Besonders die antiken Philosophen haben sich mit der Frage beschäftigt wie man ein gückliches und richtiges Leben führen kann (Arete).

Besorg dir mal die "Nikomachische Ethik" von Aristoteles und die Briefe von Epikur.

Bekommst du beides günstig im Reclam Band

und Schau mal hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Arete

Natürlich kann ich dir auch die Dialoge Platons ans Herz legen.

Anfangen würde ich mit der "Politeia " es ist das zweit dickste Buch des Platons aber auch sehr ertragreich. Dort hast du praktische, theoretische (ethik) und politische Philosophie in einem Buch.

Falls du noch Fragen hast kannst du mir gerne schreiben.

Viel Spaß!

...zur Antwort

Ich weiß nicht ob meine Meinung gut ist, ist mir aber auch egal:

Ich bin für Waffenexporte, weil Deutschland damit Geld verdient und ich mag es wenn mein Land Kohle macht. Am besten man schmeisst auch noch die so genannten Flüchlinge raus, die kosten nämlich nur Geld. Ich lebe gerne in einem Reichen Land. Auch wenn das Geld vielleicht unmoralisch verdient wurden ist. Aber hauptsache es ist da. Oftmals kommt es aber leider nicht beim deutschen Bürger an sondern bei den Oligarchen die sowieso schon Kohle ohne Ende haben.

...zur Antwort

Die Aussage ist viel zu abstrakt, weil sie sich auf kein konkreten Fall bezieht.
Hier ist nämlich nicht gesagt um welch ein Problem es sich handelt. Es gibt viele Probleme die man haben kann. Zudem haben Probleme auch eine relevanz für ein selber oder andere. Probleme mit seiner Gesundheit zu haben, ist wesentlich schlimmer, als Probleme damit zu haben sich zu entscheiden welche Farbe das neue Auto haben soll.

Es kommt auch daruf an in welcher Kultur und in welchen Land du lebst:
Hier in Deutschland ist es eigentlich kein Problem wenn man kein Einkommen hat. Zur Not bekommt man halt ALG2 und die Existens des Menschen ist wenigstens gesichert. Wenn du jedoch in Kongo Wohnst ist das ein größeres Problem, da es da keine Unterstüzung des Staates gibt.

Kurz: Es kommt darauf an welches Problem und da ist zu Fragen ob es wirklich ein Problem "ist" oder es zu ein Problem "macht"

...zur Antwort

Weil wir gesellschaftliche Normen und moralischen Vorstellungen unterworfen sind.

...zur Antwort

Kurz gesagt: Kant meint das es Synthetisches Urteil a priori gibt und das versucht er auch in der K.d.r V zu "beweißen".

Wenn man verstanden hat, was Synthetische Urteile a priori sein sollen, dann sollte/muss ein das erstmal wirklich verblüffen. Kant findet
Synthetische Urteile a priori schon in der Mathematik.

Also kurz gesagt: Ja Metaphysiche Aussagen müssen
Synthetische Urteile a priori sein...

Das ganze ist aber viel komplizierter

...zur Antwort

Ich würde gerne mal probeweisen

...zur Antwort

Was tut man wenn man zu krank ist ist eine Ausbildung o. Studium zu machen? Man lässt es halt bleiben und versucht sich um seine Krankheit zu kümmern. Gesundheit ist wichtiger als ein  Studium o. eine Ausbildung. Um dein Lebensunterhalt zu bestreiten kannst du ja ALG 2 beantragen. Es gibt Leute die davon ihr ganzes Leben leben. Du brauchst dich auch nicht als Schmarotzer zusehen, da es sowieso nicht Arbeit für jeden gibt und du schließlich willst du ja auch einen gesunden, der arbeiten gehen möchte nich die Arbeit wegnehmen.

...zur Antwort

Völlig unabhängig ob die Relativitätstheorie stimmt oder nicht solltest du trotzdem nicht alles glauben was in der Schule gelehrt wird wie z. B., dass Wasser h2O ist oder das Kolumbus der erste war, der entdeckte das die Erde eine Kugel sei.... beides stimmt nämlich nicht.

...zur Antwort

Rationalisten sind nicht unbedingt gegen den Empirismus, sondern sie stellen den Rationalismus, also das Denken, in den Vordergrund und gewähren der Erfahrung, also den Empirismus nur eine maginale Stelle. Während die Empiristen die Erfahrung in den Vordergrund rücken. Die Frage ob es einen reinen Rationalismus gibt kann man so einfach nicht beantwortet und würde hier auch den Ramen sprengen. Hier kannst du mal schauen Ab 18:49

https://youtube.com/watch?v=Q7SG0lbJd88
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

...zur Antwort

Liegt warhscheinlich auch dran, dass englisch nunmal sehr viel gesprochen wird. Mehr Menschen beherschen nunmal die englische Sprache als die deutsche.

...zur Antwort

Das ist, mit Verlaub, eine sehr naive Frage. Erstens ist es immer naiv irgendwelche Zitate völlig aus den Kontext/ Zusammehang heraus zu zitieren und zweitens, was hast du davon wenn es "aktuell" ist? Ist es nicht viel besser nicht aktuell zu sein und seiner Zeit vorraus zu sein? und was ist mit Aktuell gemeint, politisch aktuell oder vom Weltbild her? und wenn ja auf welche politik oder auf welches Weltbild bezogen? Und welches Leben ist überhaupt? ich meine jedes Leben sieht doch anders aus, jeder hat andere Ziele und Ansichten.

...zur Antwort

Ganz einfach: Weil Philosophen überall mitreden können und auch tun. Es gibt z.B einen 3 Bänder über Fussball mit verschiedenen Essays. Aber besonders Philosophen der Antike haben sich mit den Thema Glück sehr intensiv beschäftigt. Schau mal hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Eudaimonie

...zur Antwort

http://www.gutefrage.net/frage/kant-zitieren

...zur Antwort

Einführung in die Geschichte der Philosophie:

Reiner Ruffing, Einführung in die Geschichte der Philosophie,
ISBN-13: 978-3825226220

Bertrand Russell, Denker des Abendlandes: Eine Geschichte der Philosophie,

ISBN-13: 978-3811225152

Weitere Einführungen

Siegfried König ,Grundwissen Philosophie: Eine systematische Einführung,

ISBN-13: 978-1492345824

Wolfgang Detel, Grundkurs Philosophie / Logik, ISBN-13: 978-3150184684

(Wolfgang Detel hat für jede Grunddisziplinn der Philosophie eine Einführung geschrieben)

Du kannst auch jezt schon anfangen dir (einführende) Vorlesung anzuschauen:

Einführung in die Theoretische Philosophie:

https://www.youtube.com/playlist?list=PLHwUrKo7SDpTLWpbXS36aJ4vYjjVXrOcA

Einführung in die formale Logik:

https://www.youtube.com/playlist?list=PLHwUrKo7SDpQSH9Txz-3fEbKfCMORq8X9

Einführung in die Wissenschaftstheorie:

https://www.youtube.com/playlist?list=PL4O7bFNxwUHpxnd77NrkTMeJV67vd1n_p

Einführung in die Geschichte der Philosophie:

https://www.youtube.com/playlist?list=PL4O7bFNxwUHq6wwBcw1p6VNLmhMzxfPuP

Einführung in die praktische Philosophie:

https://www.youtube.com/playlist?list=PLLDsGZDNnTvDPD6vmIkAfPUjboy94YQzq

Einführung in die politische Philosophie:

https://www.youtube.com/playlist?list=PLLDsGZDNnTvBr60lqaUe7pCVy8grm7rvR

Viel Spaß!

...zur Antwort

Hier: https://www.alternate.de/PC/PC-Konfigurator

Kannst du immer schauen ob die Komponenten passen

...zur Antwort