Eigentlich sucht man sich immer zuerst eine Fahrschule raus, dort kannst du auch deine theoriestunden, Theorieprüfung + die Fahrstunden und die praktische Prüfung ablegen, solltest du dort zufrieden sein und nichts dazwischen kommen.
Dort hast du dann eine bestimmte Anzahl von Theoriestunden, danach lässt du dir einen Termin für die Theorieprüfung geben (vorher müsstest du nochmal zum Amt, um dich dort anzumelden). Nach der bestandenen Theorieprüfung kannst du dann mit dem*der Fahrlehrer*in Fahrstunden ausmachen; dort gibt es Pflichtstunden und noch weitere Sonderfahrten, wie Land-, Autobahn- und Nachtfahrten. Wenn du dich danach sicher fühlst, kannst du dir einen Termin für deine praktische Fahrprüfung geben lassen.
Die Fahrschule hat eigentlich ein Motorrad für die Schüler*innen, daher sollte es da kein Problem geben.
Für die Reihenfolge: ich habe mir damals eine Fahrschule rausgesucht, mich angemeldet und alles an Infos geben lassen. Dort sagen die dir auch meist nochmal, wie das alles abläuft. Den Sehtest etc. braucht man glaube spätestens bei der Theorieprüfung, aber das sollte nicht all zu lange dauern. Ich habe das kurz vor den Theoriestunden gemacht.
Ausrüstung kannst du dir bei deiner Fahrschule geben lassen, aber da ich dass selber nicht wollte, habe ich mir vor den Fahrstunden alles geholt. Hol dir am besten einen guten Helm, ansonsten habe ich Textilkleidung und nicht all zu warme Ausrüstung, da man ja wahrscheinlich eher bei warmen Wetter fährt.
Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen. Viel Glück bei deinem Führerschein :)