Programmieren mit MacBook

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Natürlich geht das auf Mac zu entwickeln ohne Windows, wenn man nicht auf Visual-Studio fixiert ist. Aber auch dann kann eventuell mittels CrossOver auf einen Windows-Boot verzichtet werden.

Für C++ kann unter MAC-OS im NetBeans der GNU C-Kompiler eingerichtet werden.

Auf meinem Macbook sind diverse IDEs im Einsatz (Eclipse Luna, NetBeans 8.0, WebStorm). Diese funktionieren einwandfrei. Ob JDK 1.6, 1.7 oder 1.8 oder gcc, inklusive Glassfish 4.0; alles tipp topp. Auch das GIT-Repository ist knackig zu bedienen.

Wirtschaftsinformatik?

Frag lieber ob Du auf einem Mac VBA, ABAB, Access, eventuell noch eine vernünftige Datenbank, Excel und eventuell R zum laufen bekommst. Das sind eher die Dinge mit denen die Wirtschaftsinformatik Studenten die ich kenne rumfummeln müssen.

Wenn Du mit C, C++ hantieren willst, dann bist Du in der Wirtschaftsinformatik eher falsch.

Um auf deine Frage einzugehen, ja Du kannst ohne Probleme auf einem MacBook auch C, C++ und Java nutzen. Ob Du als Wirtschaftsinformatiker damit allerdings viel machen wirst, wage ich zu bezweifeln.

Bei den Wirtschaftsinformatikern wirst Du wahrscheinlich mit Deinem Mac nicht alleine dastehen. Bei den anderen Informatik Studiengängen solltest Du Dich eher auf viele abfällige Blicke einstellen. Da wirst Du mit einem Mac eher als Snob angesehen der von Technik, Informatik und Software Entwicklung generell keine Ahnung hat.

Servus! Geh deinen Weg mit einem MacBook und du wirst schnell feststellen, dass es keine bzw. kaum Komplikation für Wirtschaftsinformatiker gibt. Ich selbst bin im Studium schon etwas fortgeschritten. C/C++ programmiere ich mit Xcode (ein Must-have Programm) und Java mit Eclipse. Und von deinen Kommilitonen wirst du auch nicht ausgelacht, wie hier einige behaupten. Und die Antwort von silentwater ist leider auch nicht zufriedenstellend. In der ersten Hälfte des Studiums wirst du deinen Mac benötigen für: 2 Programmiersprachen, Microsoft Office (es gibt hier eine Mac version) und noch iBooks. Dann irgendwann wirst du mit ARIS oder anderen Datenbank Softwarepaketen arbeiten. Dafür brauchst du dann Windows. Meine Lösung dafür: eine zweite Partition.... Oder einen billigen Windows pc Viel Glück

Nein, C++ - Programme z.B. laufen nur auf Windows.


Spr33d  30.09.2014, 06:58

Das ist nicht nur nicht richtig, es ist sogar so falsch, dass man sich wirklich fragen muss warum du solche Unwahrheiten ohne Begründung durch sie Welt posaunen musst.

C++ Programme werden in Assembler Code umgewandelt und können Prinzipbedingt für jede Prozessorarchitektur kompiliert werden. Spezielle Bibliotheken (mfc, .NET,...) existieren zwar nur für bestimmte Betriebssysteme, sind aber bei weitem kein notwendiger Bestandteil der Sprache.

silentwater79  30.09.2014, 09:56

Hör bitte auf zu Themen Tipps zu geben von denen Du keine Ahnung hast. Deine anderen Antworten sind nicht viel besser zu dem Thema.

Die Aussage ist so Falsch das es innerlich schon weh tut und man sich fragen muss ob Du je überhaupt eine einzige Zeile Code selber geschrieben hast. Oder hast Du Die Sarkasmus Tags vergessen?

Unkreatiiiev  30.09.2014, 11:37
@silentwater79

Ich kann hier keine Sarkasmus-Tags finden.

Deine anderen Antworten sind nicht viel besser zu dem Thema

Muss man nicht verstehen.