du die massiv Bände hast ist diese Art Humor im zweiten Band bereits kaum noch vertreten.

...zur Antwort
Saruman

Saruman, weil er ein unsterbliches Geistwesen ist. Selbst wenn sein Körper stirbt könnte sich sein Geist regenerieren.

Zumindest wenn von Saruman dem weißen ausgegangen wird, der Saruman, der sich dem Bösen zugewandt hatte, hat deutlich an Kraft verloren. Außerdem ist ein großer Teil Sarumans eigentlicher Kraft versiegelt.

...zur Antwort

Ich finde es in dem Sinne gut, dass beim 21. großen Turnier Muten Roshi eine Botschaft mitgeben wollte und es beim 22. großen Turnier Tenshinhans Entwicklung zeigt und eine gewisse Unvorhersehbarkeit einbringt, weil der Protagonist mal nicht alles gewinnt.

Während des Zuschauens wollte ich natürlich, dass Goku gewinnt und war ein Stück weit enttäuscht, dass er verloren hat, aber im Endergebnis hätte es wenig geändert, deshalb ist es schon gut so.

...zur Antwort

Nein, weder die Filme von Dragonball Classic noch die Filme von Dragonball Z sind relevant. Erst die Filme Broly und Super Hero gehören zur Story, die spielen aber nach dem Ende vom Dragonball Super Anime und sollten wenn dann danach geschaut werden.

...zur Antwort

Es ist relativ egal womit du anfängst, beides ist sehr gut.

Attack on Titan hat eine außergewöhnlich gute Story ist sehr gut animiert und ein ganzes Stück kürzer.

Bleach hat eine weniger komplexe, aber trotzdem sehr gute Story, ein interessantes Kampfsystem, sehr gute Kämpfe und den meiner Meinung nach besten Soundtrack aller Animes (der von AoT finde ich am zweitbesten, aber Bleach ist nochmal etwas ganz anderes). Ein Nachteil von Bleach sind die vielen Filler, was sich aber relativ leicht durch überspringen umgehen lässt. Die Filler von Bleach sind sogar nicht einmal so schlecht wie durchschnittliche Filler, weil es in der Regel eine halbwegs zusammenhängende Story gibt.

Such dir einfach aus, was du zuerst schauen möchtest, beides lohnt sich. Ich persönlich würde mit Attack on Titan anfangen, weil es kürzer ist, aber es ist wirklich egal.

...zur Antwort

Der Boruto Manga wird monatlich veröffentlicht, weshalb die Kapitel entsprechend länger sind. Ein Kapitel von Boruto hat mindestens doppelt so viele Seiten wie ein durchschnittliches wöchentlich veröffentlichtes Kapitel.

Der Boruto Anime wurde wöchentlich veröffentlicht, was jedoch verhindert ein vernünftiges Pacing bei niedriger Anzahl an Fillerfolgen zu haben. Der größte Teil von Boruto ist deshalb Filler beziehungsweise „Anime canon“.

...zur Antwort

Das ganze „Goku ist stärker“ kommt vor allem durch verblendete Fans zustande, die nicht einsehen wollen, dass Goku besiegt werden könnte und dann vielleicht noch ein paar, die einfach nur trollen wollen und lächerliche Vergleiche ziehen.

Goku ist trotzdem ein sehr starker Charakter, zum Beispiel hat er die Welt der Leere, einen unendlichen Raum, in dem nichts, nicht einmal Zeit, existiert, durch seine bloße Anwesenheit erschüttert und es gibt Ansätze, die für unendliche Geschwindigkeit sprechen, ich bin mir aber nicht sicher wie gut begründet die sind beziehungsweise ob diese canon sind.

Ich kenne mich nicht ausreichend mit Powerscaling aus um es genau sagen zu können, aber ich denke nicht, dass Goku GER besiegen könnte, dazu erscheint mir die Fähigkeit alles zurücksetzen zu können als zu stark.

...zur Antwort

Den bekannten Werten nach ist Goku bei weitem stärker.

Nur weil Saitama mit einer Hand kämpft heißt es nicht, dass er mit halber Kraft kämpft er kann immer noch mit voller Kraft zuschlagen.

Das stärkste an Zerstörungskraft, was Saitama gezeigt hat war das aufeinandertreffen beider serious punches, die bestenfalls mehrere Galaxien zerstört haben.

Goku auf der anderen Seite hat am Anfang von Dragonball Super in seinem Kampf mit Beerus als SSJG fast das Universum 7 zerstört, welches jedoch eher wie ein kleines Multiversum aufgebaut ist. Die Form wurde daraufhin in seine Baseform absorbiert, was bedeutet er ist schon am Anfang von Dragonball Super auf einem Level, in dem er relativ problemlos ein Multiversum zerstören kann und er wird noch um ein vielfaches stärker.

Das Argument, Saitama hat noch nie verloren, ergibt auch wenig Sinn, weil er einfach nur bedeutend stärker als alle anderen innerhalb seiner eigenen Welt ist, dieses Prinzip lässt sich nicht einfach übertragen.

Es gibt auch das Argument Saitama würde endlos wachsen, aber dasselbe trifft auf Goku zu. Einige behaupten Gokus Talent würde ihn noch schneller stärker werden lassen als Saitama, das halte ich jedoch für übertrieben, trotzdem denke ich, Goku kann schnell genug stärker werden um Saitamas Wachstum an Bedeutung verlieren zu lassen.

Nur von dem ausgehend was bekannt ist, sieht es echt nicht gut für Saitama aus, aber One Punch Man ist ja auch noch nicht abgeschlossen und es wird sicherlich genug Material geben, das die Diskussion weiter anheizt.

...zur Antwort

In Rukias Seele war das Hogyoku versteckt, eine unzerstörbare Substanz mit außergewöhnlichen Eigenschaften beziehungsweise Fähigkeiten.

Da es nicht zerstört werden konnte und zu sehr großen Schaden führen kann, wenn es in den falschen Händen landet, entschied Urahara, dass es so gut versteckt werden muss, dass niemand es jemals finden könnte, auch wenn ein unbeteiligter den Preis zahlen muss.

Urahara handelte mit der Absicht die Welt zu retten und nicht mit der Absicht Rukia zu schaden. Rukia trägt es Urahara nicht nach, sie weiß, dass er eigentlich keine schlechte Person ist. Beide arbeiten auch später noch zusammen und helfen sich gegenseitig.

...zur Antwort

Der Plot wäre wahrscheinlich ähnlich unlogisch gewesen, aber er war ein wichtiger Teil des Casts und hat meiner Meinung nach viel von dem ausgemacht, was irgendwie noch halbwegs gut an der Reihe war.

...zur Antwort

Die chronologische Reihenfolge ist ungefähr etwas wie Teil 1 und 2 -> Teil 4-6 -> Tokyo Drift -> Teil 7-10

Nachdem bemerkt wurde, dass das einzig gute am dritten Teil Han war und der aber leider da gestorben ist, hat man ihn zurückgebracht in dem der dritte Teil irgendwann in die Zukunft verlegt wurde, was dann im siebten Teil halbwegs logisch in die Reihe eingeordnet werden sollte. Der siebte Teil kam 2015 raus und davon ausgehend, dass er auch 2015 spielt müsste auch Tokyo Drift 2015 spielen, nur dass zufälliger Weise ganz Tokio in dem Film aussieht wie im Jahr 2006.

Ich denke das Missverständnis ist, dass sich nicht die Reihe an Tokyo drift angepasst hat, sondern Tokyo Drift im Nachhinein an die Reihe angepasst worden ist.

...zur Antwort

Fullbringer sind Menschen und sollten auch in der Soulsociety landen, wenn sie sterben. Im Anime waren sie bisher nur in der Soulsociety zu sehen, deshalb denke ich, dass es ihre Seelen sind und sie tot sind.

...zur Antwort

Die Jujutsu Welt wird von klischeehaft traditionellen Menschen geleitet, denen nicht gefällt was Gojo macht, vor allem nicht Sukunas Finger an einen Nicht-Jujuzisten verfüttern.

Der so ziemlich einzige Grund, weshalb er trotzdem sich so viel leisten konnte ist, weil er sowohl Six Eyes als auch die Unendlichkeitsfluchtechnik besitzt und gemeistert hat, was ihn zum mit Abstand Stärksten macht.

Diese relativ einzigartige Möglichkeit Gojo loszuwerden nutzen wurde genutzt. Vielleicht gibt es noch andere Gründe, ich weiß nicht was nach dem Shibuya Arc passiert, aber nach allem was ich über die Politik der Jujutzu Welt weiß erscheint mir die Erklärung am sinnvollsten.

...zur Antwort

Es gibt einmal in dem Sinne „Marvel Filme“ die alle auf den Comics von Marvel basieren und jeder in seinem eigenen Universum spielen kann.

Dann gibt es noch das MCU (Marvel Cinematic Universe). Das sind bestimmte Filme und Serien von Marvel, die alle im selben Universum (beziehungsweise Multiversum) spielen. Das MCU hat 2008 mit dem ersten Ironman Film angefangen.

Das MCU ist in einzelne Phasen unterteilt, die in der Regel mit einem Avengers Teil oder dem direkt folgenden Film beendet werden. Die Phasen können sich als eine grobe übergeordnete Handlung vorgestellt werden, die in einem Avengers Teil zusammen laufen.

Die meiner Meinung nach sinnvollste Reihenfolge ist mit dem ersten Captain America Teil anzufangen, bei Interesse noch den Captain Marvel Film uns sonst in der Reihenfolge der Veröffentlichung, weil die fast vollkommen chronologisch ist. Nach „Civil War“ könntest du noch den Black Widow Film schauen, wenn du die richtige Reihenfolge einhalten möchtest und wegen der direkten Verbindung zwischen Avengers Infinity War und Endgame ist es vielleicht sinnvoller erst „Ant Man and the Wasp“ und dann erst die beiden Avengers Teile zu schauen.

Viel Spaß und achte auf Post Credit Scenes.

...zur Antwort

Für den Urtitan ist Zeit bedeutungslos, er ist mit allen Eldia zu jeder Zeit verbunden und kann diese zu jeder Zeit beeinflussen.

Eren konnte deshalb aus der Zukunft Dina Fritz zu seiner Mutter lenken, also ja, er ist für ihren Tod verantwortlich.

...zur Antwort
Superman

Es gibt viele verschiedene Versionen von Superman, deshalb ist es nicht so einfach zu sagen wie stark er wirklich ist, aber er hat mal zum Beispiel ein ganzes Sonnensystem durch niesen zerstört und er hat sich so schnell bewegt, dass er ankam, bevor er abgereist ist, was auf immeasurable speed hindeutet, welche selbst unendliche Geschwindigkeit übersteigt.

...zur Antwort

Die Baupläne sollten dafür sorgen, dass Pluton deaktiviert werden kann, wenn es mal zum Einsatz kommen sollte.

Spoilerwarnung

nachdem Franky erkennt, dass Robin, die, weil sie die Porneglyphen lesen kann, als einzige Pluton entfesseln kann, nie der Weltregierung dabei helfen würde, verbrennt Franky die Baupläne.

...zur Antwort

Abgesehen von allmächtigen Charakteren wie Presence und One Above All sollten Featherine und Akuto Sai stärker sein und wahrscheinlich hätten auch Doom Slayer oder Xeno Goku eine realistische Chance.

Ich weiß nur das über „The One“ was ich über eine kurze Recherche im Internet herausgefunden habe, aber ich habe den Eindruck, dass jeder Charakter mit immeasurable speed und Zerstörungskraft auf mindestens Multiversumlevel und höherer dimensionaler Struktur eine realistische Chance hat.

Das klingt vielleicht erstmal so als könnten die Bedingungen nur wenige Charaktere erfüllen, aber wer sich die Charaktere anschaut, die regelmäßig genannt werden, wenn es um die stärksten fiktiven Charaktere geht, dann sind das doch eine Menge.

...zur Antwort