Ich schätze, dass TikTok bei einer zufälligen Anzahl von Nutzern unterschiedliche Designs testet. Machen viele Unternehmen bei ihren Apps. Der Meta-Konzern macht das bei ihren Apps regelmäßig. (Instagram, Facebook, WhatsApp). Entweder bekommen alle irgendwann diese Optik, oder sie wird auch bei dir wieder deaktiviert. Diese Änderungen erfolgen Serverseitig. Manchmal hilft eine Neuinstallation der App. Natürlich nicht immer, da sich das Design oft wieder selbst aktiviert. Einfach abwarten.
Vielleicht ist der Vodafone GigaCube eine gute Alternative? Hier kommt das Internet per Mobilfunk. Wenn du eine gute Netzabdeckung von Vodafone an deinem Standort hast (lässt sich im Internet nachschauen), wäre es eine gute Alternative. Allerdings hängen Up- und Download von der aktuellen Auslastung im Mobilfunknetz zusammen.
Je nach Auftragslage, da das der Mitarbeiter ja nicht macht. Geht in die entsprechende Abteilung. Kann natürlich wie in vorheriger Antwort nur 1-2 Tage dauern. Aus Erfahrungswerten, da die entsprechenden Abteilung durch extrem hohe Bestellaufkommen derzeit sehr ausgelastet sind bis zu 14 Werktage (Mo-Fr) dauern. Das ist so der übliche Richtwert bei Rückerstattungen per Überweisung. Wenn's schneller geht, top, aber wenn nicht, dann nach 3-4 Tagen nicht nervös werden.
Die meisten Märkte buchen das Geld ja wie gesagt nicht selber sondern geben das ab an die entsprechenden zentralen Abteilungen.
Ja geht wieder weg. Es geht nicht um das reine Benutzen von TikTok.
Damit sich Bots nicht ständig die Anmelde-Server - hier als "Dienst" bezeichnet - überlasten, blockiert TikTok zu häufige Logins. Einfach nicht zu oft die Accounts switchen, sonst wirst du immer wieder auf das Szenario stoßen.
Du kannst natürlich auch einen Techniker anfragen bei Vodafone. Ein externer darf dies nicht tun, da die Netze (Kabel) von der Vodafone Kabel Deutschland GmbH betrieben werden. Diese können versuchen auch den Router zu tauschen, vielleicht liegt ein Hardware-Defekt vor. Ich vermute allerdings Störquellen auf deiner Seite der Leitung (alles was die Leitung verlässt ist auf Seiten des Kunden) sollte es also Probleme wie Störquellen geben, wird dir der Techniker für diesen Einsatz 99€ berechnen, die Vodafone abbuchen wird. Ebenso falls sie einen Techniker schicken, und du bist nicht anzutreffen. Der Techniker kommt meist Recht zeitnah, je nach Subunternehmen. (Erfahrungswert)
Ja. Rufe deinen Anbieter an oder rufe die Website/App des Anbieters auf und storniere dort das Abo. Gleichzeitig kannst du auf Wunsch gerne auch alle Abos für die Zukunft sperren lassen. Würde auch dazu gleich nennen, dass es eine unberechtigte Buchung war, hier kann ggf. der Anbieter diesen Service generell Mal überprüfen, da er gegen die Bedingungen der Firma "Supercell" verstößt. Sind aber zwei verschiedene Sachen.
Hinweis: Gemäß der Nutzungsbedingungen von TikTok verstößt man ggf. gegen geltendes Urheberrecht, z.B. bei ausgeschalteter, interner Download-Funktionen.
Verhält sich kongruent zu YouTube-Downloads durch externe Apps oder Dienste.
Neu installieren? Vielleicht würde der Account gesperrt? Versuche dich Mal in der Webversion auf instagram.com anzumelden.
Ansonsten Neuinstallation, Gerät neu starten oder Abwarten, vielleicht kämpfen die Server Grad mit Problemen.
Kommt auf den Tarif und die Bestimmungen des Anbieters an. Gibt auch gewisse Freikarten wo die Zeiträume der Aktivität deutlich kürzer sind. Im Durchschnitt allerdings sollte es kein Problem sein, der Anschluss sollte nur Aktiv genutzt werden (immer Mal ein Anruf oder eine SMS). Bevor etwas verfällt, würdest du auch rechtzeitig informiert werden.
Und Geld kannst du dir dann auf dein Konto buchen lassen binnen einer Frist nach Deaktivierung der SIM. Hier musst du allerdings selbst aktiv werden.
WLAN-Einstellungen ändern, soll Akku sparen, verbindet sich bei aktivieren des Displays erneut. Schalte diese Option aus und dies passiert nicht.
Mache folgendes:
Prüfe deine WLAN- und Energiespareinstellungen oder setze deine Netzwerkeinstellungen zurück.
Schönen Abend!
Guten Abend,
Da das Gerät noch über ein Jahr nach Eingriff ins System funktioniert hat, wird das nicht die Ursache sein, ganz Ausschließen würde ich es nicht.
Ich schätze so wie du dass beschreibt ist der Akku einfach fertig und hat seine maximale Nutzungsdauer erreicht, deswegen geht es manchmal auch bei einem Recht gefülltem Ladezustand aus oder startet neu. Wenn du unbedingt das Gerät weiterverwenden willst, lass den Akku tauschen.
Achtung: Bei manchen Gerätetypen ist eine Reparatur sogar teurer als ein Neukauf bzw. aktueller Wert des Gerätes. Lass dir ein Angebot vorab machen.
Leider hat Apple das ganz schlau gelöst und bei einem leicht verlierbaren Produkt eine Sicherheit eingebaut, denn so muss man sich neue bestellen und Apple kassiert gut ab.
Zu deiner Frage direkt: Leider ist nach meinem Wissen eine Verwendung nur mit beiden AirPods möglich. Da, wenn nur einer in Reichweite ist, die Verbindung verweigert wird.
Kontaktiere Apple. Kontaktdaten findest du in einer anderen Antwort sowie im Internet auf der offiziellen Seite.
Schönen Abend!
Nützliche Tipps:
1. Gerät neu starten
2. Genügend Speicher? Speicher frei machen
Ein Screenshot von der Fehlerbeschreibung würde helfen, da es manchmal auch andere Gründe haben kann.
Kann durchaus in einer Anzeige enden. Es gab sogar schon Fälle, da hat sich jemand durch diese Prank Calls extrem Sorgen gemacht und der Person ging es gesundheitlich sehr schlecht dadurch.
Natürlich hat man das mit 12-13 lustig gefunden. Aber auch wenn es für dich lustig erscheint. Mach's nicht. Du weiß nie wie die Person reagiert, auch wenn du meinst die Person gut zu kennen. In die Psyche des Menschen lässt sich leider nicht gucken, leider.
Das passiert einfach, da es leider sehr viele Betrüger auf allen sozialen Plattformen tritt, die Anfragen zum Folgen senden. Möglicherweise auch zur Kontaktaufnahme, um Nachrichten, welche meist Betrug darstellen zuzustellen oder ein auf irgendwelche 18+ Seiten zu locken. Leider muss hier der Entwickler hinter TikTok aktiv werden, um etwas zu dem Problem zu unternehmen. Ganz unterbinden wird man das wohl nie können.
Wenn du jemanden nicht in deiner Follower-Liste haben möchtest, stelle deinen Account auf privat und so kannst du jede Anfrage annehmen oder Ablehnen. Verdächtige oder unerwünschte Accounts kannst du blockieren.
Tipp ebenfalls hilfreich in selber Form für Instagram.
Ja leider haben die deutschen Anbieter immer Mal wieder Probleme mit Internationalen Dienst-Anbietern da oftmals erst Mails massiv verzögert ankommen, was E-Mail Services wie Gmail und Outlook, welche nahezu weltweit agieren, ganz fix hinbekommen.
Bei manchen EMails gerade bei web.de/GMX.de (dahinter verbirgt sich 1&1) kommt es oftmals zu Verzögerungen bei der Mailzustellung. Manchmal gehen die Mails erst viel später ein. Selbst in der Webvariante, wo keine Daten synchronisiert werden müssen. Warum das gerade deutsche Anbieter immer wieder nicht auf die Reihe kriegen, ist mir schleierhaft.
Bei weiteren Fragen zwecks Technik, schaut doch Mal auf mein Profil. Per PN kann man mich diesbezüglich gerne kontaktieren.
Du benötigst gar keins. Einfach nichts außerhalb des Google Play Store herunterladen. Dann ist es ausgeschlossen, dass Viren erst überhaupt auf das Gerät kommen. (Kannst du gern selber Recherchieren).
Und für eventuelle Apps mit Schadcode, kümmert und warnt dich Google Play Protect, welches sich mit den Google Play Diensten automatisch auf deinem Gerät befindet. Scannt auch jede App bei Installation auf Viren.
Außerdem bauen die meisten Hersteller wie Samsung oder Huawei in ihr Gerät unter Sicherheit meist ein AV-Tool mit ein.
Schwachsinn ist es wenn man diese einfachen Regeln (keine unbekannten Links anklicken und davon keine App herunterladen) befolgt, jedes AV-Programm für Android Geldverschwendung. Für Zusatzfunktionen wie AppLock etc. Natürlich nützlich, da gibt es aber auch gute gratis Apps.
Einfach Passwort ändern. Fertig. Dann kann selbst im Falle wenn das so sein sollte kein externer mehr was ändern. Sei schneller als die, sollten sie wirklich deine Daten haben, können auch sie das ändern. Es empfiehlt sich die 2-Faktor-Authentifizierung zu nutzen, so wird bei jedem Login (nicht öffnen der App sondern anmelden) zusätzlich zum Passwort noch eine Code Per SMS bei dir von Instagram abgefragt. Mach dir nicht Allzugroßen Kopf.
1. Passwort ändern, 2. 2FA aktivieren 3. Freunde informieren (verdächtige Aktivitäten melden, nicht auf verdächtige Links klicken, etc.)
Tipp: Niemals auf verdächtige Links klicken, oder generell von Personen die du nicht kennst. Aber auch bei Personen die du kennst, lieber auf anderem Kommunikationsweg nachfragen, ob der Link tatsächlich von der Person stammt falls du dir unsicher bist.
Wichtig: Ruhe bewahren. Und falls du das Passwort noch bei anderen Diensten verwendest, auch dort ändern. Sicher ist sicher.
Der WhatsApp-Service funktioniert ohne Einschränkungen. Bitte überprüfe deine Internetverbindung. Und ja auch die Anzeige, dass du z.B. mit WLAN, verbunden bist, heißt nicht dass deine Internetverbindung auch tatsächlich vorhanden ist. Zeigt dir nur, dass du mit einem WLAN-Netzwerk verbunden bist. Gleiches gilt für mobile Daten, verbunden heißt nicht immer verbunden.
Ggf. Telefon neustarten und WhatsApp immer auf neuesten Stand halten.