Ich find das voll in Ordnung, wenn Jugendliche oder junge Männer Anzug tragen, auch in der Schule. Das ist doch 1000-mal besser als der übliche Schmuddel-Look. Ein Anzug mit ordentlichem Hemd sieht sehr stilvoll aus und wirkt erwachsen. Deine Mitschüler werden vielleicht erst ein paar Kommentare los lassen - einfach ignorieren -, sich aber schnell daran gewöhnen.

Mach es!

...zur Antwort

Leider sinde die Chancen sehr gering, den Schuluniformen hätten überwiegend nur Vorteile:

- Die Individualität der Schüler wird gefördert, da es auf Persönlichkeit und Verhalten ankommt, nicht auf Äußerlichkeiten

- Jeder fühlt sich einer bestimmten Gruppe zugehörig, weil man es
äußerlich erkennt. Niemand kann aufgrund seiner Kleidung aus der Gruppe
ausgeschlossen werden

- Keine Klassenunterschiede- Kein Markenterror

- Keine Ablenkung im Unterricht durch aufreizende Kleidung

- Die Kleidung wird dem Ernst der Schule gerecht- Deutlich mehr Ästhetik bei der Kleidung

- Finanzielle Entlastung der Eltern, da Schuluniformen in großen Mengen beschafft preiswert sind.

Die Schuluniformen sollten aber nicht nur eine einheitliche
Freizeitkleidung sein sondern klassisch-konservativ wie z.B. in GB. Das
heißt ordentliche Stoffhose (auch Shorts) bzw. Rock, Kniestrümpfe, Hemd
bzw. Bluse, Lederschuhe, V-Pulli oder Pullunder oder Sakko zum
drüberziehen. Nur so wird sie auch dem Ernst der Schule gerecht. Ich
hätte in meiner Schulzeit gerne Schuluniform getragen.

...zur Antwort

Mindestens 14 Hemden!

...zur Antwort

Zur Kirche solltest Du mindest mit Hemd und Stoffhose gehen. Das ist das mindesteste. Anzug mit Hemd und Krawatte oder Fliege ist natürlich viel besser!

...zur Antwort

Super!

Mach das! Bei dem Anlass aber eher en Hemd mit klassischem Kragen und das auf jedem Fall in weiß. Und unbedingt Kniestrümpfe dazu tragen, weiß passt dann am bessten zum Hemd.

...zur Antwort

Das ist auf jeden Fall überlegenswert. Ich bin sehr dafür, denn Schuluniformen hätten überwiegend nur Vorteile:

- Die Individualität der Schüler wird gefördert, da es auf Persönlichkeit und Verhalten ankommt, nicht auf Äußerlichkeiten

- Jeder fühlt sich einer bestimmten Gruppe zugehörig, weil man es
äußerlich erkennt. Niemand kann aufgrund seiner Kleidung aus der Gruppe
ausgeschlossen werden

- Keine Klassenunterschiede- Kein Markenterror

- Keine Ablenkung im Unterricht durch aufreizende Kleidung

- Die Kleidung wird dem Ernst der Schule gerecht- Deutlich mehr Ästhetik bei der Kleidung

- Finanzielle Entlastung der Eltern, da Schuluniformen in großen Mengen beschafft preiswert sind.

Die Schuluniformen sollten aber nicht nur eine einheitliche
Freizeitkleidung sein sondern klassisch-konservativ wie z.B. in GB. Das
heißt ordentliche Stoffhose (auch Shorts) bzw. Rock, Kniestrümpfe, Hemd
bzw. Bluse, Lederschuhe, V-Pulli oder Pullunder oder Sakko zum
drüberziehen. Nur so wird sie auch dem Ernst der Schule gerecht. Ich
hätte in meiner Schulzeit gerne Schuluniform getragen.

...zur Antwort

Man kann das machen, ich würde das allerdings nicht tun.

Ein richtiges Hemd sieht immer viel besser aus!

...zur Antwort

Hemden sind immer angemessen, auch bei jungen Männern oder Jugendlichen. Achte aber darauf, dass Du das Hemd in der Hose trägst und man darunter kein T_Shirt oder Unterhemd erkennen kann. Die Schuhe gehen, Lederschuhe wären aber besser. Ansonsten ist die Kombination in Ordnung. Rot zu schwarz passt gu

Mach es!

...zur Antwort

Das geht gar nicht! Wenn Du keine Haferl hast oder Dir nicht zulegen willst, tun es zur Not auch Wanderschuhe. Diese sollten aber aus Leder sein, also keine bunten Trekkingschuhe.

...zur Antwort

Dann solltest Du Dir dringend mal Anzug und Hemd zulegen! Jeder Mann ist Anzug- und Hemdentyp!

Zur Abschlussfeier auf jeden Fall Anzug, Hemd, Krawatte oder Fliege und gute Lederschuhe.

...zur Antwort

Das geht beides. Ich würde allerdings die Fliege vorziehen. Man hebt sich dadurch positiv vom Krawatteneinerlei ab, finde ich. Fliegen sollten sowieso viel mehr getragen werden.

...zur Antwort

Du bist wohl schwul oder zumindest bisexuell, ist nichts Schlimmes. Außerdem hast Du wohl auch einen Kleidungsfetisch, das ist auch nicht ungewöhnlich, habe ich auch.

...zur Antwort