Sicher dass das kein Fake war?
Ich bin irgendwie entsetzt was hier teilweise für Antworten kommen. Meiner Meinung nach wartet ein Mann, der eine Affäre sucht, nicht über 2 Jahre! Da kann er doch andere haben die er schon nach 2 Wochen oder kürzer ins Bett bekommen würde. Ich glaube, dass sein Beruf in deinem Fall doch eine Rolle spielt, weil er wahrscheinlich nicht oft Zuhause ist und einfach nicht die Zeit finden. Ich würde ihn persönlich darauf ansprechen und fragen, wieso er sich nie meldet, was da jetzt zwischen euch ist usw. Eine Beziehung bzw den Anfang einer Beziehung oder doch eine Affäre per whatsapp klären halte ich für absolut unpassend :/ Vorallem weil ihr auch erwachsen seid. Frag ihn, wann ihr euch mal treffen könnt und klärt das. Alles gute :)
Ich habe auch ein durchschnittliches Zeugnis immer gehabt , sogar mehr 4en als du. Ich habe auch immer nur Absagen bekommen, bis ich meine Suche geweitet habe und mehr Städte (vor allem größere!) mit einbezogen habe. Außerdem habe ich mein Anschreiben verändert, aber wenn das bei dir top ist sollte es daran ja nicht liegen. Auf jeden Fall kann man auch mit so einem Zeugnis eine Chance auf eine Ausbildung oder einen guten Beruf haben, sobald du deine Ausbildung abgeschlossen hast, wird sich sogut wie keiner mehr für deine Schulzeugnisse interessieren.
Wenn du nochmal per Einschreiben dein Geld haben willst, obwohl du die Bewerbung zurück gezogen hast, machst du dich irgendwann lächerlich.. :/
Auf die Meinung der anderen würde ich nichts geben, ich hatte allerdings auch schonmal eine Beziehung mit einem aus meiner ehemaligen Klasse und es war nach einiger Zeit wirklich extrem nervig! Vorallem wenn man sich dann privat trifft und über irgendwelche schulischen Sachen streitet - schrecklich. Aber das muss bei dir ja nicht so laufen, deshalb probiere es :)
Ist deren Sache und eine Angelegenheit wo sich keiner einzumischen hat :)
Gerade im Handwerk sollte es doch möglich sein, einen Ausbildungsplatz zu finden. Vielleicht wäre es auch gut, wenn dein Freund seine Suche ausweiten würde, also sich auch in anderen Städten bewerben würde. Dafür würde dann evtl ein Umzug nötig sein, aber es gibt einfach Städte, da kann man 100 Bewerbungen schicken und es wird sich nichts tun.. Kenne das von mir selbst auch, ich habe mich in einer etwas kleineren Stadt 20 mal beworben und habe 19 Absagen bekommen. Also hab ich meine Suche ausgeweitet und mich in einer großen Stadt ungefähr 8 mal beworben und keine einzige Absage bekommen. Ein Versuch ist es wirklich wert :) zumal es auch seeeehr viele Arbeitgeber gibt, die keinen Wert auf die Zeugnisse legen. Als ich mal bei einem Berufsfindungstag war, war dort ein Chef, der Handwerker war und darüber berichtet war. Er meinte, er würde auch einen mit einer 5 in irgendeinem Fach zu einem Gespräch einladen, da er auf Persönlichkeit und Leistungen im Arbeitsbereich achtet und er händeringend Auszubildende in Handwerk sucht.
Ich gehe mal ganz stark davon aus, dass auf dein Abschlusszeugnis der Ausbildung geschaut wird.
Mach das, was DU machen möchtest.
Ich denke nicht, dass du nach deiner Religion beurteilst wirst. Allerdings könnte viele Arbeitgeber dein Kopftuch stören, auch wenn sie das nicht so sagen werden. Bei einer Bank zum Beispiel oder als Stewardess sehe ich da schlechte bis garkeine Chancen..
Bitte steigere dich da auf keinen Fall rein, ich hatte mal das selbe wie du und haben sehr sehr lange auch nur total wenig gegessen, weil ich dachte, dass mir danach sowieso schlecht wird. Das ist absolut das falsche denken und hat meistens viel mit Einbildung zutun. Denk einfach nicht daran.
Erst einmal musst du dich beruhigen und 'chilliger' werden. Lass es einfach auf dich zu kommen, ich denke, dass selbst jemand der bei der Deutschen Bank arbeitet nicht sagen, wie und was da alles abläuft. Das ist soweit ich weiß fast überall anders und solange du auf die grundlegenden 'Wissensfragen' vorbereitet bist, ist alles easy. Die restlichen Fragen beantwortest du ganz ehrlich. Zum anderen weiß ich nicht genau, ob du die Ausbildung 1 Monat später anfangen könntest. Ich meine, der Urlaub war schon vorher gebucht, aber auf der anderen Seite gibt es auch etliche andere Menschen, die den Job gerne wollen und jederzeit verfügbar wären. Aber ich will dir da echt keine schlechten Gedanken bereiten, frag einfach nach und lass alles auf dich zukommen. Vorbereitet hast du dich ja. Viel Glück :)
Sie hat es dir anvertraut und das wars, du kannst da nichts machen. Klar ist es für andere am Anfang immer schwer das alles zu verstehen, aber letztendlich muss jeder seine Erfahrungen sammeln. Und wenn sie seit über 2 Jahren glücklich sind, ist das von seiner Seite aus auch ernst gemeint und ich denke man sollte sich da absolut raushalten, ich glaube, sie ist alt genug :)
Rechtsanwaltsfachangestellte ist doch ein super Beruf, da kannst du dich doch bewerben :) aber kaufmännische Berufe haben etwas mit dem Büro zutun, deshalb bin ich da etwas verwirrt. Ansonsten wenn du dir zu unsicher bist, dann geh mal aufs Arbeitsamt, die beraten dich gut.
Ich denke schon, dass Mathe wichtig ist, aber meiner Meinung nach nicht das wichtigste. Es kommt sehr darauf an, was du danach machen möchtest. Wenn du etwas im handwerklichen Bereich machen willst, brauchst du eigentlich kein Mathe genauso wie im medizinischen Bereich. Im kaufmännischen Bereich wird es dann schon schwieriger, aber da kommt es auf den Arbeitgeber an. Es gibt Arbeitgeber, die interessieren sich für deine schulischen Leistungen sogut wie garnicht und schätzen deine persönlichen Kompetenzen, ABER das ist nicht bei jedem so. Streng dich weiterhin an, geh evtl zur Nachhilfe und gib dein bestes. Wenn es trotzdem nicht klappt, dann hast du es wenigstens versucht (ich spreche da wirklich aus Erfahrung)
Ich weiß genau was du meinst. Das liegt bei mir aber nicht an einem Vaterkomplex oder weil ich in der Pubertät bin oder sonstiges, ich finde ältere Männer (nicht zu alt!) einfach viel anziehender, weil sie wissen was sie wollen, sie stehen mit beiden Beinen im Leben, haben sich was aufgebaut, wissen wie man eine Frau behandelt, haben Erfahrungen etc etc. ein Junge, der 16-17 ist, kann einem einfach nichts bieten, er geht noch zur Schule, hat wahrscheinlich noch nie eigenes Geld verdient und hat einfach kein erwachsenes Verhalten (was keineswegs falsch sein soll, weil er jung ist und sich dementsprechend auch so verhält. Es entspricht aber einfach nicht meinen Vorstellungen) Vielleicht vergeht diese Phase irgendwann wieder, vielleicht bleibt sie aber auch und es ist garkeine Phase. Jeder hat da andere Interesse und zudem sind Jungs sowieso immer ein paar Jahre jünger (im Kopf). Eine Freundin von mir ist 18 und ihr Freund ist 31 und es funktioniert wunderbar, weil sie zwar jung aussieht, aber sich total erwachsen verhält und denkt. Deshalb sollte man da keine Vorurteile haben.
Und was ist so schlimm daran, das beides an einem Tag zu machen und es damit unter einen Hut zu bekommen? Sehe da keinerlei Probleme bei. Ich hatte auch schon 2 an einem Tag und das verlief problemlos.
Es gibt ziemlich viele Berufe, das kommt nämlich immer darauf an, was der Arbeitgeber möchte. Bewirb dich, bzw such dir die Stellenanzeigen raus die dich interessieren. Da steht ja meistens schon dabei, ob ein hauptschulabschluss reicht oder nicht.
Ich denke nicht, dass das an deinem Zeugnis liegt. Ein 3,0 Durchschnitt ist nicht besonders gut, aber auch nicht schlecht! Ich denke, dass den Chefs das individuelle und persönliche in deiner Bewerbung fehlt, eine 0815 Bewerbung funktioniert einfach nicht. Wenn du zum Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, stellst du Fragen? Bemühst du dich, alle Fragen richtig zu beantworten? Bist du höflich, gepflegt? Achte auf deine Kleider und auch Wortwahl. Es gibt viele Dinge, die einen stören könnten und wenn es nur eine Falte auf deiner Hose ist! Gib die Hoffnung aber auf keinen Fall auf! Ich weiß, dass ich anfangs meiner Bewerbungsphase eine Absage ziemlich stark an mich rangelassen habe, habe teilweise fast Tränen vergossen, aber was bringt es mir? Denk einfach bei einer Absage, wenn sie dich nicht wollen, dann haben sie Pech. Dann sind sie es nicht wert - mit dieser Einstellung musst du da rangehen, sonst macht es dich auf Dauer kaputt. Und NIEMALS eine Absage persönlich nehmen!
Wenn dich deine Ausbildung fertig macht, dann mach sie nicht weiter! Was bringt es dir, ständig krank zu sein und dazu noch total unglücklich? Ich bin prinzipiell eigentlich immer gegen das abbrechen einer Ausbildung, aber in deinem Fall ist das was komplett anderes. Du musst dich nicht derart sowohl körperlich als auch nervlich kaputt machen. Such dir etwas anderes (wobei ich das mit design, Grafik usw auch nicht besonders sicher finde). Evtl findest du noch einen Beruf, der sicher ist und dir auch gefällt. Viel Erfolg!