Bin mir ziemlich sicher das dass damals Extraausstattung war, also eher nein.

...zur Antwort

Die meisten sind selbstständig. Einige haben es mit Immobilien geschafft, manche bauen eine erfolgreiche Marke auf andere haben ein erfolgreiches Handwerkunternehmen. Die Möglichkeiten können sehr weit auseinander gehen.

...zur Antwort
Mittel

Meine Eltern kommen ursprünglich aus der UdSSR. War daher schon einige male dort. Ansich kein schlechtes Land, die Menschen sind freundlich und herzlich,es wird immer gut aufgetischt und an die Saunaabende mit Eisbad hatte ich immer gute Erinnerungen. Von der Architektur wirklich schön ist meiner Meinung nach nur Sotschi, Moskau und St. Petersburg, Kleinstädte sind oft grau und trist mit vielen Plattenbauten was wiederum die bunten Dörfer wieder ausgleichen.

Politisch gesehen bin ich Russland kritisch da ich den Konflikt nachvollziehen kann vor allem auch auf Denkweise der Russen da die Stimmung im Land immer recht patriotisch und stolz gewesen ist, aber auch denke das Politiker ebenfalls in der Pflicht stehen Konflikte ohne Blutvergießen zu lösen. Generell geht Russland deutlich offener damit um eine korrupte und Machthaberische Politik zu haben.

Was die Gesetze, Menschenrechte und Meinungsfreiheit angeht ist Russland ganz klar Nicht-westlich eingestellt wie die meisten Nicht-westlich geprägten Länder auch, wird allerdings dementsprechend vom Großteil der Bevölkerung akzeptiert da es quasi immer so gewesen ist und man kaum liberal westliche Einflüsse hat.

Insegsamt also ein eher ein gemischtes Bild.

...zur Antwort

Was genau stellst du dir den vor. Also einen S500 Coupe findet man schon für unter 50.000€.

...zur Antwort

Also 9,2 Sekunden hauen einen definitiv nicht in den Sitz, das reicht zum einigermaßen sicheren überholen auf der Landstraße, aber wirklich Fahrspaß kommt da nicht auf. Ab 7 Sekunden auf 100 geht das so langsam los das man leicht nach hinten gedrückt werden.

Der Q2 ist aber leichter d.h ein paar Millisekunden auf 100 mehr sollten drin sein.

...zur Antwort

Da gibts so einige Vw Shirocco Mk1, Mk2, alle V6 Muscle und Ponycars der vergangenen Jahre, Kia Proceed GT, Triumph Spitfire, die älteren Smart Brabus Modelle, Hyundai Coupe, Mercedes C180 coupe, bmw 316i...

...zur Antwort

Weil es eine Inflation gibt, aktuell liegt die Rate bei etwa 3% im Jahr. Das ist heißt alles wird im Schnitt jedes Jahr um 3% teurer und wenn man 100€ auf der Bank hat, dann hat das Geld im nächsten Jahr eine Kaufkraft von 97€. Kurz gesagt die 100€ werden immer weniger Wert da alles teurer wird.

Eine niedrige Inflationsrate ist das beste für die Wirtschaft im Land. Eine zu hohe ist schlecht und wenn alles weniger Wert ist spricht man über eine Deflation was sogar noch schlechter für die Wirtschaft ist.

Wenn man davon spricht, das man Geld nicht auf der Bank lassen soll, dann weil die Zinsen der Bank niedriger sind als die Inflation. Früher war der Zinssatz sehr hoch und man hat Sparbücher angelegt womit einem jedes Jahr Zinsen gutgeschrieben wurden. Aktuell beträgt der Zinssatz der Sparkasse allerdings nur 1,2%, dh effektiv macht man jedes Jahr 1,8% verlust wenn man das Geld auf der Bank behält.

Um dies zu umgehen sollte man sein gespartes Geld alternativ Anlegen. Möglichkeiten sind hier beispielsweise: Immobilien, Gold oder ETFs.

...zur Antwort

Klar ist überholen und einfädeln gefährlicher. Allerdings ist der Sprit in Europa teuer, nur deswegen gibt es kleinmotorisierte Fahrzeuge um den Individualverkehr zu erhalten. Die kleinen 80 ps Polos haben schon ihre Daseinsberechtigung. Neue EU Fahrzeuge sind allerdings auch weitestgehend ausreichend motorisiert.

In Ländern wo der Spritpreis niedrig ist, gibt es auch kaum Kleinwagen und selbst deutsche Autohersteller bieten nur die stärkeren Motoren an wie bspw. in den USA oder UAE

...zur Antwort

Ja, hab da früher öfter mit meinem Kumpel gemacht. Sowas geht immer durch.

...zur Antwort

Nicht viel, ist in Deutschland viel zu teuer. Die sollten lieber mal eine California Variante liefern.

...zur Antwort

Hi, was die Beschleunigungswerte angeht sind 14 Sekunden von 0-100 für einen A6 schon sehr langsam, da kommt echt überhaupt nichts wenn man aufs Gas geht.

Allerdings gilt der 1.9er als ein zuverlässiger Motor der Vollbeladen oder als Zugpferd erst seine stärken zeigt und auch echt immer noch sparsam zu bewegen ist.

Wenn dir Fahrdynamik wichtig ist würde ich von dem Motor abraten, als Alltagsfahrzeug ist er aber zu gebrauchen.

...zur Antwort
Gar keine gute Idee

Das ist ja quasi wie Kommunismus. In der Geschichte hat es noch nie funktioniert und hatte immer die Verarmung als Konsequenz.

Die Menschen sind nicht dumm. Wenn man nur aus Existenzgründen arbeitet pflanzt man Lebensmittel, näht man Kleideung etc. selber. D.h es gibt kaum Anreize mehr zu arbeiten. Selbst wenn man jeden zum arbeiten verpflichtet, können auf diese Weise Betriebe nicht instant gehalten werden die Wiederum nötig sind um Straßen, Häuser usw. zu bauen.

In Deutschland wird versucht ein Mittelmaß zu finden, d.h wenig übermäßig reiche und wenig übermäßig Arme, dadurch entsteht eine Mittelschicht was bis jetzt immer der beste Weg war ein Land stabil zu halten.

...zur Antwort