Ist der Hippokratische Eid noch zeitgemäß?

Viele Menschen berufen sich auf den Hippokratischen Eid. Aber es ist zumindest meiner Meinung nach sehr kritisch diesen heute noch in Gänze als autoritativ zu werten.

Er entsandt vor ca. 2400 Jahren im Alten Griechenland & wurde von einer Person verfasst, die sehr viele merkwürdige Thesen aufgestellt hat, die heute als widerlegt gelten, z.B. das Krankheiten durch die Verstimmung der Körpersäfte zustande kommen oder das ein Aderlass ein gutes Heilmittel ist.

Auch die Inhalte sind sehr aus der Zeit gefallen. So beginnt der Hippokratische Eid mit einem Hymnus auf die vergessenen griechischen Götter:

"Ich schwöre, Apollon den Arzt und Asklepios und Hygieia und Panakeia und alle Götter und Göttinnen zu Zeugen anrufend, daß ich nach bestem Vermögen und Urteil diesen Eid und diese Verpflichtung erfüllen werde: [...]

Des weiteren ist Sterbehilfe unter keinen Umständen erlaubt:

Ich werde niemandem, auch nicht auf seine Bitte hin, ein tödliches Gift verabreichen oder auch nur dazu raten.

Und man muss dem Eid nach seinen Lehrer in der Medizin auf alle Zeit finanziell vergüten:

[...] der mich diese Kunst lehrte, meinen Eltern gleich zu achten, mit ihm den Lebensunterhalt zu teilen und ihn, wenn er Not leidet, mitzuversorgen; seine Nachkommen meinen Brüdern gleichzustellen und, wenn sie es wünschen, sie diese Kunst zu lehren ohne Entgelt und ohne Vertrag; Ratschlag und Vorlesung und alle übrige Belehrung meinen und meines Lehrers Söhnen mitzuteilen, [...]

Also ich finde man sollte diesem Text heute nicht mehr viel Aufmerksamkeit zollen. Aber wie seht ihr das?

Hier nochmal der ganze Text verlinkt: https://www.thieme.de/viostatics/dokumente/vio-2/final/de/dokumente/vor-dem-studium/Infos-zum-Medizinstudium-Hippoeid.pdf

Bild zum Beitrag
Medizin, Gesundheit, Medikamente, Abtreibung, Antike, Arzt, Gesundheitssystem, Gesundheitswesen, griechische Mythologie, medizinisch, Sterbehilfe, antikes Griechenland, gesund

Gibt es Rassismus gegen Weiße doch?

Es wird ja immer damit argumentiert, dass es kein Rassismus gegen Weise auf dieser Welt geben kann, da es nie eine Vergangenheit mit struktureller Diskriminierung hellhäutiger gab. Aber wusstet ihr, dass das selbst von dieser Definition ausgehend falsch ist?

Tatsächlich gab es seit dem 16 Jahrhundert hinein bis in das 18 Jahrhundert in Nordafrika Handel mit weißen Sklaven. Diese wurden von sogenannten Barbaresken-Piraten aus Europa entführt & ihnen ging es sogar in der Regel noch schlimmer, wie den schwarzen Sklaven in Nordamerika. Und wir reden nicht von Einzelfällen, sondern von Millionen von Sklaven.

Ich möchte ein paar Quellen dazu nennen:

  • https://www.g-geschichte.de/jahrgang-2022/weisse-sklaven/
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Versklavung_von_Wei%C3%9Fen?wprov=sfla1
  • https://youtu.be/s-2x9nMnZTM?si=YAOQT8LBzeYjRsls (ab Minute 15 wird es interessant)

Nun meine Fragen:

  1. Wusstet ihr das?
  2. Wie kann man dann noch sagen, dass es grundsätzlich kein Rassismus gegen Weise geben kann?

Anmerkung: Ich möchte mit meiner Frage nicht das Leid vieler dunkelhäutiger relativieren, die Rassismus ausgesetzt sind. Und ja, natürlich hat man es das dunkelhäutiger in dieser Welt im Schnitt schwieriger.

Islam, Geschichte, Afrika, Ausländer, Begriffserklärung, Diskriminierung, Ethik, Hautfarbe, Linksextremismus, Moral, Muslime, Rasse, Rassismus, Sklaven, Sklaverei, Sklavenhandel, Begriffsdefinition, dunkelhäutig, hellhäutig, linksextreme, Nordafrika, moralphilosophie

An Linke & Homo-/Bisexuelle: Was haltet ihr von Aiman Mazyek?

Er ist der wichtigste Muslim in Deutschland & Vorsitzender des Zentralrats der Muslime (ZMD). Seine Organisation soll als Aushängeschild des liberalen Islams in Deutschland gelten. Auch Merkel & linke Politiker verteidig(t)en diese Vereinigung immer wieder...

Obwohl Aiman Mazyek & seine Organisation bekennend homophob sind:

Anfang des Monats räumte der ZMD-Chef in einem Interview mit der "Volksstimme" allerdings ein, mit seiner Haltung einen persönlichen Spagat auszuüben: "Ich nehme Homosexualität für mich und religiös nicht an. Aber ich trete gleichzeitig ein gegen Homophobie, als Muslim."
Warum das Verdammen von schwulem und lesbischem Sex oder das Verbot gleichgeschlechtlicher Trauungen in einer deutschen Moschee keine Homophobie sein sollen, muss uns Mazyek ein anderes Mal erklären.
https://www.queer.de/detail.php?article_id=26407

Ich finde es entsetzlich, dass solche Menschen so verharmlost bzw. gefeiert werden. Meiner Meinung nach sollte er öffentlich sehr scharf kritisiert werden & auch die Politik sollte sich von ihm scharf distanzieren.

Anmerkung: Die Tatsache, dass es Homophobie auch woanders gibt, ist keine Rechtfertigung, sondern ein Whataboutismus!

Bild zum Beitrag
Islam, Politik, Diskriminierung, Hass, Homosexualität, Linksextremismus, Meinungsfreiheit, Merkel, Muslime, Politikwissenschaft, homophob, LGBT+, Islamisierung Deutschlands

Kann Islam liberal sein, ohne ihn aus dem historischen Kontext zu reißen?

Ich habe in meinem Leben & auch in meinem Studium gelernt, dass man historische Quellen nicht aus ihrem historischen Kontext reißen darf. Das macht auch absolut Sinn.

Daraus ergibt sich aber im Blick aus den Islam ein Problem. Denn viele Menschen träumen von einem sogenannten "liberalen Islam", der u.a. kein Gewaltpotenzial für dritte darstellt. Aber genau für so einen liberalen Islam, müsste man die islamischen Quellen aus ihrem historischen Kontext reisen. Das möchte ich an dieser Karte illustrieren:

Der Koran, die Grundlage des islamischen Glaubens, ist entstanden, während den Eroberungen von 622-661. Im Blick auf die Karte sind das die beiden dunkleren Grüntöne. Man sieht, dass es eine riesige Eroberungswelle gab, wie es sie bis dahin nie zuvor gegeben hatte. Übrigens ist diese Eroberung historisch einwandfrei gesichert & wird von keinem Historiker angezweifelt.

Würde man den Koran liberal interpretieren, müsste man ihn aus diesem historischen Kontext reißen. Das passt irgendwie nicht zusammen. Weshalb es (für mich) zweifelhaft ist, ob ein liberaler Islam legitim & durchsetzungsfähig wäre. Darüber hinaus würde er auch noch historische Kriegsverbrechen relativieren.

Bild zum Beitrag
Religion, Islam, Zukunft, Geschichte, Eroberung, Glaube, Historie, historisch, Islamismus, Koran, Liberalismus, Linksextremismus, Mohammed, Muslime, Kriegsverbrechen, historischer Kontext, Liberal, linksradikal

Was macht unsere Regierung gegen Homophobie im Islam?

Unsere Regierung setzt sich sehr gegen Homophobie im rechten Bereich ein. Wobei rechte selten gegen Homosexualität an sich sind, sondern nur gegen die LGBTQ Bewegung.

Anders sieht es mit dem Islam aus. Da wird Homophobie komplett ignoriert. Obwohl das da noch viel schlimmer ausgeprägt ist. Beispielsweise findet nicht einmal einer von 100 Muslimen in England Homosexualität in Ordnung. Bei den meisten Islamverbänden, auch beim von Merkel sehr geschätzt "Zentralrat der Muslime" darf man als homosexueller nicht mit dabei sein. Man stelle sich mal vor das wäre bei der AfD so (nein, ich wähle AfD nicht).

Es wirkt fast schon so, als ob man Muslimen ihre Homophobie zugesteht. Es könnte sonst als "Diffamierung von Religion" gewertet werden.

Übrigens steigt der Anteil an Muslimen in Deutschland auch kontinuierlich! Also Kritik oder Maßnahmen wären dringend.

Anmerkung: Obwohl das klar aus meinem geschriebenen Text hervorgeht, möchte ich anmerken, dass es auch eine Minderheit an gläubigen Muslimen gibt, die nicht homophob sind oder es zumindest vorgeben. Aber die sind hier nicht Thema der Frage.

Religion, Islam, Deutschland, Politik, Regierung, BRD, Atheismus, Gesellschaft, gleichgeschlechtliche-liebe, Gott, Homosexualität, Islamisten, Muslime, Politiker, AfD, gleichgeschlechtliche Ehe, LGBT+, Islamisierung Deutschlands, Bundesregierung Deutschlands , LGBTQ Flagge