Meinung des Tages: 0% Alkohol im Trend - sind alkoholfreie Getränke eine für Euch gute Alternative?

Zu alkoholfreiem Bier in einem rein alkoholfreien Biergarten gemeinsam anstoßen? Was für so manchen Bierliebhaber und Traditionalisten undenkbar klingt, ist für viele Deutsche inzwischen Standard; der Verzicht auf alkoholhaltige Getränke liegt derzeit im Trend. Und auf diesen Trend reagieren auch die Hersteller...

Eine deutliche Trendwende

Das Bier nach Feierabend oder das gesellige Gläschen Wein mit Freunden ist für viele Deutsche vermutlich ebenso wenig wegzudenken wie der Tatort am Sonnntagabend oder der obligatorische - und oftmals olympiareife - teutonische Handtuchwurf, um das eigene Territorium im All-Inclusive-Urlaub abzustecken.

Doch wirft man einen Blick auf die reinen Zahlen, ist bei vielen Menschen in Bezug auf Alkoholkonsum hierzulande mittlerweile eine deutliche Kehrtwende zu erkennen: Insgesamt wird in Deutschland immer weniger Alkohol konsumiert: Mitte der 70er Jahre griffen noch 70% der 18- bis 25-Jährigen mindestens einmal pro Woche zum Alkohol. 20 Jahre später waren es nur noch 50% und vor drei Jahren lag der Wert nur noch bei einem Drittel.

Während der Alkohol für einige junge Menschen in den 90ern und 2000ern zum festen Repertoire beim Feiern gehörte, ist ein deutlicher Alkohol-Verzicht insbesondere bei der Generation Z (zw. 1995-2005 geboren) zu verzeichnen. Eine neuere Studie offenbarte, dass knapp 40% der o.g. Altersgruppe heute gar keinen Alkohol mehr konsumiert. Als Gründe hierfür werden u.a. das gestiegene Pflichtbewusstsein sowie der Trend zu Fitness und gesünderer Ernährung genannt.

Dass stattdessen lieber auf alkoholfreie Alternativen gesetzt wird, hat sich der Markt sukzessive zunutze gemacht...

Neuer Markt für alkoholfreie Getränke

Dass die Deutschen immer seltener zum alkoholhaltigen Bier greifen, ist vor allem in der Bierindustrie spürbar: Obgleich der Alkoholkonsum in Deutschland im europaweiten Vergleich weiterhin sehr hoch ist, ging die klassische Bierproduktion in Deutschland in den letzten zehn Jahren um 14% zurück. Im Gegenzug verdoppelte sich die Menge an alkoholfreiem Bier im selben Zeitraum. Der Geschäftsführer des Bayerischen Brauerbunds, Walter König, bemerkt diesen Trend seit einiger Zeit und prognostiziert, dass viele Brauereien in Deutschland in den kommenden Jahren vermehrt auf die Produktion von alkoholfreien Bieren setzen werden.

Das alkoholfreie Bier der Münchener Traditionsbrauerei Augustiner beispielsweise ist selbst in München oftmals nur noch schwer zu bekommen. Dem Trend folgend hat zudem neulich ein rein alkoholfreier Biergarten in München aufgemacht, der neben alkohlfreien Biersorten zudem Cocktails und Weine ohne Alkohol anbietet. Doch nicht nur der Markt für alkoholfreies Bier wächst rasant; mittlerweile bieten fast alle Winzer in Deutschland entalkoholisierte Weine an. Besonders jüngere Menschen schätzen den Geschmack sowie die Qualität alkoholfreier Biere, Weine oder Gins und erfreuen sich an einem Lebensstil, der komplett ohne Alkohol auskommt.

Unsere Fragen an Euch:

  • Haltet Ihr alkoholfreie Getränke bei sozialen Anlässen wie Feiern und Parties für eine gute Alternative?
  • Gehören Alkoholgehalt und Bier, Wein oder Spirituousen für Euch untrennbar zusammen?
  • Trinkt Ihr häufiger alkoholfreie Biere oder Weine? Falls ja: Warum und schmecken Euch diese ebenso?
  • Wie wichtig ist Euch die Auswahl an alkoholfreien Bier- oder Wein-Optionen in Restaurants oder auf Feiern?
  • Denkt Ihr, dass der Trend zu alkoholfreien Getränken langfristig bestehen wird oder nur eine vorübergehende Modeerscheinung ist?

Quellen:

https://www.br.de/nachrichten/bayern/werden-wir-bald-alle-auf-alkohol-verzichten,UMYMSPl

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/alkoholfreies-bier-alkoholfrei-alkoholkonsum-100.html

https://www.br.de/nachrichten/bayern/die-null-alkoholfreier-biergarten-in-muenchen-eroeffnet,UItdey2

...zum Beitrag
Ich halte wenig von diesem Trend, weil...

ALKOHL MUSS

...zur Antwort

https://www.csl-computer.com/pc-systeme/pc-systeme-amd-ryzen-5/pc-csl-sprint-5817-ryzen-5.html

Der ist sehr gut

...zur Antwort

Versuchs mal damit https://www.amazon.de/Notebook-Leistungsstarken-Einstellbarer-Geschwindigkeit-LED-Leuchten/dp/B07SZD4FWP/ref=asc_df_B07SZD4FWP/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=356412258850&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=2204412861034865836&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9044779&hvtargid=pla-975675875032&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=72499139512&hvpone=&hvptwo=&hvadid=356412258850&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=2204412861034865836&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9044779&hvtargid=pla-975675875032

...zur Antwort

Ich würde meine Eltern einfach nerven bis sie mir denn manga kaufen oder ihn einfach in einer buchhandlung in der nähe heimlich reservieren und dann einfach im laden bezahlen

Hoffe ich konnte dir mit meiner Antwort helfen :)

...zur Antwort

Habe mein samsung galaxy note 9 mit dem iphone 8 eines freundes mal verglichen die vom note 9 war deutlich schärfer und realistischer von denn farben her liegt warscheinlich daran das mein note 9 neuer ist

...zur Antwort
Nachbarin äußert sich zweideutig?

Hallöchen,

ich bin männlich und 16 Jahre alt.

Wir wohnen in einem Haus, in denen es 14 Wohnungen gibt.

Direkt unter unserer wohnt eine soweit ich durch ihre Social Medias weiss, eine 34 Jährige Nachbarin.

Sie ist jetzt nicht unbedingt megaaa die Meghan Fox Sexbombe, aber sieht doch echt gut aus.

Immer wenn ich ihr im Treppenhaus begegne, kommt ein "Hey" in einem komisch-anziehenden Ton, ein 5 sekündiger Augenkontakt und ein lächeln. Ihr Blick wirkt irgendwie schockierend/erschrocken, also leicht.

Jetzt habe ich heute morgen aus dem Wäscheraum die Wäsche geholt, in der zufälligerweise auch sie auf das Ende der Waschmaschine wartete.

Sie sprach mich an, eben wieder in diesem Ton und Blick, wir reden kurz über Schule und Corona, dann aber packte sie ihre Wäsche, und sagte zu mir: "Mein Mann ist ab morgen bis Mittwoch nicht da, wenn du willst, komm morgen abend vorbei (zwinkern)".

So: Morgen Abend ist also heute Abend, und ich weiss nicht was ich tun soll.

Einerseits wirkt das für mich ziemlich eindeutig, andererseits kann sie das natürlich auch ganz anders meinen.

Außerdem ist sie eben 34 und ich 16.

Ich weiß dass das alles wie in einem schlechten Porno klingt, aber es hat sich jetzt nunmal wirklich so entwickelt und ich bin verzweifelt, weiss einfach nicht was tun.

Ich weiß auch nicht, ob sie wirklich weiss das ich 16 bin, aber sonst hätte sie mich ja nicht nach wie es in der Schule läuft gefragt...

Was soll ich tun? Hochgehen und schauen was passiert oder sein lassen bevor ich mich blamiere und später noch anderweitige Probleme bekomme?

...zum Beitrag

Ka was man da machen kann vielleicht möchte sie mit dir auch nur was essen oder so

...zur Antwort