Boreout, was tun?

Guten Abend

Seit ca. 4 Monaten habe ich eine neue Stelle angefangen. Leider bin ich total unterfordert, da ich viel weniger Verantwortung als meine Kollegen bekomme und Aufgaben auch nur ungerne abgegeben werden (Unsere Abteilung hat viele Kürzungen erlitten und ich denke, die Leute haben einfach Angst ersetzt zu werden). Ich habe schon öfter im Team gefragt, ob ich jemandem Arbeit abnehmen kann und das Problem auch meiner Chefin mitgeteilt. Leider hat sich bisher nichts getan und ich fühle mich sehr Überflüssig und kann mich dadurch natürlich auch nicht weiterbilden, weil ich einfach meine Zeit absitzen muss.

Beim Gespräch mit meiner Chefin scheint mir das auch so, als ob sie nicht recht wüsste wohin mit mir. Erst heißt es, ich soll auf den einen zugehen, dann soll ich doch von jemand anderen die Aufgaben übernehmen, aber sie als Chefin kommuniziert das auch nicht wirklich im Team und es ändert sich alle paar Wochen.

An meiner Arbeitsweise liegt es nicht, da ich bisher sehr gute Rückmeldung erhalten habe. Ich gehe ja auch aktiv auf die Leute zu, aber es wird sich schlichtweg dagegen gewährt mir Aufgaben abzugeben.

Leider ist HO bei uns ein umstrittenes Thema, weshalb ich mich daheim auch nicht weiterbilden kann und wortwörtlich meine Zeit vor dem PC absitze und irgendwelche Dokumente durchgehe, weil surfen im Internet geht auch schlecht bei einem Großraumbüro.

Beim Bewerbungsgespräch wurde mir auch etwas anderes versprochen und Praktikantenarbeit kann ich zwar schon zwischendurch erledigen, aber so kann ich ja meine skills auch nicht erweitern, was ich mir eigentlich erhofft habe.

Da das meine erste offizielle Stelle ist (nach Praktika und einem Trainee) möchte ich auch nicht gerade nach 4 Monaten wieder gehen.

Was kann ich noch machen?

Langeweile, Psychologie, Weiterbildung, Boreout, Jobwechsel

Durchfall Kitten Ursache?

Hallo miteinander,

Seit etwa 3 Wochen sind bei mir zwei Kater eingezogen (momentan 14 Wochen alt).

Leider hat der kleinere von beiden seitdem immer wieder weichen Stuhl. Wir waren bereits einige Male beim Tierarzt.

Der Kater hat verschiedenste Probiotika bekommen und ein Verdickungsmittel für Hunde, was beides keinen Unterschied gemacht hat. Zusätzlich haben wir auch Schonkost geholt, welche auch keinen Unterschied gemacht hat.

Kot wurde auch schon analysiert und es wurde nichts gefunden, also keine Parasiten. Die letze Wurmkur ist etwas 2 Wochen her. Der Kater ist ansonsten munter und nimmt auch fleissig zu. Der andere Kater zeigt überhaupt keine Symptome.

Als wir ihn geholt haben, war er total untergewichtig und Mutterbezogen. Wir vermuten, dass er bis zur Abholung (12 Wochen) nur Muttermilch getrunken hat, weil er total Probleme hatte zuzunehmen. Wir haben das gleiche Futter wie die Vorbesitzer gegeben (Trockenfutter), was er gar nicht essen wollte. Seit er jetzt Feuchtfutter bekommt, isst er auch total viel und nimmt pro Woche 200-300g zu, somit mittlerweile im Normalgewicht.

Habt ihr Ideen, wovon der weiche Stuhl noch kommen kann? Bin langsam an verzweifeln. Bei den Vorbesitzern hatte er keinen Durchfall, also muss es irgendwie mit dem Essen zusammenhängen. Ich dachte erst, dass es vllt an der Umstellung liegt, aber das ist ja jetzt auch schon 2-3 Wochen her.

Tiermedizin, Durchfall, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Nassfutter, Tiergesundheit, Katzenjunges

Freund kommt mir nicht entgegen, ist nicht für mich da?

Hey, ich wohne mit dem Zug über 1h von meinem Freund entfernt. Während der Woche habe ich recht viel Unistress weil wir im Labor präsent sein müssen, verschiedene Projekte abgeben müssen und dann hab ich noch normale Vorlesungen für die ich lernen muss. Ich versuch immer alles schön strukturiert zu machen und geh sogar am Freitag um 7 zu meinem Freund nach einem anstregenden Tag der bis um 6 ging. Das Ding ist leider nur in letzter Zeit mach ich mir nur die Mühe immer zu ihm zu fahren mit dem Zug, was mich einerseits mega abfucked, da viele Leute um die Uhrzeiten unterwegs sind und die Coronaansteckungsgefahr grösser ist und ich langsam einfach nicht mehr kann, weil ich auch einfach mal faullenzen will. Mein Freund ist die letzten Wochen nich gekommen weil er angeblich "stress" hat und davor ist er nie gekommen weil er League am Abend mit seinen Kollegen gamen musste. Während der Woche kann er dann meistens nicht kommen weil er Zoom vorlesungen hat und er das nur bei sich machen kann. Man bedenke er hat ein Auto, aber er tut immer so dass es das anstrengenste überhaupt ist hier hin zu kommen, aber ich geh sogar nach einem anstregenen Tag mit dem Öv zu ihm. Jetzt bin ich neulich komplett ausgerastet weil ich für eine Bewerbung eine Abfuhr bekommen habe und mein freund sich dann über eine Stunde nicht bei mir gemeldet hat. Generell ruft er auch nicht wirklich oft an weil ja schreiben über whatsapp schon ausreicht. Mittlerweile fühl ich mich eif nicht mehr geachtet und möchte auch bisschen mehr umsorgt werden, ich steh grad wegen dem ganzen Stress kurz vor einem Nervenzusammenbruch und hab das auch meinem Freund geschrieben. Er hat mir zwar angeboten dann zu mir zu kommen aber wieder nur am Abend (mein Freund war noch nie ein ganzen Tag bei mir, nur ich immer bei mir) und jetzt bin ich komplett ausgerastet. Seit Wochen gehts mir scheisse und ich will doch nur dass mir mal entgegengekommen wird. Er meinte jetzt ich soll mich beruhigen und kann ja anrufen wenn ich mich beruhigt habe. Mittlerweile sind 5h vergangen und ich hab mich nicht gemeldet. Was würdet ihr machen?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Pendeln, Universität
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.