Nein

Wahrscheinlich hat Dir das der dümmste Einwohner erzählt.

...zur Antwort

Nein, das darfst Du als solcher nicht.

Aber Du kannst Sie für Dich zum Fisch erklären - dann darfst Du.

Und zeigst damit, dass Du ein "Scheinheiliger" bist.

Scheinheilige Christen haben seinerzeit einfach den Biber zum Fisch erklärt, weil dieser ja auch hauptsächlich am Wasser lebt.

So haben sie das Fleischverbot in der Fastenzeit umgangen.

...zur Antwort

Hart gekochte Eier muss man eben n i c h t abschrecken - mehr als hart können sie nicht werden.

Man legt sie auf die Spüle oder sonstwo hin.

Zum schälen schlägt man die Schale rundum an, rollt sie anschliessend - so kommt etwas Luft rein - dann nimmt man den Teil mit der Blase ab - lässt ein bisschen Wasser darüber laufen - so hatte ich in tausend Jahren noch nie das geringste Problem - egal ob das Ding frisch oder älter ist.

...zur Antwort
Ja, weil

Nur wenn es regnet, ist es auch so schön grün.

Andere Antwort:

Ich bin froh wenn es regnet - wenn ich nämlich nicht froh bin, regnet es auch.

...zur Antwort
Inkassomitarbeiter

Diese bewegen sich nicht selten am Rande gültiger Gesetze.

Übrigens - Steuerfahnder ist kein Beruf, sondern eine Funktion. Der Beruf lautet "Finanzbeamter".

...zur Antwort
Verarbeitete
FÜR DAS MOUSSAKA:

1 kg

Kartoffel (festkochend)

Salz

2

Auberginen (ca. 500 g)

1

Zwiebel

1

Knoblauchzehe

5 - 6 EL

Olivenöl zum Braten

500 g

Rinderhackfleisch

1 Dose

gehackte Tomate (à 400 g)

1 TL

Zimt (gemahlen)

frisch gemahlener Pfeffer

einige Zweige frischer Oregano

3

Strauchtomaten (ca. 200 g)

100 g

griechischer Hartkäse oder Pecorina (48 % Fett i. Tr.)

2

Eier (Größe M)

FÜR DIE BÉCHAMELSAUCE:

40 g

Butter

40 g

Mehl (Type 405)

500 ml

Milch (3,5 % Fett)

Salz

frisch gemahlener Pfeffer

geriebene Muskatnuss

AUSSERDEM

etwas Olivenöl für die Form

...zur Antwort
Ja

Vieles, von dem wir denken, es wäre eine italienische Pizza ist in Wirklichkeit eine deutsche.

Mit dem Wirtschaftswunder kamen die Deutschen in Scharen nach Italien und lernten die dortige, einfache Pizza kennen.

Die mochten sie so nicht und wünschten sich immer mehr Zutaten obenauf.

Ausgeufert ist das dann in Pizza-Hawaii.

...zur Antwort

Ich glaube schon, dass Du das hinbekommst. Zumal Du ja offensichtlich sprachbegabt bist (Dein Text zeigt das).

Mir geht es genauso - aber wenn ich eine Woche lang wieder in meinem "anderen Land" bin, dann wird es wieder flüssig.

Hast Du keine Gelegenheit, mit anderen in Deiner Sprache zu reden oder zu schreiben?

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.