Ich denke, eine Schwarze, die in Deutschland aufgewachsen ist und hier lebt, würde das anders empfinden als eine Schwarze im Südafrika. Einfach aus dem Grund, dass letztere keinen Rassismus oder Diskriminierung in ihrer Heimat erlebt, anders als bei der Schwarzen, die in Deutschland lebt, da sie dort in einer mehrheitlich weißen Gesellschaft lebt.

Du solltest dir am besten Statements von Schwarzen dazu durchlesen/anhören. Gibt es genug online. Die Meinungen sind da auch unterschiedlich, aber wie ich es mitbekomme, sieht die Mehrheit es als kulturelle Aneignung und problematisch

...zur Antwort

Ist einfach eine Höflichkeitsregel und steht oft in der Schulordnung. Gegen die können ja Lehrer auch nix machen

Manche Lehrer gehen damit aber zum Glück ziemlich locker um :)

...zur Antwort
Nicht mehr, aber früher

In der Grundschule habe ich mal einen Radiergummi ins Auge bekommen

...zur Antwort

Ich kenne ihn auch. Kann gut möglich sein, dass es ihm Spaß machte UND, dass er die Videos als Lernhilfe für (seine eigenen) Schüler gemacht hat

...zur Antwort

Naja, nicht so wirklich. Ostasiaten bekommen heutzutage immer noch viel Alltagsrassismus ab und solche dummen Sprüche wie ''ching, chang, chong'' zu hören. Seitdem u.a die K-Pop Welle auch Deutschland getroffen hat, gibt es auch vermehrt Asian Fetishizers/Leute, die Yellow Fever haben, die jedem Süd/ost-Asiaten hinterherlaufen, den sie auf der Straße sehen

Diese Leute, die total vernarrt in Anime/K-Pop, Drama (generell asiatische (Pop)kultur) sind und auch irgendwo irgendwie einen Fetisch auf Süd/ost-Asiaten haben, tragen dem Rassismus gegen Asiaten nur bei...

...zur Antwort