Wenn Du eine mit interner Stromversorgung willst, dann musst Du eine im 2,5 Zoll Formfaktor kaufen. Die beziehen den Strom über das USB-Kabel.

Von Intenso gibt es da eine recht beliebte Festplatte, die nennt sich Intenso Memory Case und hat auch bis zu 2 TB Speicher. Schau mal hier http://www.kaufberatungen.net/662-top-5-die-besten-25-zoll-externen-festplatten.html

Ich würde die Toshiba nehmen. Ist auch bei Amazon der Bestseller. Wichtig wäre mir noch, dass die Festplatte einen USB 3.0 Anschluss hat. Dann werden die Daten flotter übertragen.

...zur Antwort

70% sind Ernährung und 30% sind Training. So pi mal Daumen.

Achte darauf genug zu essen. Vor allem eiweißreiche Kost und viele gute Kohlenhydrate, wie Kartoffeln, Reise, Nudeln, Vollkornbrot etc.. Jeder kann zunehmen. Man muss dem Körper nur mehr Kalorien zuführen als er verbraucht. Und das ist gerade bei jüngeren recht viel. Da der Stoffwechsel schneller als bei älteren ist.

Und beim Sport immer drauf achten, dass Du die Gewichte steigerst. Also nicht gleich bei jedem Training was draufpacken, aber so alle paar Wochen sollte eine kleine Steigerung drin sein. Das setzt neue Wachstumsimpulse im Muskel.

...zur Antwort

Dann würde ich mir mal eine Meinung von einem zweiten Arzt einholen. An sich gibt es für jede Form von Schwindel eine Ursache. Das kann der Blutdruck oder Stoffwechsel sein, das Gleichgewichtsorgan im Innenohr oder eine Mangelerscheinung. Also ein Arzt sollte dem eigentlich auf die Spur kommen müssen. Ich würde auf jeden Fall versuchen erstmal ausgewogen zu essen und viel zu trinken. Dann kann man die Mangelerscheinungen schon mal ausschließen.

...zur Antwort

Bekommst Du denn nur im 3D-Modus Augenschmerzen oder auch wenn Du Filme in 2D schaust? Wenn nur in 3D, dann kannst Du tatsächlich mal versuchen das Bild kleiner zu machen. Bei meinem ersten 3D-Film im Kino war mir auch komisch, aber das Gefühl stellt sich irgendwann ein und man gewöhnt sich dran. Gibt auch etliche die sagen, die kommen damit gar nicht klar. Ein kleineres Bild sollte für die Augen jedenfalls weniger anstrengend sein. Und achte darauf, dass das Bild nicht zu hell ist.

...zur Antwort

Vielleicht ist die Frage ja noch aktuell...

Ich habe meine Tageslichtlampen (für Büro und Pflanzen) auf http://www.tageslichtlampen24.de gekauft. Dort gibts die in unterschiedlichen Stärken und Größen. Bis jetzt habe ich noch keine Probleme festgestellt. Die Dinger verrichten seit fast zwei Jahren ihren Dienst.

Im Vergleich zu "warmweißen" Lampen sind die natürlich etwas heller und kälter von der Lichtfarbe her, aber nicht so bläulich wie andere Energiesparlampen. Also ich mag die Dinger nicht mehr hergeben. Meine Pflanzen kommen seitdem auch besser durch den Winter.

Worauf Du achten solltest ist, dass die Lampen 6500 Kelvin haben, denn ab 5000 Kelvin spricht man von Tageslichtweiß, und dass die flimmerfrei sind. Das ist bei den obigen der Fall. Die Angaben zur Lichtleistung kann man als grobe Richtlinie nehmen, aussagekräftiger finde ich die Lumen-Angabe.

...zur Antwort

Hallo Hahnson,

weil noch keiner geantwortet hat, bin ich mal so gut. :-)

Also es gibt zwei Beamer-Technologien die für den Einstieg in Frage kommen. Das sind LCD- und DLP-Beamer. Ich gehe jetzt mal nicht groß auf die technischen Unterschiede ein, dafür gibt es genügend Quellen im Internet, kann Dir aber ein paar Vor- und Nachteile nennen.

LCD-Beamer haben in der Regel das schärfere, kontrastreichere Bild, sind aber teurer und etwas wartungsintensiver. DLP-Beamer kommen in Sachen Kontrast nicht ganz an LCD-Beamer heran, sind aber weniger wartungsintensiv und um einiges günstiger.

Ich würde Dir zu einem DLP-Beamer raten, weil hier das Preis-Leistungs-Verhältnis gerade für den Einstieg am besten ist. Schau mal auf http://www.top10produkte.net/dlp-beamer-vergleich.html - hier findest Du eine gute Auswahl an den aktuell beliebtesten Modellen. Ab ca. 400 Euro bist Du dabei.

Wenn Dir HD wichtig ist, dann achte auf eine Auflösung von mindestens 1280 x 720 Pixel, besser 1920 x 1080 Pixel (Full HD) und achte auf eine hohe Helligkeit, über 1500 ANSI-Lumen sind gut. Wenn der Beamer für Fußbal schauen und zum Zocken ist, dann ist die Geräuschentwicklung nicht ganz so wichtig, wie im Wohnzimmer. Von daher würden alle dort aufgelisteten passen.

Ich würde Dir einen von BenQ empfehlen, die sind seit Jahren Marktführer bei DLP-Beamern. Damit machst Du sicher nichts falsch.

Schönen Restsonntag! :-)

...zur Antwort

Der Beamer würde schon passen. Die Auflösung ist halt nicht so hoch, was für Präsentationen aber ausreicht. Schau Dir doch mal noch den Acer X1340WH an:

http://www.amazon.de/Acer-X1340WH-DLP-Projektor-3D-f%C3%A4hig-Kontrast/dp/B00CGXWZSO/ref=sr_1_1?s=home-theater&ie=UTF8&qid=1392376801&sr=1-1

Der kostet ähnlich viel, hat aber eine etwas bessere Auflösung und ist bei Amazon auch der Bestseller. Machst Du denke ich mal nichts mit falsch.

...zur Antwort

In der Regel werden die Aufnahmen auf einer externen Festplatte gespeichert, die man vorher vom Fernseher formatieren lassen muss, damit dieser die Platte auch erkennt. Es gibt auch einige Fernseher die auf USB-Sticks aufzeichnen können, das sind aber in der Regel eher weniger. Also ich würde Dir empfehlen eine günstige 2,5 Zoll Festplatte zu kaufen, weil die keine extra Stromversorgung benötigt, und diese dann am Fernseher anzuschließen. Damit sollte es dann funktionieren.

Nachtrag: Ja man kann auch bereits laufende Programme aufnehmen. Allerdings fehlt dann der zurückliegende Teil. Und Werbung überspringen bzw. das aufgenommene Programm vorspulen geht auch, hängt aber von den Sendern ab. Weil einige Sender, vor allem die privaten HD-Sender, das nicht wünschen.

...zur Antwort

Die Suche weiter eingrenzen kannst Du mit einer konkreten Preisvorstellung und der Frage, ob Du ein Heimkinosystem mit integriertem Blu-ray-Player möchtest. Ansonsten würde ich 5.1 für ordentlichen Surround-Sound empfehlen. Und je nach Preisklasse kommen halt so Spielereien wie integriertes WLAN, Audio-Streaming und Smart-TV-Features hinzu. Wenn Du aber einen Smart-TV von Samsung hast, dann benötigst Du das nicht alles auch noch in der Heimkinoanlage.

...zur Antwort

Full HD hat die höhere Auflösung -> 1.920 x 1.080 = 2.073.600 Pixel HD ready nicht mal die Hälfte -> 1.280 x 720 = 921.600 Pixel

Somit ist das Bild in Full HD auch viel schärfer und detaillierter. Man kann auch von besser reden. Jedoch kann HD ready auch reichen. Vor allem auf kleineren Fernsehgeräten, wenn auch keine Inhalte in 1080p wie von Blu-rays wiedergegeben werden. Dann tut es auch ein HD ready Gerät. Aber mittlerweile hat sich Full HD schon als Standard durchgesetzt. Ganz gut erklärt steht das auch in diesem Ratgeber: http://www.lcd-tv-news.de/artikel/1437-hd-ready-full-hd-was-ist-besser.html

...zur Antwort

Ich persönlich bin ein überzeugter Ökostromkunde und habe mich für die Naturstrom AG entschieden. Ist zugegeben nicht die günstigste Wahl, aber sicher eine gute. Denn ein Teil der Rechnung fließt direkt in den Bau von neuen Windkraft- und Solaranlagen.

Ansonsten ist auch Vattenfall eine gute Empfehlung, da man keine bösen Überraschungen erwarten muss. Wobei es mittlerweile viele günstigere Anbieter gibt. Die Verbraucherzentralen empfehlen ja ohnehin jährlich zu wechseln, weil man durch den Wechselbonus gutes Geld sparen kann. Ich würde hier einfach mal schauen: http://www.stromvergleichhamburg.net - allerdings das Häkchen bei "kWh-Pakete und Tarife mit Mehr-/Minderverbrauchsaufschlag anzeigen" rausnehmen. Dann bekommt man ganz gute Ergebnisse. Ist der Rechner von check24

...zur Antwort

Man kann einen Plasma-TV durchaus als Monitor verwenden. Rein von der Auflösung und den Anschlussmöglichkeiten her sollte das kein Problem sein. Allerdings macht es meiner Meinung nach nur wenig Sinn.

Denn mit einem Plasma-TV sollte man vorsichtiger umgehen als mit einem LCD, auch weil es hin und wieder noch zu "Einbrennern" kommen kann. Und gerade Statusleisten und typische Windows-Benutzeroberflächen sind prädestiniert für solche Einbrenner. Ganz zu schweigen von dem vergleichsweise hohen Stromverbrauch des Plasmas. Mit einem günstigen Monitor fährt man meiner Meinung nach besser.

Ganz gut erklärt wurde das auch in diesem Artikel: http://www.plasma-tv-news.de/artikel/287-plasma-tv-als-pc-monitor-verwenden.html

...zur Antwort

Hm das ist ärgerlich. In dem Fall solltest Du den Verlust auf jeden Fall dem deutschen Konsulat melden. Die stellen Dir dann auch einen vorläufigen Reisepass aus, den Du für die Rückreise verwenden kannst. Soweit ich weiß, kann man im Schengenland aber auch mit einem abgelaufenen Reisepass reisen. Wenn dieser nicht länger als 1 Jahr abgelaufen ist. Entsprechende Links und noch ein paar Infos zum Verlust des Reisepasses findest Du auch hier http://www.endlichurlaub.net/112-reisepass-im-urlaub-verloren-was-tun.html

...zur Antwort

Habe auch das Movie-Paket bei Maxdome. Ist ganz nett, wenn mal nichts gescheites im Fernsehen läuft. Die Preise bewegen sich zwischen 0,49 € bis 3,99 € pro Film bei Einzelabruf oder bei 4,99 € bis 19,99 € je nach gewählten Abonnement. Die Vertragslaufzeit beträgt mindestens ein Jahr, das sollte man beachten. Auf www.tvfacts.de/maxdome/ findest Du das aktuelle Angebot von Maxdome. Derzeit eines für "Vielgucker" mit 90 € Ersparnis.

...zur Antwort

Schau doch mal auf dem Blog http://www.trendigemode.de/ vorbei, dort findest Du viele solcher Beiträge. In diesem Frühling/Sommer ist Mode in bunten Farben angesagt. Auch voll im Trend ist Colour-Blocking, das Kombinieren von Kontrastfarben, sowie "Cut Out"-Schnitte. Warum die Sachen gerade trendy sind, kann ich nicht sagen. Vermutlich weil die Designer auf den großen Modeschauen das gerade zeigen.

...zur Antwort

Die Frage ist doch wie man "den besten Anbieter" definiert. Der günstigste Anbieter, der zuverlässigste, der mit der umwelterträglichsten Stromerzeugung, ... ?

In Berlin ist Vattenfall der Grundversorger und auch gar nicht so teuer. Es gibt zwar günstigere Anbieter, aber auch die werden irgendwann ihre Preise anziehen. Am besten wechselt man jedes Jahr den Anbieter und heimst die Wechselprämien ein. Das empfehlen ja auch die Verbraucherschützer.

Ansonsten empfehle ich http://www.stromvergleichberlin.net/ zum vergleichen. Hier findet man recht schnell den günstigsten Tarif. Einfach Postleitzahl, den jährlichen Verbrauch eingeben und ggf. noch die Suche verfeinern.

...zur Antwort

Wenn man sie erstmal hat, dann bekommt man die glaube nicht mehr so schnell weg. Da hilft nur vorbeugen: keine großen Körpergewichtsschwankungen und die Haut immer mit sehr viel Feuchtigkeit versorgen -> nach dem Duschen/Baden eincremen. Hier stehen ein paar Tipps: http://www.schwangerschaft-artikel.de/schwangerschaftsstreifen-vorbeugen.html

...zur Antwort