Wenn euch das Thema interessiert, könnt ihr mal beim Job-Futuromat vorbeischauen. Dort ist je nach Beruf aufgelistet, welche Tätigkeiten automatisiert werden können: https://job-futuromat.iab.de/
Du kannst dich bei der Berufsberatung im Erwerbsleben über deine beruflichen Möglichkeiten informieren und auch die Finanzierung besprechen: https://www.arbeitsagentur.de/karriere-und-weiterbildung/berufsberatung-im-erwerbsleben Das geht auch online. Vielleicht hilft dir das weiter. :)
Du kannst mal bei Check-U vorbeischauen. Dort machst du Online-Tests und bekommst dann zu dir passende Ausbildungsberufe angezeigt. Vielleicht ist da ja was für dich dabei: https://www.arbeitsagentur.de/bildung/welche-ausbildung-welches-studium-passt
Du kannst mal beim Entgeltatlas vorbeischauen. Dort findest du eine Orientierung für deine Verdienstmöglichkeiten und kannst auch nach Region und Alter filtern! Vielleicht hilft dir das weiter: https://web.arbeitsagentur.de/entgeltatlas/beruf/6619
Um eine Orientierung zu bekommen, kannst du mal beim Entgeltatlas vorbeischauen. Dort bekommst du Infos zu deinen Verdienstmöglichkeiten je nach Region und Alter: https://web.arbeitsagentur.de/entgeltatlas/beruf/6627
Ja, meine Arbeit macht mir Spaß. Falls ihr unzufrieden seid in eurem Job, könnte eine Weiterbildung oder ein Jobwechsel die Lösung sein. Schaut doch mal bei New Plan vorbei, um Inspirationen zu bekommen: https://mein-now.de/new-plan Vielleicht hilft euch das weiter.
Du kannst mal bei BERUFENET vorbeischauen. Dort findest du alle Infos zur Ausbildung, u. a. Ausbildungsinhalte, Voraussetzungen, mögliche Berufsperspektiven sowie Ausbildungsvergütung: https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/
Wenn dich die Verdienstmöglichkeiten interessieren, empfehle ich dir den Entgeltatlas. Dort kannst du auch nach Regionen und Alter filtern: https://web.arbeitsagentur.de/entgeltatlas/
Ich hoffe, das hilft dir weiter. :)
Um euch weiterzuhelfen! :)
Ich beantworte eure Fragen rund um die Themen Vereinbarkeit Familie und Beruf und Arbeit (z. B. Weiterbildung, Ausbildung).
Wenn dich die unterschiedlichen Verdienstmöglichkeiten interessieren, dann schau doch mal beim Entgeltatlas vorbei. Dort bekommst du eine Orientierung zum Verdienst und kannst auch nach Alter und Region filtern: https://web.arbeitsagentur.de/entgeltatlas/
Vielleicht hilft dir das weiter. :)
Du kannst mal bei BERUFENET schauen. Dort findest du alle Infos zum Studiengang, u. a. die Studieninhalte, berufliche Perspektiven und Zugangsvoraussetzungen: https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/93950#ueberblick
Vielleicht hilft dir das ja weiter. :)
Du kannst mal beim Entgeltatlas schauen. Dort findest du deine Verdienstmöglichkeiten und kannst auch filtern nach Region und Alter. Vielleicht hilft dir das weiter: https://web.arbeitsagentur.de/entgeltatlas/beruf/135347
Wenn du dich über den Verdienst als Gabelstaplerfahrer informieren möchtest, dann schau doch mal beim Entgeltatlas vorbei. Dort kannst du nach Alter und Region filtern und den durchschnittlichen Verdienst sehen: https://web.arbeitsagentur.de/entgeltatlas/beruf/7429
Vielleicht hilft dir das ja weiter. :)
Um eine erste Orientierung für deine Verdienstmöglichkeiten zu bekommen, empfehle ich dir den Entgeltatlas. Dort kannst du nach Region und Alter filtern. Das angezeigte Bruttogehalt bezieht sich auf einen Vollzeitjob: https://web.arbeitsagentur.de/entgeltatlas/beruf/6627
Vielleicht hilft dir das weiter. :)
Wenn dich die beruflichen Möglichkeiten als Finanzwirt interessieren, empfehle ich dir BERUFENET: https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/59281#ueberblick
Dort erhältst du alle wichtigen Infos rund um den Beruf, u. a. Tätigkeitsfelder, Berufsperspektiven und Alternativen. Vielleicht hilft dir das ja weiter. :)
Du kannst mal bei Check-U vorbeischauen. Dort machst du Online-Tests und bekommst dann zu dir passende Ausbildungsberufe angezeigt: https://www.arbeitsagentur.de/bildung/welche-ausbildung-welches-studium-passt
Vielleicht hilft dir das ja weiter. :)
Ihr könnt z. B. noch die Jobsuche der Bundesagentur für Arbeit nutzen: https://www.arbeitsagentur.de/jobsuche/
Du kannst mal auf der Seite STARK schauen. Dort findest du alles rund um das Thema Trennung mit Kind, u.a. eine Checkliste mit Dingen, die du beachten solltest. Außerdem sind dort Anlaufstellen und weitere Tipps zu staatlichen Leistungen aufgeführt. Hier geht es zur Checkliste (für unverheiratete Paare): https://www.stark-familie.info/de/eltern/checkliste-trennung-scheidung/#s3
Ich hoffe das hilft dir weiter! Viel Kraft für die bevorstehende Zeit.
Ich kann dir zu deiner Frage nach seriösen Plattformen eine Antwort geben: Auf der Seite New Plan kannst du nach Weiterbildungen suchen und z. B. bei Förderart nach "Bildungsgutschein" filtern: https://mein-now.de/weiterbildungssuche/
Vielleicht hilft dir das im ersten Schritt ja weiter. :)
Wie du von @profanity schon gelesen hast, ist eine Möglichkeit, dich an die Berufsberatung im Erwerbsleben der Bundesagentur für Arbeit zu wenden. Dort bekommst du Informationen hinsichtlich deiner beruflichen Möglichkeiten (geht auch online): https://www.arbeitsagentur.de/karriere-und-weiterbildung/berufsberatung-im-erwerbsleben
Vielleicht hilft dir auch New Plan weiter. Dort findest du Alternativen zu deinem jetzigen Job und kannst dich inspirieren lassen: https://mein-now.de/new-plan/inspirieren-lassen/
Vielleicht hilft dir da Check-U weiter. Nach der kostenlosen Anmeldung machst du Online-Tests und bekommst zu dir passende Ausbildungsberufe oder Studiengänge angezeigt: https://www.arbeitsagentur.de/bildung/welche-ausbildung-welches-studium-passt