Man nimmt nicht ab, nur weil man mal ein paar Tage auf Fleisch verzichtet. Die Leute verzichten auf Fleisch aus anderen Beweggründen (zB. sich gesünder zu ernähren) und nicht um abzunehmen.
Allerdings gibt es eine sehr gute Eiweiß-Diät, bei der man viel Hühnchenfleisch essen darf, und Schinken usw. - auch Fett. Aber dafür unbedingt ganz auf Kohlenhydrate (auch Schoki) verzichten muss (also keine Kartoffeln, Reis oder Nudeln + Brot), um abzunehmen. Wie gesagt, auch Fett ist erlaubt.
Wieder eine andere Diät, bei der Hayschen Trennkost, darf man immer nur 2 Komponenten essen.Man unterteil ja in Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß - und Salat (oder alles Grünzeugs) als >Neutrale.
Das heißt, Du darfst immer von einer drei Sachen genug essen, solange Du es mit sogenannten Neutralen (Salat, etc.) verbindest zusammen ißt.
Oder noch besser ist es, wenn Du Dir mal ein Buch über das Thema kaufst (kann ja auch gebraucht, also Second Hand sein) und selbst noch mal alles nachliest.
Das mit den mündlichen Informationen ist eh immer so eine Sache.
Wahr ist nur, was auch geschrieben steht!
So genau kann man Daten nie weitergeben!
Ernährungsfachleute sagen allerdings, man sollte sich "ausgewogen" ernähren und sich ausreichend bewegen, was ja heute die wenigsten tun.
Früher gab`s auch keine Fitnesstudios und die Leute hatten keine Figurprobleme.
Äfter mal joggen gehen oder nicht so viel sitzen ist da schon sehr hilfreich.
Wenn Du noch mehr Tipps haben möchtest, kannst Du mich gerne auch "direkt" anschreiben - ich beantworte jede Nachricht.
Alles Gute!