Naja, nicht jeder Asiate ist Chinese und in der Vergangenheit gab es viele Konflikte zwischen mehreren asiatischen Ländern (Unterdrückung etc) und die Spannungen gibt es bis heute, weswegen wir jetzt nicht so gerne mit unseren vorherigen Unterdrückern verwechselt/verglichen werden. Verstehst du?

...zur Antwort

Ich lebe in Seoul (bin aber gerade in DE) und studiere auch dort.

Also gehen mir mal davon aus, dass du irgendwie an dein Visum kommst und nun eine Wohnung suchst.

Du wirst dich, wie auch in anderen Ländern, an einen Makler wenden, der dir bei der Wohnungssuche hilft. Meines Wissens nach, gibt es da auch welche, die sich auf Ausländer konzentrieren und dir auch bei dem Papierkram helfen können und dies auch gerne tun. Ein großer Unterschied zu deutschen Wohnungen ist die extrem hohe Kaution, die du beim Einzug zahlen musst (die bekommst du beim Auszug natürlich zurück). Wir reden dabei locker von einigen tausend Euro. Ich weiß nicht mehr genau, wie viel meine Mutter gezahlt hat, aber .....wow.

ABER wenn du dort studierst, kannst du in ein Studentenwohnheim ziehen. Ich kann nur für die SNU sprechen, aber die Zimmer dort sind eigentlich ganz schön. Mein Gebäude ist sehr neu und wir haben Einzelzimmer, teilen uns aber ein Badezimmer (zu 4.). Es gibt eine Gemeinschaftsküche in jedem Stockwerk und außerdem gibt es Cafes und Restaurants auf dem Campus.

Zum Studium: "ein wenig" Koreanisch wird dich in der Uni nicht allzu weit bringen. Mein Unterricht ist fast voll und ganz auf Koreanisch und selbst ich als (Halb-)Koreanerin habe teilweise echt zu kämpfen. Na gut, vielleicht kommt es auch auf deinen Studiengang an. Wenn du z.B. Englisch oder Business studierst, wirst du sicher mit hauptsächlich Englisch durchkommen, aber selbst da wirst du Koreanisch brauchen.

Jetzt hätte ich aber mal einige Frage: Warst du schon mal in Südkorea? Ich würde dir vielleicht erst einmal einen längeren Urlaub dorthin empfehlen. Ich persönlich finde es schön, aber viele sind in dieser "Korea-Seifenblase" und stellen sich ein Kpop/Drama-Leben vor, was einfach unrealistisch ist. Wie bei jedem anderen Land auch, gibt es Schattenseiten ... deswegen hoffe ich, dass du Südkorea vorher erst mal RICHTIG kennenlernst.

Ich hoffe, dass ich helfen konnte :)

...zur Antwort

Sind bereits abgelaufen, aber höchstwahrscheinlich noch essbar. Die werden nur ziemlich bröselig nach einer Zeit, aber schmecken noch genau so (pappsüß) wie vorher auch.

...zur Antwort
Es ist okay (weil...)

Besser als Shein, aber manchmal ist das Material der Pullis komisch. Manche sind sehr dünn und andere schauen aus als wären sie aus Schaumstoff. Die anderen Sachen, waren meistens wie auf den Bildern (schau aber erst in den Bewertungen, ob die Sachen zu groß/klein ausfallen und wähle die Größe dann).

Ich habe die App aber seit Jahren nicht benutzt, also vielleicht hat sich das geändert.

...zur Antwort

Du nimmst Tanzstunden in einem Tanzstudio in Seoul. Manche Plattenfirmen schicken angeblich regelmäßig eine Art Talentscout dorthin und evtl. wirst du entdeckt oder du gehst zu einem Casting Call und tanzt vor. Die gab es in Seoul jedenfalls mal regelmäßig (wie es aktuell aussieht, weiß ich nicht), jedoch müsstet du selbst herausfinden, ob es speziell welche für Tänzer gibt oder ob die zu den normalen Auditions gehören.

Ergänzung: Von einer guten Quelle weiß ich, dass es mehrere Monate dauern kann, bis zu nach deinem Casting eine Antwort erhältst. Also Geduld und eine Aufnahmegenehmigung parat haben.

...zur Antwort

Was sollen wir denn schon denken? Du hast halt rote Haare, was in Südkorea eher selten auf natürliche Weise vorkommt. Je nachdem, wo du dich befindest, werden die Leute mehr oder weniger gucken. In der Regel interessiert sich niemand dafür (außer vielleicht alte Leute), da Ausländer mit anderen Haarfarben echt keine Seltenheit (v.a. in Seoul) mehr sind.

...zur Antwort

MCs in Südkorea sind für gewöhnlich berühmte Idols und Schauspieler (Leute mit Karriere), also müsstest du erstmal das werden, was sehr unwahrscheinlich ist. Fließendes Koreanisch ist dafür natürlich ein Muss.

...zur Antwort

Das kommt ganz auf deinen Abschluss an und dabei meine ich Universität, da Ausbildungen hier in Südkorea nicht existieren und nicht anerkannt werden. Ohne Studium ist man hier aufgeschmissen, da du eigentlich hauptsächlich nur kleine schlechter bezahlte Jobs machen kannst und selbst für die solltest du gute Sprachkenntnisse nachweisen können. Muttersprachler werden bevorzugt. Wenn du von einer deutschen Firma nach Südkorea versetzt wirst, wirst du die besten Chances haben, aber ich bezweifle, dass das allzu oft passiert (und auch da solltest du fließend Englisch und etwas Koreanisch sprechen).

...zur Antwort

Wie hier manche "overhyped" als Grund nennen, ist schon fast lächerlich. Keine Gruppe ist overhyped. Wenn eine Anzahl von Menschen eine Gruppe wirklich mag, dann ist es gerechtfertigt... auch wenn man es selbst nicht versteht. Es ist halt einfach ein Meinungsunterschied. Sonst könnte man ja dasselbe über deren Lieblingsgruppe sagen. Sind wir ehrlich, dieser Hass ist eher Angst vor Konkurrenz ... aber jetzt zu meiner Antwort.

Ich werde mit Momoland einfach nicht warm ... 2 deren Lieder spielen hier ständig in der Öffentlichkeit und nein ... einfach nein. Nichts für mich.

Außerdem kann ich Boygroup-Lieder kaum auseinanderhalten. Hören sich für mich alle gleich an. Von den Stimmen und der Musik her. Daher nichts besonderes.

Ich sollte vielleicht erwähnen, dass ich hauptsächlich casually Kpop höre. Habe meine Gruppen und Playlists und mehr nicht.

...zur Antwort

Einmal googeln und schon hättest du deine Antworten ...

Laut deren Website:

  • Die helfen internationalen Studenten mit ihrem Visum
  • du brauchst eine Kopie deiner Zeugnisse, vermutlich übersetzt
  • Empfehlungen, vermutlich von Schauspiellehrern etc. (natürlich auf Englisch)
  • rechtzeitig Bewerben. Bewerbungsgebühr zahlen, Schulkosten zahlen
  • Stipendien werden dir evtl angeboten, wenn du deine Zusage bekommst. Oft ist es aber nur ein Teilstipendium und du musst trotzdem ein paar Tausend jedes Semester zahlen
  • für manche Stipendien kann man sich bewerben, jedoch ist nicht jedes für internationale Studenten. Dafür musst du ein unterschriebenes Steuer- und Einkommens ......ding schicken. Ich weiß aber nicht, ob das extra ist oder bei der Bewerbung dabei.

Einen gewissen Notendurchschnitt brauchst du anscheinend nicht unbedingt, da es hauptsächlich auf deine Begabung in dem Bereich ankommt.

So viele Leute aus aller Welt träumen von der Julliard, also ist es sicher nicht einfach ein Stipendium (oder überhaupt angenommen) zu werden. Außerdem könnte es sein, dass das Stipendium nur den Unterricht abdeckt, du aber die Unterkunft (in NYC!!!" Schweineteuer), dein Essen (auch sehr teuer in NYC), Schulbücher (in den USA bist du da allein dafür mal $1000 pro Semester los), Freizeitaktivitäten.

Sprichst du denn fließend Englisch? Das klingt vielleicht ein bisschen direkt, aber ... denkst du, dass du talentiert genug bist?

...zur Antwort

Koreanerin hier.

Wie schon von einem anderen User erwähnt, ist in Südkorea die S-Linie ein Schönheitsideal. ABER in den letzten Jahren hat sich viel geändert. Die Leute fangen an, Kurven etc zu schätzen. Strichmännchen-Figuren sind nicht mehr das Ideal. Frauen machen immer öfter auch Muskeltraining, um dem Körper schön definierte Rundungen zu geben. Natürlich lange nicht so krass wie Nicki Minaj!

...zur Antwort

So ist das doch auf jeder Plattform und du kannst ja nicht das ganze Internet lahmlegen, weil es einen Bruchteil der Benutzer schadet. Die meisten geraten ja schließlich nicht wegen Instagram auf die schiefe Bahn ...

Instagram sollte bessere Alterskontrollen haben und vielleicht gewisse Seiten und Inhalte erst ab 16 oder 18 erlauben. Das würde schon reichen.

...zur Antwort

Was genau ist deine Frage? Dass du diesen Zwillingsbund nicht einfach verlassen kannst, wird dir ja wohl klar sein.

Ich (w) bin auch ein Zwilling und mein Bruder und ich wurden früher auch miteinander verglichen, aber letztendlich leben wir beide unser Leben wie wir es wollen. Wenn mein Bruder z.B. etwas besser kann als ich (Beispiel: Physik) und meine Mutter das an mir kritisiert, kann mir das doch egal sein ... ich mag Physik doch eh nicht, also warum sollte mich das interessieren. Ich bin in anderen Dingen besser.

So wird das bei euch doch bestimmt auch sein.

...zur Antwort