Falls du ihn noch nicht gefunden hast:

Are you with me? von Lost Frequencies (Original: Easton Corbin)

...zur Antwort

Ich tue mich mit der Frage oder hmm oder generell mit vielen Antworten und Kommentaren hier sehr schwer. Ich lese von: - "Kaschieren" vs. Hervorheben" - "Manipulation (der Industrie)" vs. "Segen der Möglichkeiten" - "Anderen gefallen wollen" vs. "Sich selbst gefallen wollen"

Das ganze wird im Kontext eines mangelnden "Selbstwertgefühls" beleuchtet.

Je nachdem für welche Gruppe man Partei ergreift, geht in der Antwort auch automatisch eine Art Rechtfertigungszwang einher. Das finde ich etwas schade. In der Frage wird bereits postuliert, dass Industrie und Medien spielen. In einer Antwort oder Kommentar wird auch noch die rhetorische Frage gestellt, in was für einer "kranken Gesellschaft" wir leben. Um ehrlich zu sein schüttelt es mich bei solchen Aussagen und Verallgemeinerungen immer ein wenig.

Ich lese hier keine Antwort, die dieses Phänomen mal vom Grunde beleuchtet. Woher kommt das Schminken, das zweifelfsfrei mit "vermeintlicher" äußeren Schönheit zu tun hat? Hat das die Industrie "erfunden"? Wohl nicht, denn am Anfang steht doch immer das Bedürfnis des Menschen nicht wahr? Gäbe es kein Bedürfnis, dann wäre es doch auch hinfällig, weil es nicht gefragt ist? Der Mensch ansich ist doch ein soziales Wesen. In der Gemeinschaft gelang es erfolgreich zu sein: mit gemeinsamen Jagden begann es, Arbeitsteilung etc.

Gesellschaften bieten also Absicherung und auch Geborgenheit. (Ausnahmen, die z.B. das Emeritentum bevorzugen lasse ich hier mal außen vor). Als "mehr oder weniger" intelligentes Lebewesen ist der Mensch aber auch darin bestrebt, als Individuum wahrgenommen zu werden. Dies kann unterschiedlich ausgeprägt sein, vielleicht für Äußerlichkeiten, innere Werte, was auch immer. In Bezug auf Äußerlichkeiten: Rote Lippen und Wangen und ausdrucksstarke Augen können/sollen Vitalität verdeutlichen/unterstreichen/vorgaukeln (Stelle anheim).

Vielleicht trifft es somit das menschliche Grundbedürfnis nach (Be-)Achtung und Bedeutung eher? Oder wenn man schon nicht positiv oder größer erscheint, dann doch zumindest nicht unscheinbarer oder kleiner. Zur Verdeutlichung habe ich mal eine Frage hier hereinkopiert: https://www.gutefrage.net/frage/wachstums-spritze-sollte-man-oder-reicht-eine-vitaminreiche-ernaehrung?foundIn=user-profile-question-listing

Würdest du sagen, dass Industrie und Medien doch nur "rumspielen", wenn es dieses Produkt tatsächlich gäbe ohne Nebenwirkungen - quasi über Nacht 10 cm größer - und dies entsprechend vermarktet wird? Würdest du darauf hören?

Oder würde hier nicht auch das gleiche Grundbedürfnis ganz einfach erfüllt? Nochmal, dass dieser Bedarf gezielt ausgelotet wird, liegt in der Natur der Sache. Aber wenn es ihn nicht gäbe, wäre kein Unternehmen erfolgreich: Entgegen der landläufigen Meinung hat Onkel Enno tatsächlich nie Kühlschränke in der Antarktis verkauft. Unternehmerisches Geschick hin oder her...

Was juckt es das Individuum, wenn es 10 cm kleiner als die Norm ist, sofern man nur sich selbst betrachtet? Völlig egal - mal davon ab, wenn man den Hocker mal wieder für den Hängeschrank in der Küche braucht, wenn man mal wieder nicht rankommt. Was entscheidend ist doch der Vergleich mit der Gesellschaft, nicht wahr? Erst dann fällt es doch auf und zwar "vermeintlich negativ".

Ein Spagat, dass der Mensch als Lebewesen zu vollbringen hat, die gesellschaftliche Akzeptanz als Erfolgsfaktor - auch oder gerade evolutionär bedingt - und schließlich seine Eigendefinition um im vermeintlich sicheren Strom aber doch nicht unterzugehen: z.B. über den Intellekt, die Schönheit (außen oder innen?), als Helfer, als liebender Vater oder Mutter, als Arbeitskraft je nachdem, manchmal auch mehrere Attribute in Kombination.

Insofern wirst du bei der Frage nach Schminken immer unterschiedliche Pole haben. Manche Menschen wollen oder können rein an der "Oberfläche" was verändern, aufzeigen,hervorheben, manipulieren whatever. Vielleicht sind sie sich zwar selbst was wert, aber doch so verletzlich und unsicher was ihre gegebene Schönheit betrifft? Muss das zwangsläufig ein Widerspruch sein?

Andere wiederum gehen gerne tiefer, aber tut diesen Menschen nicht auch ein Lob oder ein Danke gut? Sie erhalten ebenfalls eine Reaktion von einer anderen Person oder von der Gesellschaft und somit doch auch eine Form (Be-)Achtung und Bedeutung, nicht wahr?

Einheitliches wird es nicht geben.

Du hast aber wie jedes andere Individuum den immensen Vorteil zu entscheiden, was dir wichtig ist und worauf du - bewusst oder unbewusst - bei Menschen generell oder Frauen im Speziellen achtest. Ob geschminkt oder nicht, es bleibt ein Mensch.

...zur Antwort

Ich möchte eine rein technische Antwort geben, die bewusst nicht (!) auf die psychischen Probleme oder Komplexe eingeht. Ich möchte einfach nur Möglichkeiten aufzeigen. Oftmals hilft es zu wissen, was es an Angeboten gibt. Ob und wie diese genutzt werden, bleibt jedem selbst überlassen. Da ich kein Arzt bin, gebe ich das auch lediglich in meinen Worten wieder:

Im Prinzip gibt es zwei "Mittelchen" die nachgewiesener Maßen helfen können, den Haarausfall zu stoppen: (Manche wenden auch beide gleichzeitig an!)

Gehen wir einfach einmal davon aus, dass du androgenetischen Haarausfall (erblich bedingt hast... (Sind die Haare deiner Mutter eher dünn?, nicht (!) wie oft verlautet die desVaters).

Ein Wirkstoff ist Minoxidil (in Regaine entahlten) zum Auftragen auf der Kopfhaut. Dadurch kann es in der Tat zu einem zeitweiligen Haarverlust kommen. Unangenehm, wenn das Haar ohnehin schon licht ist.

Ein zweites Mittel bedarf einiger Überlegungen und hierzu musst du dich sowieso von Hautartzt/ärztin untersuchen und beraten lassen. Es handelt sich um Finasterid. Ein bekannter Anwender ist Propecia. Eigentlich wird dies verwendet bei gutartigen Prostatavergrößerungen. Ich meine eher zufällig wurde herausgefunden, dass bei den Patienten zusätzlich zu einem Stop des Haarausfalls kam und dazu sogar neue Haare zu sprießen begannen.

Bei erblich bedingtem Haarausfall sind die Haarfollikel wohl gegen das Steroidhormon Dihydrotestosteron (DHT) überempfindlich. DHT wiederum entsteht aus Testosteron und Finasterid hemmt die Entstehung von DHT aus Testosteron. So irgendwie war das :)

Nun haben Pharmakonzerne das natürlich für sich entdeckt und verkaufen das geringer dosierte Finasterid gegen Haarausfall. Da es sich dabei jedoch um Hormone handelt, sind diese Medikamente verschreibungspflichtig. Wie bei aller Art solcher Medikamente können entsprechende Nebenwirkungen auftreten.

Sollte bei dir androgenetischer Haarausfall diagnostiziert werden und du leidest wirklich darunter, so gibt es keinen Grund in Panik zu verfallen. In den ersten zwei-drei Jahren sind die Haarwurzeln in der Regeln noch intakt, nur sprießt kein Haar mehr an der Stelle. Die können aber auch wieder sprießen, wohl bemerkt können.

Die Medikamente mit Finasterid sind entsprechend teuer, gerade in deinem Alter ein nicht zu vernachlässigender Faktor. Du müsstest damit pro Tag ca. 1,50 Euro einkalkulieren, soviel kostet in etwa eine Tablette und davon ist pro Tag eine zu nehmen. Das läppert sich zusammen, aber andere rauchen auch mal 4-5 Zigaretten am Tag und kommen aufs Gleiche raus :-)

Das Wichtigste aber, lass dich beraten und wenn du jetzt darunter leidest und nicht erst in fünf Jahren, sondern in den nächsten Wochen. :-)

Beste Grüße

...zur Antwort

Guten Abend :-)

Jetzt wollte ich fragen, ob das schädlich ist, wenn man täglich joggen geht, (sind ja jetzt auch keine Horrorstrecken :P)

Ich gehe jetzt mal schwer davon aus, dass du körperlich meinst, denn du fühlst dich doch besser danach und kannst dich in der Schule besser konzentrieren. Von daher ist es doch für dich schon eine Art kleines Ritual als "früher Vogel, der den Wurm fängt" :-) laufen zu gehen. Es hilft dir in den Tag zu starten und dann frisch ans Werk zu gehen. Damit haben wir schonmal ausgeschlossen, dass es dir seelisch schadet :-)

Und körperlich. Du erwähnst die Zeit und die Distanz: Folglich bist du morgens eine halbe Stunde unterwegs, am WE dann etwas länger :-) Dagegen ist doch nichts einzuwenden, wenn es in deinem jungen Körper noch nicht zwickt und zwackt.

Hier lese ich bereits etwas bzgl. Sportpausen. Das ist in der Tat wichtig, wenn es ausschließlich (!) um Fitness geht und du längere Einheiten machst. Dir geht es aber um dein Wohlbefinden, evt. auch geregelte Abläufe (eine halbe Stunde nach dem Aufwachen in Bewegung zu sein) und von daher gönne dir doch morgens die halbe Stunde.

Viel Spaß dabei :-)

...zur Antwort
Über was kann ich mit einer schüchteren und sehr sensiblen Frau reden?

Hallo alle miteinander :)

Also... ich hab da ein problem, ein sehr großes! Und zwar.. hab ich vor ca 2 monaten eine junge frau (21) kennen gelernt und versteh mich mittlererweile gauch ganz gut mit ihr! Nur mein Problem ist... ich selbst bin schüchtern, auch sehr sensibel und sie ist es auch! Wir beide erhoffen uns das es was draus werden könnte! Wir haben auch schon vieles miteinander ausgetauscht wie: Hobbys Freizeit Musik etc. und und und... ich frag halt immer sehr viel nur sie kommt selbst kaum aus sich raus! ist ne schwierige person und ganz bestimmt nicht einfach! Mir liegt aber sehr viel an ihr! Ich selbst hab seit 6 Jahren keine feste beziehung mehr gehabt, weil es kaum möglich war da ich von der Arbeit her hauptsächlich nur auf Montage bin! Deswegen hab ich auch kaum noch erfahrung was beziehung angeht! Bin auch nicht immer sehr wortgewandt....auch wenn ich schon sehr viel von ihr weis... hab ich momentan überhaupt keinen plan mehr was ich mit ihr quatschen soll! Sie selber sagt mittlererweile das ich oft immer die selben themen anspreche und das sie kb darauf mehr hätte belanglose gespräche zu führen! ich weiß nicht mehr weiter!!! Ich gib auch gerne zu das ich nicht der hellste bin, ich hab Mist gebaut in meiner vergangenheit die mich bis heute immer noch einholt! Es macht mich halt nur fertig! Dauernd nur noch Kopfkino. Ich will nur halt nicht aufgeben das hab ich in der vergangenheit zu oft gemacht! Kann mir irgend einer weiterhelfen? wie oder was ich mit ihr reden kann??? Ich glaube nur langsam das es keinen sinn mehr hat...aber wie gesagt ich will nicht aufgeben!

Sorry dafür das ich so viel geschrieben hab....aber das war längst noch nicht alles

...zum Beitrag

Zunächst mal schönen Abend :-)

Für mich hörte es sich zu Beginn doch gar nicht so negativ an. Schüchternheit und Sensibilität kann das Kennenlernen durchaus etwas länger hinziehen. Soweit ist das auch gar nichts was einem Kummer bereiten sollte, zumal ihr ähnlich gestrickt seid, wie du ja schreibst.

Was mich aber verwundert, ist der Widerspruch. Du sagst: > ich frag halt immer sehr viel nur sie kommt selbst kaum aus sich raus!

Daraufhin erwidert sie: > Sie selber sagt mittlererweile das ich oft immer die selben themen anspreche und das sie kb darauf mehr hätte belanglose gespräche zu führen!

Es gehören ja immer zwei dazu, um ein gutes Gespräch entstehen zu lassen :-) Von daher ist sie daran ja auch nicht ganz unschuldig. ;-) Von daher war ihre Reaktion sicherlich auch nicht ganz sensibel... Du weißt schon viel über sie, wie du sagst. Vielleicht meint sie aber mit dem belanglosen Gespräch weniger dass ihr "philosophierst", sondern, dass du vielleicht auch mehr erfahren solltest, was sie bewegt in ihrem Leben, wo sie sich sieht...

Ansonsten kann ich euer Verhältnis nicht beurteilen. Wenn du den Eindruck hast sie möchte, dass du genauer hinsiehst, dann kannst du tun. Und dafür spielt es keine Rolle, wie wortgewandt jemand ist...

...zur Antwort

Wer schlägt, dem fehlen die Argumente.

Du hast schon erfahren, dass du bereits früher Gewalt erfahren hast:

Ich kann kein Gewalt ertragen.

Du hast es jetzt in der Beziehung aber erneut erfahren müssen.

Du kannst natürlich zurück, aber was würde das bedeuten? Überlege es dir, ob du das willst... Wenn diese Grenze überschritten wurde, wie wird es beim nächsten Mal sein? Lernt dein Noch-Freund daraus nicht, dass sein HAndeln keine Konsequenzen hat?

Und möchtest du eine solche Beziehung führen, in der du nicht selbstbestimmt leben kannst?

Du scheinst familiär nun auch nicht aufgehoben zu sein, aber bei deiner Freundin zumindest vorübergehend. Du wohnst mit deinem Noch-Freund zusammen, was das ganze nicht einfach macht. Stell dir die Frage, was du dir selbst Wert bist! Dcoh bestimmt mehr, als geschlagen zu werden, oder nicht?

Viel Erfolg und Kraft dabei!

...zur Antwort

Man kann in die Sterne sehen und diese befragen, ob der Partner zu einem passt, oder aber den Partner selbst etwas genauer "unter die Lupe nehmen", ohne den Umweg das komplette Orbit um Rat zu fragen :-)

Ich persönlich bin da eher pragmatisch veranlagt und hole mir die Infos auf direktem Wege :-)

...zur Antwort

Hmm zunächst wollte ich dich hier noch etwas in Schutz nehmen, nachdem du hier zerfleischt wirst. In die Kerbe mit dem Versicherungsbetrug, will ich mal nicht auch noch schlagen. Weißte selbst Bescheid :-)

Ich kann sehr gut nachempfinden, warum du in deiner Situation nicht fliegen willst/kannst! Was ich jedoch nicht verstehe, du hast schon am 1. Nov. von Bald-Ex gesprochen, und jetzt geht dir erst einen Tag vor Abflug die Düse? Das ist ziemlcih kurz vor Toreschluss oder?

Da es um 1200 Euro geht, nehme ich an, dass du auch erst vor kurzem gebucht hast, denn sonst wäre der Flug noch etwas billiger gewesen.

Wenn du felsenfest davon überzeugt bist nicht zu fliegen, weil es liebestechnisch eindeutig ist, dann hast du keine andere Wahl, als dem Geld und eventuell noch anderem nachzutrauern. Wenn du emotional stabil bist und sich schon länger andeutete, dass diese Beziehung nicht für die Ewigkeit bestimmt war/ist, kannst du Thailand evt. auch alleine bereisen. Das LAnd ist groß genug, selbst Bangkok, um deiner Freundin nicht über den Weg zu laufen. Es ist wohl aber eher davon auszugehen, dass kurz nach einer Trennung bei einer vorübergehenden Fernbeziehung und wenn man nun direkt an den Ort fliegt, an dem sich der Ex-PArtner befindet nicht wirklich förderlich für den GEmütszustand ist.

Ist ein (Nach-)Trauern in dir, so war es ein teures Lehrgeld. Der Trost bleibt, dass es anderen vor dir schon ähnlich ging, wenn auch der (finanzielle) Verlust nicht ganz so gravierend ausfiel.

...zur Antwort

Ein sehr effektives Ganzkörper-Training (nicht nur Bauch-Beine-Po) ist maxxF

http://www.uebungen-online.de/

Allerdings ist die richtige Übungsausführung wichtig!

...zur Antwort

Hmm, du meldest dich hier extra an, weil dir die Frage unter den Nägeln brennt? Dann warst du wohl nicht ganz ehrlich mit deinem "kein Interesse".

Es interessiert dich doch brennend, weshalb er sich gemeldet hat. Du lieferst ja sogar die Antwort für dich selbst, warum es so ist. Es gab wohl niemals dieses klärende Gespräch, weil er dich ignoriert hast.

Jetzt meldet er sich bei dir und du hättest die Chance vielleicht ein paar Antworten zu bekommen, vorausgesetzt ihr findet beide einen normalen Umgangston miteinander.

Vielleicht hätte eine einfache Mail genügt, und er hat dich etwas überrumpelt mit der Anfrage in deine "virtuelle Welt" einzudringen, aber dieses blockieren würde ich nun eher auf deine etwas brüske Absage zurückführen.

Vielleicht möchte er sich dir ja tatsächlich annähern, vielleicht aber auch nur nach all der Zeit seine damalige Situation erklären. Hier wirst du darauf die Antwort nicht finden. Wenn dir daran gelegen ist, dann frage bei ihm nach, weshalb er sich denn nun gemeldet hat und dass du mehr als nur überrascht warst, dass er diesen Weg gewählt hast.

...zur Antwort

Hmmm, was du mit Harmonieren schilderst... Kann es sein, dass er es auch so wahrnimmt? Vermutlich schon? - Keine oberflächlichen Gespräche - Ähnliche Art - Gleichen Interessen (ich vermute nicht rein sexuell) und Geschmäcker

Das sind nun drei Punkte, bei denen man sich doch auch mal kurz fragen kann, wie nun das Interesse wirklich gestrickt ist!

Für eine lockere Beziehung wäre dies doch alles irrelevant? Da würde die optische Anziehung und eine gewisse Grundsympathie schon ausreichen, oder nicht?

Kann es sein, dass er zwar ein sexuelles Bedürfnis hat, aber nun vielleicht auch den Kopf eingeschalten hat? All diese Punkte, die du genannt hast, schließen zumindest nicht aus, dass von einer oder gar beiden Seiten mehr im Spiel ist, mehr ins Spiel kommt.

Und hast du das auch bedacht? Kannst du kategorisch ausschließen, dass es bei dir darauf hinaus laufen könnte, aus locker sich etwas festes ergeben kann bzw. sich hinein interpretieren lässt?

...zur Antwort

Komplizierte Situation auch familiär bei dir. Schade, dass sich der Vater nicht dazu bekennt.

Informier dich doch hier mal: http://www.profamilia.de/jugendliche/ungewollt-schwanger.html

und lass dir bei Bedarf auch einen Termin bei einer Beratungsstelle vor Ort geben.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich stimme Klomano überhaupt nicht zu. Du MUSST sein Selbstbewusstsein NICHT aufbauren, abgesehen davon, dass DU das auch nicht könntest. Das kann man nur selbst. Anders wäre es ja auch völlige Abhängigkeit

Du kannst ihn unterstützen und ermutigen, aber mehr auch nicht. Der Rest muss von ihm selbst kommen.

Scheinbar hat er ein Problem damit, die Dinge zu Ende zu bringen. Vielleicht muss er lernen Zwischenschritte und Zwischenziele einzulegen. Wenn er die erreicht, bekommt er die Genugtuung aber nicht von wem anders, sondern weil er es selbst packt.

Also es ist wohl eine Einstellungssache, dabei kann man ihn unterstützen aber den Prozess und den Weg muss er selbst gehen.

...zur Antwort
Ausbildung - Studium - auf Eltern oder Herz hören?

Hallo :-)

Ich bin momentan total verzweifelt, weil ich nicht weiß, was ich machen, bzw., wie ich mich entscheiden soll. Also, meine Situation ist folgende:

Ich werde dieses Jahr mein Abitur machen, mit einem Durchschnitt von ca. 2,0 und den Leistungskursen Politik und Wirtschaft (14 Punkte) und Englisch (11 Punkte); außerdem liebe ich das Fach Geschichte und interessiere mich auch sehr für Literatur und Recht. Ich habe mich letztes Jahr für ein Duales Studium in BWL und - nach Überredung durch meine Eltern - auch für eine Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation (mit Zusatzqualifikation European Management Assistant) bei Volkswagen beworben. Nun bin ich für die Ausbildung genommen worden (von dem Dualen Studium habe ich leider noch nichts gehört). Ich weiß aber nicht, ob ich das wirklich machen soll, bzw. will, ein Umstand, über den meine Eltern nicht unbedingt ... begeistert sind. Sie wollen, dass ich die Ausbildung mache, mit der Begründung, dass ich danach ja noch immer studieren könne, auch von VW aus. Aber ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass VW einer ausgebildeten Sekretärin ein Wirtschaftsstudium anbietet... Und etwas in diese Richtung möchte ich auf jeden Fall (irgendwann) studieren. Ich habe einfach das Gefühl, dass es falsch wäre, den Vertrag zu unterschreiben. Denn ich habe ein Studienfach gefunden, bei dem mein Herz höher schlägt. Mein Traum wäre es, eine Master in "Internationale Beziehungen" zu machen, selbstverständlich nach vorherigem Bachelorstudium. Dieses Studienfach verbindet all meine Interessen: internationale Politik / Wirtschaft / Recht; und dass hat wiederum alles irgendwie mit Geschichte zu tun. :-) Natürlich verstehe ich meine Eltern, die sagen, bei VW hätte man jede Mengen Chancen und die Sicherheit, übernommen zu werden, aber ich möchte nicht mein Leben als Sekretärin fristen, wofür soll ich denn dann mein abi machen?!

Ich hoffe, ihr könnt mir Ratschläge geben =(

Liebe Grüße

Anna

...zum Beitrag

Angenommen du würdest in zehn Jahren zurückblicken auf deinen gewählten Weg: Könntest du dir sicher sein, dass du deinen Eltern keinen Vorwurf machen würdest, wenn du IHREN Weg gegangen bist anstatt den DEINEN???

In meinem Leben, habe ich in solchen Situationen darauf gehört was ich wirklich will. Es gab oftmals bequemere und vor allen Dingen sichere Wege. Dadurch, dass ich nun aber diese Entscheidungen nicht beeinflusst wurden, könnte ich auch mit einem Scheitern besser umgehen. Denn letztendlich wollte ICH das ja so. Es kam zu keinem Scheitern, weil ich mit vollem Herzen dahinter stand/stehe. Dies gibt eine unglaubliche innere Stärke...

Andererseits würde nun aber die Gefahr bestehen, dass du eines Tages erwachst und feststellst, dass du in eine Richtung treibst die du nicht vorgegeben hast und in der du dich zusehends eingeengt und nur noch das Ausbrechen als Lösugn siehst.

Viel Erfolg :-)

...zur Antwort

Es gibt eine gute Übung dafür: Ich sitze viel tagsüber und habe nei Rückenschmerzen, weil ich die untere Rückenmuskulatur gut gestärkt habe! http://www.brigitte.de/figur/fitness-fatburn/unterarmstuetz-561691/

Auch wenn der Link aus der Brigitte stammt, hier ist er am besten beschrieben :-) Wichtig: Beobachte dich im Spiegel, nicht durchhängen und keine Brücke, der Rücken muss gerade wie ein Brett sein! Wenn du es nicht mehr aushälst mit den Knien aufsetzen, verschnaufen und neu ansetzen.

Schon drei bis vier Einheiten führen zur Verbesserung. Viel Erfolg

...zur Antwort

Ich möchte die Antwort von Dimeticon UNBEDINGT ergänzen, obwohl ich kein Arzt bin. Ich selbst habe mir aber das vordere Kreuzband gerissen.

Zunächst mal muss man es realistisch sehen: Du hast doppeltes Pech gehabt: 1. Kreuzbandriss - eine üble Verletzung ganz allgemein 2. Gerissen ist nicht das vordere, sondern das hintere Kreuzband

Im jungen Alter empfiehlt sich beim Riss des vorderen Kreuzbandes fast immer eine OP. Die ist in der Regel ein Routineeingriff. DAs mit der Sehne einsetzen stimmt und hat bei mir problemlos funktioniert. Die Reha-Zeit ist lange, aber ich merke in diesem Knie überhaupt nichts mehr.

Leider ist der Riss des hinteren Kreuzbandes komplizierter zu beheben. Das habe ich von mehreren Ärzten erfahren. Es ist schwerer zugänglich und insofern alles andere als Routine. Ich habe mitbekommen, dass deshalb auch bei jüngeren Menschen auf eine OP verzichtet wird.

Was ich damit sagen will: Informiere dich über mehrere Quellen und falls du dann zum Entschluss kommst, eine OP ist sinnvoll, dann wird das nicht in deinem Kreiskrankenhaus um die Ecke sein.

Hierfür würde ich in jedem Falle bundesweit reisen, wenn die Referenzen der Klinik stimmen. Ich möche bei dir nun auch keine Panik auslösen. Hör dir verschiedene Meinungen von Ärzten an. Lass dir auch Infomaterial von Kliniken zuschicken, die damit Erfahrungen haben.

Gute Besserung und nciht den Mut verlieren. Auch du wirst wieder auf die Beine kommen...

...zur Antwort

Hmm du wiegst doch 70 kg bei 180, das ist doch mal ned so schlecht ;-) also eigentlich machst du es richtig, ausdauersport ergänzt durch fitnessübungen: der sinn ist ja, ausdauer reduziert das körperfett und fitnessübungen machen dann die muskeln sichtbar. http://www.uebungen-online.de/uebungen.html schau hier mal bei käfer-crunch und beine senken. die sind ganz effektiv und auch mal ne abwechslung zu den sit-ups.

hmmm zum essen, bevorzugt proteine und eiweiß anstatt zuviel kohlenhydrate. also abends besser mal putenbruststreifen mit nem knackigen salat anstatt nudeln mit käsesoße... ich halte mich aber auch nicht immer dran :) aber ansonsten passt das doch schon.

...zur Antwort

Hallo luxuriöse Katze :-) Zunächst mal solltest du hmmm oder nein vielmehr ihr Beiden doch mitnehmen, was für ein inniges Verhältnis ihr habt. Dazu gehören leider nun nicht immer die schönen Seiten, sondern auch solche. Du sagst es ja so treffend:

Und ich leide mit ihr.

Das einige was du weiterhin machen kannst ist dass ihr weiterhin redet, Unternehmungen macht und auch die Zeit für die gemeinsame Trauer zulässt.

Du schreibst selbst, wie sehr es euch wurmt und wie wütend ihr auf die Person seid. Irgendwann wird deine Schwester die Wut aber nicht mehr gegen die Person richten. Und auch aus solchen Situationen kann man immer etwas positives ziehen... Deine Schwester wird nämlich in Zukunft kritischer werden und sich wohl nicht mehr so in einem Menschen täuschen, da sie künftig die Hinweise aufgrund des Verliebtseins nicht mehr "ignoriert": Denn Hinweise gibt es meist dafür. Man sieht sie nur meist nicht.

Das was ich nun geschrieben habe, hat mir hier eine Nutzerin mit auf den Weg gegeben, als ich hier mit Liebeskummer Rat gesucht habe. Sie hatte Recht. DANKE DIR NOCHMAL MOMO ;-) Mittlerweile gehe ich gestärkt daraus hervor. Auch wenn ich zum damaligen Zeitpunkt, (kurzzeitig) wie ein Häufchen Elend erschien.

Insofern, gibt es kein Patentrezept, was dir und deiner Schwester akut hilft. Es gibt nur eines, woran ihr glauben sollt: Ein solches Erlebnis wird euch dennoch stärken für künftige Unwegbarkeiten und es schweißt euch noch mehr zusammen. Verliert das nicht aus den Augen.

Alles Gute :-)

...zur Antwort

Uihhhh, da hat aber jemand völlig falsche Vorstellungen vom Einstieg ins Berufsleben. Das ist mit der schwerste Schritt. 20 Bewerbungen sind doch gar nicht....

Ich wundere mich etwas über deine Erwartungshaltung. Du lernst noch für Prüfungen, also hast du ja noch keinen Abschluss.

Versetze dich doch mal in die Lage eines "Personalers". Du konkurrierst evt. mit Leuten die Berufserfahrung haben, oder zumindest den Abschluss schon in der Tasche. Wem würdest du den Vorzug geben???

Als Berufseinsteiger gehört eben Engagement dazu und das musst du erst noch unter Beweis stellen. Von 20 Einladungen ca. 18 oder 19 Einladungen. Davon musst du dich lösen. Ich bekam Absagen mit dem Hinweis, dass mehr als 250 Bewerbungen auf die Stelle eingegangen sind. Nur um das mal in Relation zu setzen. Also am Ball bleiben und - wenn möglich - nicht so überheblich rüberkommen, wie das hier den Anschein macht...

...zur Antwort