Ich hab mich jetzt eine halbe Ewigkeit mit dem Thema beschäftigt, und kann folgendes sagen: Nahezu jeder Profi macht das anders und wie ich weiß gibt es da ganz verschiedene Herangehensweisen:

  • wenn du es vor dem Braten salzt, dann entweder mind. 40min vor dem Braten, damit die Osmose wirken kann, oder ganz kurz vor dem Braten salzen (so 2min vorher).
  • Pfeffern würde ich allerdings ausnahmslos nach dem Braten, weil Pfeffer bei Hitze verbrennt und bitter wird.

Eine der besten Ressource zu dem Thema ist hier: https://www.roeth-no1.de/steak-salz-und-pfeffer/

Da wird auch verglichen wie das die ganzen Profis machen, und was man erkennt ist, dass es jeder anders macht :D

...zur Antwort

Hallo Martinbender,

in meinen Augen hängt das auch massiv von der benutzten Pfanne ab. Ich benutze eine emaillierte gusseiserne Grillpfanne.

Folgendermaßen gehe ich vor:

  • Steak rechtzeitig aus dem Kühlschrank (5 Stunden und mehr ist gut)
  • Sobald das Steak Zimmertemperatur angenommen hat, salze ich es. Salzen aber ebenfalls 2 Stunden vor dem Grillen!
  • Überschüssiges Wasser entfernen -> das Salz zieht Wasser
  • Grillpfanne gut vorheizen. Grillstufen langsam aber stetig erhöhen auf ~75%
  • Wenn die Grillpfanne heiß genug ist, dann das Steak auf jeder Seite 3 Minuten grillen
  • Wenden mit einer Zange und nicht in das Steak stechen mit einer Gabel oder Ähnlichem
  • 6-7 Minuten in den vorgeheizten Backofen bei 50° Celsius geben, wenn du es DURCH haben willst.Für ein Medium-Steak je nach Dicke 4-5 Minuten in den Backofen bei 50°.

Mit dieser Vorgehensweiße habe ich bisher die besten Steak gebraten. Das ganze hängt aber auch sicher von einer guten Pfanne ab.

http://bit.ly/pfannen-ratgeber

Ein guter Ratgeber zum Thema Pfannen. Ist aber relativ allgemein gehalten.

Viele Grüße

...zur Antwort

Da passiert dir rein gar nichts. Millionen von Haushalten nutzen die Mikrowelle regelmäßig und es ist nicht wirklich etwas über Schäden bekannt.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo CreativeBlog,

bei dieser Pfanne handelt es sich um eine induktionsgeeignete Edelstahl Pfanne mit einer Teflonbeschichtung.

Mit einem spitzen Gegenstand z.B. einem Messer solltest du nicht in der Pfanne rumkratzen. Sonst löst sich das Teflon ab und kann ins Essen gelangen. Es wird zwar gesagt, dass die Teflon-Partikel inert sind, das heißt, dass sie bei normaler Temperatur in einem festen Zustand sind und nicht aufgelöst werden können, aber so 100% weiß man das leider nicht.

Was du definitiv vermeiden solltest, ist die Pfanne zu stark zu erhitzen (über 200° Celsius wird`s problematisch) oder die Pfanne leer zu erhitzen.

Mit einem Holzschaber darfst du natürlich in der Pfanne unterwegs sein :)

Ich persönlich habe vor einigen Jahren alle Teflonpfannen aus meinem Haushalt verbannt und koche nur mit Eisenpfannen oder Gusseisenpfannen.

Hier gibt es ein schönes E-Book worauf du beim Pfannenkauf achten solltest: http://bit.ly/pfannen-ratgeber

Viele Grüße

...zur Antwort

Also, keine Ahnung wo du studierst, aber normalerweiße ist es so, dass man an FHs deutlich mehr Praxis bekommt und bei vielen Themen einfach nur an der Oberfläche "kratzt". Gleichzeitig bist du für den Berufsalltag besser gerüstet.

Beim Uni-Studium dagegen lernt man vieles tiefergehend. Und wenig bis gar nichts praktisches.

Viele Grüße

...zur Antwort

Ich denke kaum, dass du wegen sowas gekündigt wirst. Viel eher wird es eine Abmahnung geben.

Nimmst halt nachträglich 12 Tage Urlaub. So kommst du deinem Chef "entgegen".

...zur Antwort

Im Prinzip benötigst du erstmal alles von https://www.e-recht24.de/impressum-generator.html oder einem anderen Impressum Generator. Dann wäre es noch gut, wenn du bei den anderen Usern auf wordpress.com schaust, was die so gemacht haben.

Viele Grüße

...zur Antwort

Du hast dein Blutbild angeschaut?

Wenn dein Arzt Blut nimmt und das sieht, dann hätte er vermutlich was gesagt. Wenn er aber nix gesagt hat, dann gehe zu einem anderen Arzt und lasse dich von dem untersuchen.

Grüße

...zur Antwort

Die andere Partei muss ihren Mietvertrag erfüllen. Leerstand geht auf Kosten der Vermieter - sofern der MV erfüllt ist.

Grüße

...zur Antwort

Stell dich nicht so an: mache einfach mit und gut ist.

...zur Antwort

Hallo dramakingNY,

wenn du auf der Suche nach einer Pfanne bist, die ewig hält, dann kann dir eigentlich nur zu einer gusseisernen oder schmiedeeisernen Pfanne geraten werden.

Die können problemlos eine Patina bilden und gehen eigentlich nur unter gewalteinwirkung kaputt.

Einen super Ratgeber zu Pfannen findest du hier:

https://www.gutefrage.net/frage/suche-eine-pfanne-fuer-braegele-bratkartoffeln?foundIn=list-answers-by-user#answer-233964881

Ich habe alle Teflonpfannen entsorgt und koche ausschließlich mit gusseisernen Pfannen und schmiedeeisernen Pfannen. Das "Gerücht", dass die Pfannen sehr aufwendig in der Pflege sind kann ich so auch nicht bestätigen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo Benji,

über das Thema Teflon-Beschichtungen / bzw. PTFE-Beschichtungen liest man immer wieder negatives. Von Krebserregend über giftige Dämpfe ist alles dabei.

Was man glauben soll, kann ich dir leider nicht sagen. Ich habe jedenfalls alle Teflonpfannen aus meinem Haushalt verbannt und koche nur noch mit Gusspfannen und schmiedeeisernen Pfannen.

Ich habe hier einen Link gepostet, vllt. hilft der dir weiter:

https://www.gutefrage.net/frage/suche-eine-pfanne-fuer-braegele-bratkartoffeln?foundIn=list-answers-by-user#answer-233964881

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo Climatewarming,

meiner Erfahrung nach, sind gusseiserne Pfannen am besten geeignet, um richtig schön knusprige Bratkartoffeln zu zaubern.

Neuerdings gibt es zu dem Thema "10 Dinge, die Sie vor dem Kauf einer Pfanne beachten sollten" auch einen super Ratgeber.

https://www.roeth-no1.de/pfanne-ratgebe

Ein Bekannter von mir hat mich darauf aufmerksam gemacht und ich denke, dass dir der Ratgeber massiv weiterhelfen wird!

Viele Grüße


...zur Antwort

Was leider viel zu wenig beachtet wird, ist das gesundheitsgefährdende Potential von Teflon Pfannen.

Ich persönlich habe mir eine Grillpfanne von www.roeth-no1.de gegönnt. Zum scharfen anbraten von bspw. Fleisch ist die einfach goldwert. Zu Beginn war die Pflege zwar etwas aufwendiger, aber wir reden dann von 5 Minuten statt 3 Minuten putzen. Also nicht der Rede wert!

Viele Grüße

...zur Antwort