Weisses Tatto sieht nach 2 Wochen rosa aus?
Hallo ihr Lieben!
Hab mir vor ca. 2 Wochen ein Tattoo stechen lassen, was mehrere weisse Flächen beinhaltet. Die eine ist gut abgeheilt und sieht einfach strahlend weiss aus. Die andere, etwas grössere sieht etwas verwaschen aus und rosa. Zu dem muss ich sagen, dass die grössere Stelle Schorf entwickelt hat und etwas "heftiger" reagiert hat.
Meine Frage lautet also, ob das noch abheilt und wieder weiss bzw hautfarben wird oder jetzt so rosa bleibt? Vernarbt sieht das nicht aus.
Update: die "Vernarbung" geht langsam weg, leider ist etwas vom Weiss abhanden gekommen durch die Heilung, was aber Mal vorkommen kann. Mein tatoowierer macht im Dezember ein retouch :)
3 Antworten
Dass die Haut beim Verheilen großflächiger Wunden rötlicher aussieht ist nochmal, ich vermute mal, dass die Haut nach dem Abfallen des Schorfs erstmal viel dünner als normal ist und deswegen die Blutgefäße stärker durchscheinen. Sofern du keine Schmerzen hast oder andere Entzündungsanzeichen, würde ich dem einfach Zeit geben.
Ich hatte letztes Jahr mal ne Verbrennung 2. Grades, die kann ich immernoch ganz leicht sehen. Ich meine nicht als Narbe, nur als rötliche Stelle. Aber nach 2 Monaten fiel es damals nur noch auf wenn man wusste, wo es war.
Je nach Hauttyp kann das weisse Tattoo bereits nach wenigen Wochen verblasssen und verschwinden. Es kann aber auch sein, dass Reste von weissen Farbpigmenten stellenweise erhalten bleiben. Wiederholtes Nachstechen belastet das Bindegewebe.
Es bleibt so oder wird weniger
Kann auch sein das es zu tief gestochen wurde Frage mal deinen tätowierer er wird das wisse
Ich denke mal das die Stelle sich vielleicht ein wenig entzündet hat. Ich würde den Tattoowierer mal fragen was man da machen kann. vielleicht vergeht es ja auch nach ein paar tagen
Ja das es weniger wird ist mir bewusst, aber meine Haut ist ja nicht rosa, das verunsichert micht grade, ob irgendwie jetzt doch Narben enstehen werden an der Stelle