ja klar

Alle sagten es geht nicht ... da kamen zwei die das nicht wussten und taten es. :o)

...zur Antwort
ja klar

Die Vorteile überwiegen meiner Ansicht nach. Meine beste Freundin hat 7 Geschwister, dort war immer gute Atmosphäre, alle mussten mithelfen, auch die Freunde, bei Abwasch, Putzen, Kochen, Wäsche hatte jedes seine kleinen festgelegten Aufgaben, Mahlzeiten waren Kommunikationszentrum. Urlaub gab es nie - davon wurde gar nicht gesprochen. Dafür immer gute Anbindung an Geschwister und Familie. Die vier Großen passten viel auf die vier Kleinen auf, brachten sie ins Bett, halfen bei Schularbeiten, gingen Kleidung mit ihnen einkaufen usw. ... man kann es nicht mit einer Kleinfamilie vergleichen, es läuft ganz anders, die Kinder machen mehr mit, es funktioniert mehr der Gruppentrieb, wenn die starke Hand da ist die es im Griff hat. Bei meiner Freundin war es die Großmutter, die still fast im Hintergrund den Rahmen und Rhythmus aufrecht hielt ... was zu tun war, wann es zu machen war und wie. Es war eine Landwirtsfamilie, da war natürlich Platz und Spielmöglichkeit in Fülle. Heu machen, Hühner rupfen, Kartoffeln schälen, die Arbeit riss nie ab und war wie im Spiel getan, immer mit Vielen. - Was ich sagen möchte: Es geht. Wenn Ihr Lust darauf und Freude an Kindern habt, warum denn nicht? Das Wichtigste ist die stabile Beziehung der Eltern miteinander und die Fähigkeit zur Strukturierung des Alltags. Kinder die dies mitbekommen machen sich ihre glänzende Zukunft selber.

...zur Antwort

Es genau ist umgekehrt wie Du unter "immer angenommen" schreibst. Maschinenbau muss Normen einhalten, menschliches Miteinander Konventionen. Gibt auch Überschneidungen. Ausführlich siehe Wikipedia "Konvention".

...zur Antwort

Sorry. Vergiss ihn auf der Stelle. Ohne jedes weitere Nachfragen oder Antworten. Denk nicht mal dran. Sein Verhalten ist eindeutig und unentschuldbar. Tröste und informiere Dich mit dem klasse Buch "Er steht einfach nicht auf dich!" von Greg Behrendt und Liz Tuccillo (noch besser und lustiger als der Film). Am besten auch die anderen zwei Bücher der autoren für Liebeskummer "Schieß ihn einfach auf den Mond" und "Nein, Ihr könnt nicht Freunde bleiben - Es heißt Schluss machen weil dann Schluss ist." Es gibt nicht vergleichbar hilfreiches wie diese drei Bücher. Du lachst Tränen ... über Dich, über den Typen, über die Situation ... und Dir werden plötzlich - mit sehr viel Humor - die Augen geöffnet.

...zur Antwort

Ich arbeite in einer Abteilung mit 14 Ingenieuren zusammen (als einzige Frau, technisch-kreativer Beruf) und kann Dir sagen: Jeder einzelne ist Individualist, jeder Mann ein Universum, jeder eine ausgeprägte Persönlichkeit. Mich selbst will ich nicht ausnehmen. Du hast der Welt etwas zu geben, dazu brauchst Du eine Ausbildung. Jeder professionelle Musiker hat lange sein Instrument geübt. Jeder Künstler lange gelernt. Jeder Ingenieur studiert. Jeder Landwirt sein Wissen und Können nicht nur mit der Muttermilch aufgesogen. Was zieht Dich an? Wo liegt Deine Begabung? Dein Interesse? Hast Du Beziehungen zu einem Ausbildungsort? Ein Ideal? Ein Vorbild? Es muss nicht künstlerisch sein. In jedem Team braucht man Individualisten - und als erfolgreicher (=beständiger) Selbständiger brauchst Du noch mehr, nämlich Willenskraft und Durchhaltevermögen. Im Grunde will jeder Anerkennung und Freiheit und einen interessanten Berufsalltag - Du bist nicht der Einzige. Wohin könnte die Reise gehen? "Ich bin ein funkelnder Edelstein" zu sagen ist in Ordnung - aber bist Du es auch?

...zur Antwort
Wieso nervt mich meine Schwester so stark!?

Hallo Ich habe eine große Schwester (14), und immer, wenn ich mir z.B. einen Kakao mache, und ich die tasse vielleicht 5 min. stehen lasse, kommt sie an, schreit mich an und sagt, iich soll das sofort wegbringen.Und auch sonst rastet sie wegen allem aus. Eben hat sie mir wieder mein Plakat von meiner Zimmertür abgerissen. Wenn meine Eltern mal beide nur einkaufen sind, kommandiert sie mich und meine kleine Schwester immer rum. Wenn man sie dann mal darauf anspricht, zickt sie gleich und spuckt einem ins gesicht, was ich WIEDERWERTIG finde,denn, wenn ich nur in versuchung kommen würde, sie anzuspucken, dann würde sie versuchen mich zu schlagen. Meine Eltern haben schon oft mit ihr geredet, wegen ihrem Respektlosem verhalten, aber selbst da schreit sie meine Eltern an und denkt nicht mal dran, einen besseren ton einzulegen. Wenn ich sie mal anschreie, wird immer gesagt: Leise! Aber wenn meine Schwestern mich nerven, darf ich nie wütend werden, denn dann bekomme ich hausarest, und wenn sie schreien, wird nie was gesagt. Liegt es vielleicht daran, das ich das Mittelgeborene Kind bin? Ich hab mal in so einem Buch gelesen, das die mittelgeborenen es am schwersten haben. Sind hier noch andere, die 2 geschwister haben und die mittelgeborenen sind? Wenn ja, könnt ihr mir sagen, was ich gegen das doofe verhalten meiner beiden schwestern tun kann? Zimmer abschließen geht nicht, hab keinen schlüssel, und ausziehen kann ich auch nicht!

Ich freue mich auf Antworten

...zum Beitrag

Jede Geschwisterstellung hat ihre Vor- und Nachteile. Deine große Schwester zum Beispiel muss alles als erste durchboxen. Und Das Alter 14 bis 17 kann für alle Beteiligten s e h r anstrengend sein ... kenne Mädchen die sind ausgezogen oder ins Internat verbannt oder zu Verwandten abgeschoben worden, weil es ähnlich lief wie du beschreibst. Deine Devise kann heißen: Abstand. Zurückziehen. Tür zu. Kakao machen, mitnehmen, verschwinden. Schwester kreuzt auf? Flucht ergreifen. Eines Tages wird ihr selbst das nicht gefallen. Manchmal ist die Krise erst dann vorüber wenn die Schwester auszieht ... also suche Dir Lösungen in der Distanz, nicht im Streit. Man kann andere Menschen nicht ändern. Die eigene Schwester schon gar nicht. Sorry, hatte selbst so eine.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.