Hallo,

Sport und Ernährung gehen einher. Es kann auch sein, wenn du viel Sport machst, dass du einfach Muskelmasse zugenommen hast, aber dennoch Fett verloren hast, was durchaus in einer Gewichtszunahme resultieren kann.

Zu der Ernährung:

Ich bin ein Fan davon, dass ich immer ausreichend folgender Makro-Nährstoffe zu mir nehme (diese musst du für dich individuell berechnen)

·      Kohlenhydrate

·      Protein

·      Fett

Die richtige Zusammensetzung hilft dir dabei in Kombination mit Sport und der richtigen Kalorienmenge überschüssige Pfunde zu verlieren oder Muskeln auf zu bauen.

Grundsätzlich entscheidet immer ob du zu- oder abnimmst deine Kalorienzufuhr. Brauchst du z. B. 2000 kcal am Tag und du nimmst nur 1800 zu dir, nimmst du ab. Isst du 2200 nimmst du zu, als Beispiel. Natürlich ist auch regelmäßiger Sport kein Schaden, dann steigt dein Kalorienbedarf an.

Im ersten Schritt also mal, wie viele Kalorien benötigt dein Körper?

Schau dass du auch möglichst unverarbeitete Lebensmittel zu dir nimmst. Also den Brokkoli nicht tot kochen sondern z.B. kurz Dampfgaren.

Du kannst das ganze auch mal auf meinem Blog nachlesen wenn du möchtest (Link im Profil).

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

VG

...zur Antwort

Hallo,

ich bin ein Fan davon, dass ich immer ausreichend folgender Makro-Nährstoffe zu mir nehme (diese musst du für dich individuell berechnen)

·      Kohlenhydrate

·      Protein

·      Fett

Die richtige Zusammensetzung hilft dir dabei in Kombination mit Sport und der richtigen Kalorienmenge überschüssige Pfunde zu verlieren oder Muskeln auf zu bauen.

Grundsätzlich entscheidet immer ob du zu- oder abnimmst deine Kalorienzufuhr. Brauchst du z. B. 2000 kcal am Tag und du nimmst nur 1800 zu dir, nimmst du ab. Isst du 2200 nimmst du zu, als Beispiel. Natürlich ist auch regelmäßiger Sport kein Schaden, dann steigt dein Kalorienbedarf an.

Schau dass du auch möglichst unverarbeitete Lebensmittel zu dir nimmst. Also den Brokkoli nicht tot kochen sondern z.B. kurz Dampfgaren.

Natürlich solltest du auch den Sport regelmäßig mit einbinden (bei mir 2-3x pro Woche) um Muskulatur aufzubauen.

Wenn du mehr dazu lesen möchtest, kannst du ja auch mal auf meinem Blog vorbei schauen (Link im Profil).

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

VG

...zur Antwort

Hallo,

wenn du Hunger verspürst, dann hat dein Körper nicht genügend Nährstoffe erhalten. Ein Krasses Beispiel ist, wenn du bei MCdööf essen warst, hast du z. B. auch gleich wieder hunger. Liegt genau da dran.

Ich bin ein Fan davon, dass ich immer ausreichend folgender Makro-Nährstoffe zu mir nehme (diese musst du für dich individuell berechnen)

·      Kohlenhydrate

·      Protein

·      Fett

Andernfalls, was mir mein Trainer in einer Diät geraten hatte, war Kaffee zu trinken oder grünen Tee. Durch die Bitterstoffe verlierst du den Appetit. Mir hat das geholfen. Aber ich denke du fährst besser, wenn du mal deine Makro Nährstoffe checkst.

Ich habe dazu auch einen Artikel auf meinem Blog verfasst, wenn es dich interessiert, kannst du da ja mal rein schauen.

VG

...zur Antwort

Hallo,

du könntest anfangen, sofern du das noch nicht getan hast, zu trainieren. An deiner Stelle würde ich anfangen Muskulatur aufzubauen. In deinem Fall ist es denke ich überschüssige Haut. Wenn das sich nicht zurückbildet, kannst du ja auch mal einen Arzt konsultieren und dir seine Meinung einholen.

VG

...zur Antwort

Hallo,

ich nehme den Thermomix nur um Prozesse zu automatisieren. Langes rühren z.B., Teig machen oder Dampfgaren.

Zu deiner Frage: Wir haben damals den Thermomix genommen, da wir im Haushalt kaum andere Geräte hatten wie einen Pürierstab oder Teigmaschine. Im Endeffekt kann ich berichten, dass der Thermomix sehr hochwertig verarbeitet ist und wir bis jetzt (seit 3 Jahren im Einsatz) keine Probleme damit hatten.

VG

...zur Antwort

Hallo,

direkt am Bauch kann man (leider) nicht abnehmen. Dein Abnehmprozess findet am gesamten Körper statt.

Ich bin ein Fan davon, dass ich immer ausreichend folgender Makro-Nährstoffe zu mir nehme (diese musst du für dich individuell berechnen)

·      Kohlenhydrate

·      Protein

·      Fett

Die richtige Zusammensetzung hilft dir dabei in Kombination mit Sport und der richtigen Kalorienmenge überschüssige Pfunde zu verlieren oder Muskeln auf zu bauen.

Grundsätzlich entscheidet immer ob du zu- oder abnimmst deine Kalorienzufuhr. Brauchst du z. B. 2000 kcal am Tag und du nimmst nur 1800 zu dir, nimmst du ab. Isst du 2200 nimmst du zu, als Beispiel. Natürlich ist auch regelmäßiger Sport kein Schaden, dann steigt dein Kalorienbedarf an.

Schau dass du auch möglichst unverarbeitete Lebensmittel zu dir nimmst. Also den Brokkoli nicht tot kochen sondern z.B. kurz Dampfgaren.

Natürlich solltest du auch den Sport regelmäßig mit einbinden (bei mir 2-3x pro Woche) um Muskulatur aufzubauen.

Zum Sport:

Für die kalten Wintermonate (oder natürlich auch im Sommer) kann ich dir Hometraining empfehlen, wenn du nicht ins Studio möchtest. Das kannst du überall ausführen. Wenn du wissen willst, wie das genau geht, kannst du auch gerne auf meinem Blog vorbei schauen, da habe ich einen Artikel über Home-Training geschrieben (Link findest in meinem Profil).

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

VG

...zur Antwort

Hallo,

spontan würde ich behaupten, dir fehlen einfach Kalorien.

hast du mal deinen tägl. Kalorienbedarf ausgerechnet und überprüft, wie viel du täglich an kcal zu dir nimmst? Sonst kannst ja mal schauen, ob du vielleicht auf Kaloriendichtere Lebensmittel schwenkst, wie Trockenobst, Datteln, Bohnen oder Linsen.

VG

...zur Antwort

Hallo,

schau doch mal ob dir "Power-Napping" weiter helfen kann. Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht. Du "schläfst" ca. 30-40 Minuten unter Tags, bist dann aber wieder erholt. Würde sich ja nach Feierabend zum Beispiel anbieten.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo,

kauf keine Süßigkeiten mehr; Wo nichts da ist, da kein Verführung. Ist meiner Meinung nach auch viel Kopfsache. Entscheide dich bewusst dazu und sag dir selber "jetzt nicht". Beschäftige dich vor allem. Dann vergisst du das irgendwann. Nennt man auch "Aufschieberitis". Kennst du vielleicht von wichtigen Aufgaben. "Ach, das mache ich nachher". Funktioniert auch hier ganz gut. Probiere es doch mal aus :)

VG

...zur Antwort

Hallo,

es steht die KCAL Menge dabei. Meiner Meinung nach ist das aber eher ein ca. Wert. Kommt ja auch darauf an, welche Zutaten du verwendest. Ich persönlich verändere die Rezepte immer, da sie doch sehr nach "Einheitsbrei" schmecken.

Ich bin ein Fan davon, dass ich immer ausreichend folgender Makro-Nährstoffe zu mir nehme (diese musst du für dich individuell berechnen) / Du kannst hier mal die App YAZIO oder FDDB versuchen (Beschreibe ich auch in einem Beitrag auf meinem Blog, link in meinem Profil).

·      Kohlenhydrate

·      Protein

·      Fett

Die richtige Zusammensetzung hilft dir dabei in Kombination mit Sport und der richtigen Kalorienmenge überschüssige Pfunde zu verlieren oder Muskeln auf zu bauen.

Einfach gesagt musst du um Muskeln aufzubauen mehr Kalorien essen, als du benötigst. Wenn du mit der Zuname der Muskelmasse zufrieden bist, kannst du anfangen deine Kalorien 0 auf 0 zu essen, was bedeutet, du wirst das überschüssige Fett wieder los.

Grundsätzlich entscheidet immer ob du zu- oder abnimmst deine Kalorienzufuhr. Brauchst du z. B. 2000 kcal am Tag und du nimmst nur 1800 zu dir, nimmst du ab. Isst du 2200 nimmst du zu, als Beispiel. Natürlich ist auch regelmäßiger Sport kein Schaden, dann steigt dein Kalorienbedarf an.

Schau dass du auch möglichst unverarbeitete Lebensmittel zu dir nimmst. Also den Brokkoli nicht tot kochen sondern z.B. kurz Dampfgaren.

Natürlich solltest du auch den Sport regelmäßig mit einbinden (bei mir 2-3x pro Woche) um Muskulatur aufzubauen.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

VG

...zur Antwort

Hallo,

die Ernährung macht den größten Teil aus. Hier kannst du ganz gezielt steuern. Ich bin ein Fan davon, dass ich immer ausreichend folgender Makro-Nährstoffe zu mir nehme (diese musst du für dich individuell berechnen)

·      Kohlenhydrate

·      Protein

·      Fett

Die richtige Zusammensetzung hilft dir dabei in Kombination mit Sport und der richtigen Kalorienmenge überschüssige Pfunde zu verlieren oder Muskeln auf zu bauen.

Einfach gesagt musst du um Muskeln aufzubauen mehr Kalorien essen, als du benötigst. Wenn du mit der Zuname der Muskelmasse zufrieden bist, kannst du anfangen deine Kalorien 0 auf 0 zu essen, was bedeutet, du wirst das überschüssige Fett wieder los.

Grundsätzlich entscheidet immer ob du zu- oder abnimmst deine Kalorienzufuhr. Brauchst du z. B. 2000 kcal am Tag und du nimmst nur 1800 zu dir, nimmst du ab. Isst du 2200 nimmst du zu, als Beispiel. Natürlich ist auch regelmäßiger Sport kein Schaden, dann steigt dein Kalorienbedarf an.

Schau dass du auch möglichst unverarbeitete Lebensmittel zu dir nimmst. Also den Brokkoli nicht tot kochen sondern z.B. kurz Dampfgaren.

Natürlich solltest du auch den Sport regelmäßig mit einbinden (bei mir 2-3x pro Woche) um Muskulatur aufzubauen.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

VG

...zur Antwort

Hallo,

Die richtige Zusammensetzung hilft dir dabei in Kombination mit Sport und der richtigen Kalorienmenge überschüssige Pfunde zu verlieren oder Muskeln auf zu bauen. Ich bin ein Fan davon, dass ich immer ausreichend folgender Makro-Nährstoffe zu mir nehme (diese musst du für dich individuell berechnen)

·      Kohlenhydrate

·      Protein

·      Fett

Einfach gesagt musst du um Muskeln aufzubauen mehr Kalorien essen, als du benötigst. Wenn du mit der Zuname der Muskelmasse zufrieden bist, kannst du anfangen deine Kalorien 0 auf 0 zu essen, was bedeutet, du wirst das überschüssige Fett wieder los.

Grundsätzlich entscheidet immer ob du zu- oder abnimmst deine Kalorienzufuhr. Brauchst du z. B. 2000 kcal am Tag und du nimmst nur 1800 zu dir, nimmst du ab. Isst du 2200 nimmst du zu, als Beispiel. Natürlich ist auch regelmäßiger Sport kein Schaden, dann steigt dein Kalorienbedarf an.

Schau dass du auch möglichst unverarbeitete Lebensmittel zu dir nimmst. Also den Brokkoli nicht tot kochen sondern z.B. kurz Dampfgaren.

Natürlich solltest du auch den Sport regelmäßig mit einbinden (bei mir 2-3x pro Woche) um Muskulatur aufzubauen.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

VG

...zur Antwort

Hallo,

bleib beim Wasser. Nimm deine Nährstoffe lieber durch die Nahrung zu dir. Denn das kann dir Saft sowieso nicht liefern.

Viele Grüsse

...zur Antwort

Hi,

Proteinpulver gilt ja nur als Supplement. Wenn du deinen täglichen Proteinbedarf nicht erreichst, bietet es sich an, das zu nehmen. Ermittle doch, wie viele Kalorien du am Tag brauchst. Dann kannst du dir berechnen, wie du deinen Nährstoffe zusammenstellen musst. Hier meine ich:

  • Carbs
  • Protein
  • Fett

Es gibt dazu im Netz etliche Programme, die du verwenden kannst.

Die richtige Zusammensetzung hilft dir dabei in Kombination mit Sport und der richtigen Kalorienmenge überschüssige Pfunde zu verlieren oder Muskeln auf zu bauen. Also deinen Körper so zu gestalten, wie du möchtest.

Du kannst dazu gerne mal meine Hompage besuchen oder dich im Netz umschauen nach Coaching Programmen für Definition etc.

Wünsche dir alles Gute!

Max

...zur Antwort

Hallo,

naja du kannst dir ja etwas davon gönnen. Hier gilt einfach die Regel, dass du es nicht übertreibst und 2 Tafeln Schokolade zu dir nimmst :) Du kannst das auch innerlich wieder aufschieben. So ganz nach dem Motto "Ach, nachher gönn ich mir was davon". Irgendwann vergisst du ganz automatisch, dass da was war.

Was noch gegen Heißhunger hilft: Beschäftigung. Lenke dich ab, sei Produktiv, mach Sport...

Wünsche dir noch einen schönen Tag!

VG

...zur Antwort

Hallo,

würde ich schon machen. Mehr Muskelmasse sorgt für mehr Kalorienumsatz. Das kommt dir beim Abnehmen dann ja wieder zu Gunste. Sport / Bewegung ist auf jeden Fall ein guter Anfang :)

Schau, dass du noch deine Ernährung entsprechend umstellst. Vielleicht ist es eine Gute Idee, dass du dir einen Plan mit einem Trainer ausarbeitest, damit du gute Resultate erzielen kannst.

VG

...zur Antwort

Hallo,

du solltest nach deiner Diät wieder 0 auf 0 essen. Das heist im Endeffekt, du nimmst so viele Kalorien zu dir, wie dein Tagesbedarf ist. Also 1680 kcal. Danach kannst du ja entscheiden wie du weiter machen möchtest. Entweder Muskeln aufbauen und somit in den Kalorien + gehen oder Gewicht halten, dann wie oben beschrieben 0 auf 0 essen.

Vergiss bei deiner Diät nicht, dass deine Nährstoffe nicht zu gering zugenommen werden. Vielleicht solltest du auch das ein oder andere Supplement nehmen (D3, B12, Calcium, Magnesium...)

Viel erfolg weiterhin!

VG

...zur Antwort