Ich verstehe nicht ganz, an welchem Punkt im Video die Person sich anstandslos verhält. Sie listet auf, dass die sozialen Verhältnisse im Land anders sein sollen, um nachhaltig leben zu können.

Sie vertritt eine politische linke Perspektive. Daher Kritik am Kapitalismus,der Verteilung von Vermögen.

Das du mit ihrer Laufbahn als Aktivistin nicht einverstanden bist und eine andere Meinung zu Geflüchteten in der EU vertrittst, ist deine Meinung.

Warum man dann hier gleich die moralische " die ist anstandslos und hat kein Respekt vor Deutschland" Rede schwingen muss, erschließt sich mir nicht.

...zur Antwort

Hallo,

ein sehr wichtiger Entschluss Bildschirmzeit zu reduzieren. Diese ständige Reizüberflutung durch den Medienkonsum ist nicht gesund für uns.

Ich finde den Konzentrationsmodus oder Digital wellbeing Modus je nach Handy sehr hilfreich.

Da kannst du auch erst Mal Stundenweise Sachen ausstellen, sodass du noch erreichbar bist und gleichzeitig nicht dieses sinnlose Scrollen hast.

Bei mir ist das von morgens 06:30 - 09:00 und dann abends nochmal. Abends ist es schwieriger nicht wieder den Modus zu deaktivieren, da man im Bett liegt und dann wieder das scrollen hat....

Ich mache das schon seit ein paar Monaten und mir geht's dadurch deutlich besser. Ich kann mich besser konzentrieren und bin aufmerksamer geworden.

Ich denke schritt für Schritt ist hier ein guter Weg.

Viel Erfolg 🍀

...zur Antwort

Hallo,

das sollte nach meinem Wissen noch möglich sein. Die Frage ist eher kann die Realschule dich noch aufnehmen.

Wirst du denn sitzen bleiben aufgrund der Noten oder was meinst du mit schlechten Noten ?

Wenn die Klassenkonferenz die Empfehlung für die Realschule ins Zeugnis schreibt, könnte es leichter sein den Wechsel zu machen.

Am besten deine Eltern rufen bei beiden Schulen an.

Je früher desto besser. Das erspart allen Stress.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Ich denke, dass du über dieses ganze Chaos einfach noch nicht hinweg bist. Deine Ex geht zwei Mal fremd, dass heißt sie geht dir fremd du gibst einen Vertrauensvorschuss und verzeihst und dann macht sie es nochmal. Dann lernst du eine weitere Person kennen und wirst erneut betrogen. Und jetzt darfst du dir noch anschauen, dass deine Ex einen neuen Freund hat.

Das das deine Gefühle nachhaltig verletzt ist für mich nicht überraschend. Jeder Mensch braucht nun mal solange, wie er oder sie eben braucht. Du verzeihst deiner Ex zweimal, dass sie dich betrügt, aber dir selbst gestehst du nicht ein so zu fühlen, wie du fühlst. Sei nachsichtiger mit dir selbst.

Take care :)

...zur Antwort

Hey du, das hört sich leider nach einer unschönen Erfahrung. tut mir leid, dass du sowas erlebt hast.

Ich denke erst Mal ist wichtig, dass du dir bitte klar machst, nichts mehr zu tun, was gegen deinen Willen ist. Da braucht keiner zu betteln. Du musst auf deine Grenzen achten, das wird keiner für dich übernehmen egal ob mit oder ohne Ehe.

Was zwischen Menschen intim passiert, bleibt zwischen den Menschen. Niemand kann dich zwingen etwas zu erzählen. Vielleicht wenn du dann wieder mehr Vertrauen hast und deinen neuen Partner besser kennst, erzählst du vllt von dir aus von deinen Erfahrungen.

Und wenn du es nicht erzählst, ist das nichts schlimmes. Du schuldest niemandem eine Erklärung.

Take Care :)

...zur Antwort

Eine Beziehung kann in meinen Augen eben nicht nur Social media like : always happy and so in love sein. Menschliche Beziehungen haben auch immer die andere Seite, dass man daran arbeiten muss, sich Mühe gibt und wenn es Konflikte gibt diese lösen muss.

Ja eine Beziehung ist anstrengend, aber das gehört dazu und es lohnt sich.

Weiblich, 28

...zur Antwort

hey, je nachdem wie ausführlich du die Punkte hast, ist das vermutlich auch genug für ein Referat.

Beispiele machen immer Sinn. Dann verstehen die Zuhörer angesprochenen Erklärungen besser. Du könntest zum Beispiel die verschiedenen Formen der Sterbehilfe erklären und dann immer ein ausgedachtes Beispiel geben.

Andere Idee: Bei der rechtlichen Lage in Deutschland einfach mal googlen was aktuell die Lage ist in der Diskussion.

Bei den Ländern würde ich auch die Auswahl ganz klar begrenzen zum Beispiel ein weiteres Land vorstellen, in dem die Sterbehilfe erlaubt ist und dann vergleichen mit Deutschland.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hey vor eine Probearbeiten ist man natürlich etws aufgeregt.

Das Wichtige mach dich nicht kleiner als du bist. Es erwartet niemand vonn dir, dass du alles kannst, weißt und super small talk führst. Du stehst ganz am Anfang. Wenn sich mal so eine Gelegenheit ergibt, dass du neben jemandem sitzt, kannst du ja auch fragen, wie lange die Kollegin schon dabei ist. Das ist nicht persönlich hnd trotzdem eine offene Frage. Ansonsten verhalte dich einfach höflich und hör gut zu. Biete auch an etwas zu machen oder frag, ob du das mal ausprobieren. Dadurch zeigst du Interesse und Offenheit.

...zur Antwort
Wozu Abi machen?

Ich hab mich in einem Vertrag einer Fernschule begeben um die Abi nachzuholen, da gibt es eine Möglichkeit trotz Hauptschulabschluss die Abi nachzuholen dauert dafür aber länger etwa 3 1/2 Jahre man kann es sogar kostenlos um 2 weitere Jahre verlängern, und die 30 tägige Testphase ist beendet seit paar Tagen, somit auch die Wiederrufsfrist, nun überkommen mir Zweifel ob ich den das Zeug dazu hab am ende die Prüfung zu bestehen, dazu kommt der Druck die Abi mit ner 1 zu bestehen falls ich später Studieren will, damit mir da verschiedene Wege dafür offen stehen, nun fehlt mir die Motivation dafür die Fächer durch zu arbeiten, noch mehr Motivation fehlt, seit mir ein Familienmitglied sagte, wozu ich den Abi brauche wenn ich doch ein Job nun gefunden habe wo man gut verdient. Es ist ein Helferjob in einer Fabrik sogar Arbeitszeiten sind super, nur Frühschicht, und wo man sich hoch arbeiten kann und der Verdienst ist für ne Helfertätigkeit echt gut.

Davor wollte ich Abi machen um evtl. Später zu studieren oder eine bessere Berufsausbildung machen für die man mind. ne Abi braucht.

Durch dieses Schreiben an euch erhoffe ich mir, denke ich, irgendwie wieder die Motivation dafür zu finden und Zuspruch villt. auch Gründe zu finden um die Motivation wieder zu entfachen, den ich bin nun an ein Vertrag gebunden den ich abbezahlen muss in Raten, zusätzlich scheint mir glaub ich nicht klar zu sein was ich mit einem Abi Abschluss für Möglichkeiten habe.

Ich bin 32 Jahre und in mir kommt halt die Frage hoch ob ich den ne Abi wirklich brauche.

...zum Beitrag

Hey,

das hört sich aber ziemlich durcheinander an. Jetzt überlege dir mal folgendes: Du möchtest Abitur machen, weil du später gerne studieren möchtest. Erstmal du brauchst kein 1,0 Abitur. Man kann auch mit einem guten oder befriedigenden Abiturschnitt noch ein Studium anfangen. Außnahmen bilden hier Medizin, Psychologie oftmals und Rechtswissenschaften. Mit einem Abitur kannst du aber auch eine sehr gute Ausbildung machen und dann einen Job machen mit dem du glücklich wirst.

Studieren ist nicht immer automatisch besser oder schlechter. Es kommt oft auf das Fach und die Richtung an.

Sich zu bilden und seinen Abschluss nachzuholen, ist niemals umsonst. Für mich klingt das so, dass du durch die Aussage deines Verwandten jetzt zweifelst.

Bedenke, das sind seine Grenzen nicht deine. Du willst Abitur mit 32 nachmachen an einer Fernschule machen, dann mach das! Es ist dein Leben. Du entscheidest das.

Lernen ist nie einfach. Es kostet Zeit, Nerven und leider viel zu oft auch einiges an Geld. Wenn du das möchtest, dann wird das auch werden.

Nur Mut, du schaffst das!

...zur Antwort

Hey, auch ich habe bis Mitte 20 gewartet( nicht aktiv gewartet), aber es hat sich in dem Moment richtig angefühlt. Bei mir lag es auch an fehlendem Vertrauen, vor allem mir selbst gegenüber.

Ich bin letztenendes sehr froh, dass ich das zu dem Zeitpunkt ohne Druck gemacht, als es sich für mich richtig angefühlt hat.

...zur Antwort

Hey, das kommt auch immer ein bisschen auf das Ziel des Handouts an. Ist es dafür da, das andere dir während der Präsentation folgen sollen damit oder ist es für später gedacht, dass die Zuhörer damit nochmal lernen müssen usw.

Wenn es als "Zuhörblatt" gedacht ist, dann kannst du ruhig mit Stichpunkten, aber nicht einfach die Folien kopieren sondern ein Inhaltsverzeichnis machen und dann unter jeden Punkt was dazu schreiben. Dieses Handout am Anfang der Präsentation austeilen.

Bei der zweiten Variante, kannst du es auch als Textform machen, dann können sich das, die die es brauchen nochmal zuhause durchlesen. Das würde ich dann auch am Ende austeilen.

Vielleicht hilft dir das.

...zur Antwort

Hey,

eine Person übernimmt für eine gesamte Stufe Abiball und Abizeitung. Mein Abi ist schon ein paar Jahre her, aber das ist doch Quatsch. Es braucht AGs oder bei uns hieß das Komitees. Da sitzen mehrere zusammen. Je nach dem wie ausgefallen, dass bei euch an der Schule ist, ist das viel zu viel Planung für dich allein. Es braucht Leute, die die Finanzen machen, Technik machen, moderieren, Leute, die sich um ein Essen kümmern usw. Sitzplätze Aufbau und Abbau. Das kannst du ja nicht alles alleine machen, da schläfst du an dem Abend.

Schreib deutlich in die Gruppe, dass du ja im Moment allein die Planung machst und es hilfreich ist, wenn andere sich beteiligen. Wenn jetzt aber niemand Lust hat auf die ganze Geschichte, dann ist die Frage, wollt ihr dann feiern als Stufe? Oder machst du nicht lieber mit deiner Familie und Freunden etwas schönes um deinen Schulabschluss zu feiern.

...zur Antwort

na ja förderlich für die Kommunikation ist das sicherlich nicht. Ein Kollege hat mal so einen Fall in seiner Klasse. Es hat sich herausgestellt, dass den Eltern nicht klar wahr, dass eine weibliche Begleitperson dabei sein wird. Als das besprochen war, konnte die Schülerin an der Klassenfahrt teilnehmen.

Es ist verständlich, das Weltbilder aufeinander prallen und dass das nicht immer einfach ist, aber mit solchen Sprüchen verhärtet man die Fronten und stärkt Vorurteile. Als Schulleiter gibt es da durchaus andere Wege.

...zur Antwort

Na ja Gedanken lesen kann sie leider nicht, daher führt kein Weg an einem Gespräch vorbei. Klar ist das sicherlich etwas peinlich, aber mit etwas Mut wirst du das gut machen.

...zur Antwort

Hey,

die Frage ist erstmal: Magst du ihn denn auch so, wie er dich mag. Dann sag ihm das offen, so wie er dir das gesagt hat und dann trefft ihr euch vielleicht erst mal, bevor hier von Beziehung die Rede ist.

Was ich nicht so schön finde, ist wenn du jetzt eine Beziehung zu ihm willst, weil deine Freundinnen ja schon zwei - drei hatten. Das ist nicht fair dem Jungen gegenüber. Mit 12 steht ihr noch ganz am Anfang, was das Thema Beziehungen angeht. Da gibt es noch sehr viel zu entdecken.

Hör auf dein Gefühl, das sagt dir schon, ob du ihn auch so gerne magst und dann triff eine Entscheidung, für dich und lass dir nichts einreden.

...zur Antwort

Da bekomme ich ja vom Lesen schon Schleudertrauma. Du bist ja ein ganz schöner Overthinker. Es ist süß, dass du dir so viele Gedanken machst, aber jetzt mal eins nach dem anderen.

Bei den Temperaturen im Moment, wie wäre es mit Eis essen, muss ja nicht gleich der größte Eisbecher sein.

Dann unterhaltet ihr euch und dann siehst du schon, wie sie drauf ist. Sei aufmerksam und hör zu. Darüber freuen sich Menschen.

Im nächsten Schritt schreibt ihr dann einfach mal auch miteinander und da wirst du ziemlich schnell merken, wie sie auf deine Nachrichten reagiert. Wenn du unsicher bist, dann darf man auch fragen.

Erfahrungen fallen nicht vom Himmel, die muss man machen.

Hab eine gute Zeit.

...zur Antwort

Hey,

du brauchst dir keine Sorgen zu machen. Deine Freundin, du und auch der Freund den du hattest ihr seid alle noch ganz am Anfang was das Thema Beziehungen angeht. Da gibt es noch einiges zu entdecken. Der Junge ist sich vielleicht selbst noch nicht sicher ob er auf Mädchen oder Jungen steht oder beides. Du musst dir keinen Kopf machen, dass das was mit dir zu tun hat.

...zur Antwort