Servus! Geh deinen Weg mit einem MacBook und du wirst schnell feststellen, dass es keine bzw. kaum Komplikation für Wirtschaftsinformatiker gibt. Ich selbst bin im Studium schon etwas fortgeschritten. C/C++ programmiere ich mit Xcode (ein Must-have Programm) und Java mit Eclipse. Und von deinen Kommilitonen wirst du auch nicht ausgelacht, wie hier einige behaupten. Und die Antwort von silentwater ist leider auch nicht zufriedenstellend. In der ersten Hälfte des Studiums wirst du deinen Mac benötigen für: 2 Programmiersprachen, Microsoft Office (es gibt hier eine Mac version) und noch iBooks. Dann irgendwann wirst du mit ARIS oder anderen Datenbank Softwarepaketen arbeiten. Dafür brauchst du dann Windows. Meine Lösung dafür: eine zweite Partition.... Oder einen billigen Windows pc Viel Glück

...zur Antwort

HD 25-II: Das Kabel ist 2 Meter lang.

HD 25-1 II: Das Kabel ist hier nur 1,5 Meter lang, dafür ist der Stecker abgewinkelt.

HD 25 (BE): Die Basic Edition. Wie der HD 25-1 II, nur ohne Tasche und ohne Ersatzohrpolster.

HD 25-C II: Die „DJ-Version“. Das Spiralkabel ist im normalen Zustand 1,2 Meter lang, kann aber bis zu ca. 3 Meter ausgezogen werden.

HD 25-13 II: Das Kabel ist 3 Meter lang. Impedanz liegt bei 600 Ω, der max. Schalldruckpegel verringert sich deswegen auf 115 dB.

HD 25-SP II: Der SP ist eine abgespeckte Version. Die Impedanz beträgt 60 Ω, spielt von 30 - 16000 Hz und ist ebenso er mit 114 dB max. Schalldruckpegel weitaus leiser. Man sollte beachten, dass er ganz anderes klingt! Er hat weniger Höhen, einen sehr dominanten Kickbass und wenig Tiefbass bzw. Tiefmitten. Das 3 Meter lange Kabel ist doppelseitig geführt und mit einem geradem 3,5 Klinkenstecker inkl. Adapter versehen. Auf den spreizbaren Bügel, die wegklappbare Ohrmuschel, die Nylontasche und den zusätzlichen Velourpolstern wurde zu Gunsten des günstigeren Preises (<100,- €) verzichtet.

...zur Antwort

Lass es sein!!! Ich besitze einen MB Pro 2010 Mid Habe diesen selbst auf 8 GB RAM aufgerüstet. Mit 4 kommt man nicht klar (Power Point Excel Safari Mail itunes eclipse Kalender word). Hol dir lieber einen neuen MacBook Air, die erst letzte Woche verbilligt wurden. Grundsätzlich gilt: Je neuer desto besser - die Computertechnik ändert sich nun ma noch immer sehr schnell. Von veraltete Laptops wie der aus dem Jahr 2009 (5 Jahre°!!!) sollte man die Finger lassen.

p.s. und 300€ sind zu teuer (würde für meinen vlllt. 250€ verlangen..)

...zur Antwort

tja pech gehabt:

http://logitech-de-emea.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/20286/section/troubleshoot/crid/398/lt_product_id/6811/tabs/1,3,2,5/cl/de,de

...zur Antwort

Servus wastl! Ein Einstieg ins DJ - Genre ist immer schwer....

Zwei Opportunitäten, dieses Problem zu lösen wären:

  • (1) Deinstalliere und re - installiere deine USB Treiber.

  • (2) Erhöhe die Latenz (mehr Millisekunden) bei Audio Out in den Einstellungen

  • (dieser Punkt gilt generell) wer weniger Probleme beim Auflegen haben will, greift zu Apple - Produkten ;)

Lg, bei weiteren Fragen einfach kommentieren :)

...zur Antwort
  1. stellt sich die Frage welche Modellnummer du besitzt.
  2. die Modellnummer lässt darauf schließen, ob der RAM Speicher fest verlötet oder nur "gechipt" ist.
  3. Falls nur gechipt weiter mit 4, sonst keine Möglichkeit zur Aufrüstung
  4. Suche nach der richtigen RAM Lösung mittels diverser Internetseiten sowie Programm "Systeminformation"
  5. Suche des RAM Modells im Internet (8 GB dürften für unter 50€ zu finden sein)
  6. Bestellen und Paket entgegennehmen
  7. MacBook mit dem kleinsten auffindbaren Schraubenzieher sorgfältig öffnen (Schrauben können schnell kaputt gehen!!!)
  8. RAM Chips finden, ausstecken, neue RAM rein, zuschrauben.
  9. MacBook erkennt Arbeitsspeicher automatisch 10 FERTIG & beste Antwort :D
...zur Antwort

Freundchen! Erst informieren dann kaufen!!!

Diese Boxen sind nicht zum Musik hören, und erst recht nicht für Gaming oder Filme gedacht, sondern zum PRODUZIEREN von Musik via Studioprogramme.

Aus dem Hochtöner und dem Mitteltöner werden auch keine krachenden Kicks erschallen, dafür brauchst du dann den hier noch

http://www.thomann.de/de/krk_10s.htm

Man schließt diese Studio Monitore auch nicht so an wie du es versucht hast, sondern fügt noch eine (nach Möglichkeit) professionelle Soundkarte (extern) (sowie Mixer) hinzu. Bspw. NI Audio 6 oder 10!

Lg mrw!

...zur Antwort

die 2 Ausgänge sind das Maximum deiner Soundkarte :|

Du hast doch deine Soundkarte wrsl. an ein Surround System in deinem Zimmer angeschlossen. Ein 3D Effekt dürfte sich auch mit den 2 Output Channels entwickeln, die darunter aufgelisteten Ausgänge sind für weitere Geräte gedacht... :)

LG mw

bei weiteren Fragen einfach kommentieren...

...zur Antwort

Moin!

Damit arbeiten wir derzeit im Studium (für 2 Semester konzipiert)

http://www.amazon.de/Allgemeine-Betriebswirtschaftslehre-Umfassende-Einführung-managementorientierter/dp/383493416X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1390915990&sr=8-1&keywords=betriebswirtschaftslehre+thommen

LG mw

...zur Antwort

Hallo Lilian!

Das Programm ist von Native Instruments, die Version dürfte Traktor LE sein. Der Regisseur legte wohl eher wenig Wert auf die Details. LE ist eine Anfängerversion und zugleich die einzig kostenlose von NI mit wenigen Features. Bei dem vorhandenem Equipment hätte man Pro / scratch erwartet.

Grüße,

mw

...zur Antwort

nimm bitte nicht pitch perfect als Vorbild!

Der Regisseur und alle anderen Crewmitglieder hatten nur sehr wenig Ahnung vom Dj.ing bzw. von Traktor. Es gab mind. 3 Szenen zu denen ich im übertragenen Sinne ein :facepalm: gezogen habe, so schrecklich wurde damit hantiert.

Aber zurück zu deiner Frage:

Es gibt im neuen Jahrtausend mehrere Möglichkeiten, wenn du jetzt mit Traktor arbeiten willst, auch:

  • nur mit dem Programm Traktor (Light/LE)mit Maus und Tastaturklicks (nach 1 Woche langweilig)
  • mit einem DJ Controller, damit du Traktor (Pro) mit diesem steuern kannst
  • mit einem DVS System (Traktor Scratch Pro) (hat Benutzter Yoshii ausführlich unten erklärt )

Da du noch keine bzw. wenige Kenntnisse besitzt, würde ich dir erst mal zu einem DJ Controller raten, dort fällt der Einstieg leichter und man hat Monate / Jahre damit Spaß. Ein DVS System (2 Plattenspieler 1 Mixer 1 Soundkarte (2/4 Kanal) Controller zum Ansteuern der Traktor Funktionen wie Effects oder Loops oder Cue/Cup Points) ist meiner Meinung nach not for beginners, aber das sehen viele anders.

geh mal auf www.elevator.de und suche dann nach dem Reiter DJ Controller :) und suche mal nach den preisen von Traktor LE Duo Pro und Scratch :) (bestenfalls auf der offiziellen Homepage von Native instruments)

Bei weiteren Fragen einfach drunter schreiben :)

...zur Antwort
  1. Open Office gibt es auch für den Mac, hat mich aber nicht zufrieden gestellt. Ich habe jetzt die OS X (und nicht iOS (das ist die mobile Version ;) )) Variante gewählt (Pages Keynote...jeweils für 18€ im AppStore). Mit Word & Co. kann man aber auch wunderbar arbeiten, das ist dann Geschmacksache bzw. muss man finanziell abwägen.

  2. VLC Media Player (spielt alles ab); vllt. ; LogMeIn; ClipGrab (wenn es mal sein muss.); itunesFS; unrarX oder stuffit expander; Dropbox :)

  3. RollerCoaster Tycoon 3; COD MW1; Civilization....; World Of Goo <3; Company Of Heroes; XCOM; Minecraft?; und viele Klassiker siehe hier : http://www.application-systems.de/listen/macalphabetisch.html

  4. Ich habe keine Versicherung abgeschlossen, du hast 1 Jahr Garantie... war mir dann schon zu teuer so Care & Safety Zeug zu kaufen.

  5. Eig. alle Adobe Programme gibt es auch für OS X (Videobearbeitung)

hoffe ich konnte dir auf die Schnelle helfen :)

Bei weiteren Fragen einfach darunter kommentieren :)

...zur Antwort

Vorgehensweise:

Im Browser beatport öffnen; wenn du einen (i)Mac besitzt gibt es auch die kostenlose beatport pro app.

  1. Alle großen und kleinen Künstler in Beatport eingeben, nach aktuelleren Titeln suchen

-> so findest du nahezu alle Tracks, auch die guten

P.s. der Sampler hier von Hardwell taugt ziemlich:

https://itunes.apple.com/de/album/hardwell-presents-revealed/id662126045

...zur Antwort

Medizinische Informatik - z.B. in Regensburg :)

...zur Antwort