Nein , ist überhaupt nicht „schlimm“, weil es natürlich ist. Werde gut Freund mit Deinem Körper und kümmere Dich vor allem darum, wichtige Eigenschaften weiterzuentwickeln wie Geist, Charakter und Bildung! Mach das Beste aus Dir, und andere gute Menschen werden Dich wunderbar finden mit allem, was Du hast!
Gewicht ist nur eine von vielen Eigenschaften, es gibt so viele Dünne, die sich darauf etwas einbilden, aber sonst nur gesundheitsschädigend leben: Doppelmoral !!
Dem Einen gefallen die Dünnen, dem Anderen die „Normgewichtigen“, wieder Anderen die Dicken. Es gibt kein „normal“ , kein „unnormal“ , es gibt nur Vorlieben, wenn man ehrlich mit sich und der Welt ist. Mir zB ist die Lebendigkeit, die Lebenslust wichtig, hat eine Frau dies, und macht sie gern und ausgiebig Liebe mit mir, mag sie dick oder dünn erscheinen, dann gefällt sie mir!
Also: die Notwendigkeit, bei der Arbeit flüssigkeitsdichte Handschuhe zu tragen, kann nicht so einfach „befohlen“ werden. Die Notwendigkeit kann sich im Einzelfall aus der vom Arbeitgeber zu erstellenden Gefährdungsbeurteilung (GBU) ergeben. In dieser wird die Art der Tätigkeit , die dabei verwendeten biologischen, physikalischen und chemischen Gefahrstoffe aufzulisten und die daraus resultierenden Gefährdungen für die Gesundheit der Beschäftigten beschrieben und für diese Tätigkeit die erforderlichen Schutzmaßnahmen festgelegt. Dabei ist das Prinzip „TOP“ anzuwenden: technische Lösungen , um die Gesundheitsgefahren abzuwenden, sind zu bevorzugen, nachrangig organisatorische und als letzte persönliche Schutzmaßnahmen! Der Unternehmer muss sich bei der Erstellung der GBU von der FaSi (Fachkraft für Arbeitssicherheit) und einem Betriebsarzt (Facharzt für Arbeitsmedizin oder einem anderen Facharzt mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin) beraten lassen. Diese Maßnahmen können von den Arbeitsschutzbehörden und der Gesetzlichen Unfallversicherung, meist einer Berufsgenossenschaft, überwacht werden. Die Beschäftigten müssen unterwiesen sein und für die meisten Tätigkeiten auch eine arbeitsmedizinische Vorsorge auf Kosten des Arbeitgebers durch einen Betriebsarzt angeboten bekommen!
Rote Haare-auch Deine-sind wunderschön, und Schönes ruft oft Neid hervor! Such Dir jemanden, der Deine goodies zu schätzen weiß und Dich liebt!
Erstens: Krankenschwestern und Friseurinnen stehen nicht „sozial niedriger“
Zweitens: es gibt viele sehr gute und sehr anziehende unter ihnen….., sag ich Dir als Arzt….
Besitz und Gebrauch ist nicht strafbar, kann ja rechtmäßig erworben = verschrieben worden sein, beim Verkaufen brächest Du das Gesetz….
Der Codeingehalt steht doch auf der Packung aufgedruckt : 10 mg in jedem Gramm Lösung (also ein Prozent der Lösung).
Nicht tricksen, sondern das Rezept mit der Quittung bei der Krankenkasse zur Erstattung einreichen….
Unter diesem Code erfährst Du mehr zum Anwenden des Turbohaler…..
die Deutsche Atemwegsliga versucht es, den Anwendern von Inhalationshilfen damit leichter zu machen 👍🏻😷
Nicht umschulen, sondern „aufbauen“ , in NRW zB bei ResQuality….
Im Lehrgang wird Dir gesagt, wes wichtig ist und in der Prüfung drankommt…!
Es erwartet Dich ein praktischer, schriftlicher und mündlicher Teil. Im Praktischen liegt das Hauptgewicht auf Basismassnahmrn wie Reanimation, Lagerungsformen , im Mündlichen geht es um Recht und Einstzkunde(StVO) , Fallbeispiele häufiger Notfälle wie Herzinfarkt, Schlaganfall, akute Atemnot, dort ist die Basisversorgung und vorbereitende Maßnahmen für den Notarzt wichtig. Der RS ist die „kleinste“ Ausbildungsstufe im Rettungsdienst und oft der „Auftakt“ zu nächsthöherer Ausbildung…
Skinny ist nicht perfekt, nicht einmal besonders….., sei, wie Du von Natur aus bist!
die zeigt Dirndlmode….
Hipdips sind kein „Formfehler“ , sondern wesentlich genetisch bedingt. Sorry
Wer hat Dir gesagt, dass Dein Booty so wie Du beschreibst aussehen wird? Muskelaufbau dauert lange, geht nur langsam, und Muskelverteilung, Fettverteilung und damit die Gesässform wird außerdem wesentlich von genetischen Faktoren bestimmt, ist also durch Dich gar nicht zu beeinflussen. Will ein „flachbootiges“ Wesen aus dem Westerwald plötzlich aussehen wie ein brasilianisches Popo-Model, wird das einfach nicht funktionieren……..
Schlaftabletten beseitigen die Ursache einer Schlafstörung nicht. Darum werden sie ungern und selten verordnet, obendrein machen viele Schlafmittel abhängig. Versuche, mit Deinem Arzt die Ursache der Schlafstörungen herauszubekommen, dann lass diese Ursache in geeigneter Weise behandeln……., gute Besserung!
Der Turbohaler soll bei korrekter Anwendung die noch vorhandenen Dosen „herunterzählen“ und so die Abgabe des Wirkstoffes kontrollieren , wenn der TH defekt ist oder nicht korrekt bedient wird, funktioniert das nicht, am Besten hätte Dein Arzt Dir mit einem Muster die richtige Verwendung gezeigt und sich so davon überzeugt, dass die Behandlung gelingt. Entscheidend beim TH ist es, nach Abnahme der Kappe den TH-Körper gegen die „Bodenplatte“ einmal hin- und herzudrehen, bis ein Klick Dir signalisiert, dass eine Medikamentendosis abgegeben wurde und jertzt zur Inhalation bereitsteht.
Jeder Arzt/Ärztin ist -trotz langer Ausbildung- ein Mensch mit allen Vor- und Nachteilen, nie perfekt, manchmal gut, manchmal weniger. Deshalb kann es mit Ärzten immer wieder wechselnde Erfahrungen geben. Einen guten Arzt zu erkennen mag schwierig sein: achte darauf, ob er aufmerksam zuhört, ob sein Rat individuell auf Deine Situation abgestimmt ist, wechsele, wenn Du ein schlechtes Gefühl hast, frage nach, wenn Antworten unklar oder unverständlich sind! Er muss im Angesicht menschlichen Leides Zuversicht vermitteln können. Ein guter Arzt kann damit umgehen, wenn er und seine Aussagen infrage gestellt werden. Viel Erfolg!