Ein Mann hat mich heute beobachtet! Muss ich mir sorgen machen?

Hallo. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vor ein paar Stunden wollte ich mit dem Fahrrad zu meiner Freundin fahren. Bis zu ihr dauert es ca. 5 Minuten. Als ich mein Fahrrad aus unserem Garten geholt habe und losfahren wollte, bog ein Auto in unsere Straße ein. Es fahren eher selten Autos durch unsere Straße, weil es eine kleine Nebenstraße ist, also habe ich geguckt wer drin ist. Im Auto saß ein Mann, der mich total offensichtlich mit so einem komischen Blick angeguckt hat. Er ist ganz langsam vorbeigefahren & hat dann in unserer Straße eingeparkt, dort wo eig. kein Parkplatz ist. Als ich dann an ihm vorbeigefahren bin saß er in seinem Auto und hat mich wieder angeguckt. Ich bin einfach weitergefahren und haben so getan, als hätte ich ihn nicht bemerkt. Aber als ich dann bei meiner Freundin angekommen bin und zu ihr reingehen wollte, sah ich das dieses Auto sehr langsam an mir vorbeigefahren ist. Der Mann hat wieder geguckt, total auffällig ! Man hätte ihn gar nicht übersehen können & er hat mich bis zu meiner Freundin verfolgt ! Das hat mir ein bisschen Angst gemacht, da ich diesen Mann nicht kenne ! Als ich nach dem Besuch meiner Freundin nachhause gefahren bin habe ich garnicht mehr an ihn gedacht. Doch dann, als ich gerade zur Haustür rein wollte, habe ich gegenüber von unserem Haus wieder das Auto gesehen & den den Mann darin, welcher mich wieder beobachtet hat. Nun ja ich kenne den Mann nicht, ich weiß nicht was er wollte & warum er wieder zu meinem Haus gefahren ist. Ich habe nun ein bisschen Angst !!

Was ratet ihr mir zu tun ? wie soll ich mich verhalten, falls er mich nochmal beobachtet ??

...zum Beitrag

Winken =) solange du abstand hältst kann er dir nichts tun und wenn du ihn offensichtlich ANWINKST weiß er, dass du ihn bemerkt hast; entweder er lässt dann ab oder nicht- wenn nicht weiß ich auch nicht weiter^^

...zur Antwort

Wahrscheinlichkeit bei einem Mal: 50% (=0,5). Ob 1 oder 2 oder 3mal Zahl untenliegt is egal. ("Mindestens"). Also gehen wir einfach davon aus, dass KEINMAL Zahl unten ist und ziehen den Wert von 1 ab- das ist einfacher. Die Wahrscheinlichkeit, dass Zahl nie unten ist ist (0,5)x(0,5)x...x(0,5), weil die Ereignisse unabhängig voneinander sind und jedesmal die Wahrscheinlichkeit gleich 1/2 ist. Somit: 1-(0,5^10)=ca. 0,999

Das tolle ist hier, dass es nach Schema F eine langwierige Angelegenheit geworden wäre, geht man aber einen Schritt weiter und subtrahiert die GEGENWAHRSCHEINLICHKEIT (die viel leichter zu errechnen ist) von 1 (100%), kommt man auf das Ergebnis, ohne groß rechnen zu müssen. Nur denken schadet oft nicht ;)

auch hilfreich: http://pewiki.wikispaces.com/Binomialkoeffizient

Ich hoffe das hilft dir weiter.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.