Ich glaube, die Maus bei Dumbo hat ein ähnliches Zirkusdirektoren Kostüm an. Wenn du noch Ohren und einen Schwanz dran bastelst könnte das ganz gut funktionieren. Oder du könntest dir einen Aufziehschlüssel für den Rücken basteln und mit dem passenden Puppen Make up als eines der Spielzeuge aus Pinocchio gehen.

...zur Antwort

So etwas geht im Disneyland nicht. Kostüme sind für alle über 12 Jahren im Park nicht erlaubt, da es ansonsten zu Verwechslung mit den Figuren vor Ort kommen könnte.

Man kann dort auch keine Kostüme leihen, es gibt lediglich die Möglichkeit Kostüme zu kaufen, allerdings nur für Kinder.

...zur Antwort

https://filmstarjackets.com/assassin-creed-syndicate-evie-frye-coat

Hier gibts die Jacke für 200 $. Denk aber an Zoll- und Einfuhrgebühren, wenn du aus dem Ausland bestellst.

Ich nähe Kostüme kann dir daher sagen, dass du bei so einem aufwendigen Kostüm wahrscheinlich niemanden finden wirst, der dass unter 300€ schneidern wird. Das Material alleine ist für das Outfit schon teuer.

Wie viel wolltest du denn ausgeben? Wenn du es günstiger haben möchest wirst du es selbst nähen müssen.

...zur Antwort

Beim Theater werden die Haare "geschneckelt", dh. du drehst die Haare in viele kleine Schnecken und steckst sie mit Haarnadeln am Kopf fest. Alterativ kannst du zwei Französische Flechtzöpfe machen und fest am Kopf feststecken. Damit kann man auch mit sehr langen Haaren recht gut Perücken drüber ziehen. Man muss nur aufpassen, dass die Haare gleichmäßig verteilt sind, damit keine hässlichen Beulen entstehen.

...zur Antwort

Wenn du ein wirklich hochwertiges und originalgetreues Cosplay möchtest kann ich von den diversen Händlern aus Asien nur abraten. Entweder beschäftigst du dich damit, wie man so etwas selbst herstellt oder du beauftragst jemanden, der es dir herstellt. Dafür suchst du dir einfach bei Facebook/Animexx/Google jemanden raus, der das anbietet was du suchst. Also für Rüstungen jemanden, der sich darauf spezialisiert hat.

Wie viel so etwas kostet hängt wirklich vom Cosplay ab.Je nach dem welche Materialien man braucht und wie aufwendig das Ganze ist kann der Preis sehr stark variieren.

Wenn du ein wirklich aufwendiges Cosplay mit Rüstung und Waffen etc haben willst musst du dich aber auf einen vierstelligen Betrag einstellen, denn die Materialien dafür sind teuer und es brauch auch sehr viel Arbeitszeit,die du dann natürlich zahlen musst.

...zur Antwort

Das Bild ist wirklich nicht besonders gut. Von dem Kleid sieht man scheinbar ohnehin nicht viel. Ich denke, das schwarze ist eher ein Umhang.

Aber davon abgesehen wirkt das Kostüm nicht besonders hochwertig, also eher ein günstiges Faschingskostüm. Kommt also darauf an, nach was du suchst. Falls es dir darum, dass du das Kostüm kaufen möchtest würde ich mir noch bessere Bilder schicken lassen.

...zur Antwort

Das kann dir so pauschal niemand beantworten. Zum einen wissen wir nicht wie das Kleid aussehen soll, insbes. welcher Stoff und Schnitt etc. Ein einfaches Baumwollkleid ohne viel Dekoration wie Borten und Knöpfe ist natürlich deutlich günstiger als ein aufwendiges Kleid aus Seide o.ä.

Zum anderen unterscheiden sich die Preise auch je nach Schneider. Frag also am besten direkt bei einem Schneider an, dann weißt du es genau und zum Kauf verpflichtet dich das auch nicht.

...zur Antwort

Diese Flügel wurden nicht aus Draht gemacht, sondern das Grundgerüst besteht aus einem Alluminiumblech. Das ist nicht so einfach selbst zu machen. Erstmal musst du ein enstprechendes Blech herbekommen und dann brauchst du noch etwas womit du das Gestell sauber ausschneiden kannst.

Man kann aber zumindest ähnliche Flügel auch leichter mit Draht und Folie machen. Dazu biegst du dir dein gewünschtes Grundgestell aus einem etwas festerem Draht zurecht und legst es danach zwischen zwei Lagen Folie. Die Folien kannst du dann mit Hitze vorsichtig verschmelzen, so dass alles zusammenhält. Entweder du nimmst einen Heißluftfön dafür oder du machst es mit einem Bügeleisen, dann musst du aber noch etwas zwischen Bügeleisen und Folie legen, damit die Folie nicht am Bügeleisen hängen bleibt.

Probiers am besten erstmal an einem kleinen Stück aus bevor du die ganzen Flügel machst.

...zur Antwort

Jedenfalls deutlich teurer als 16,54€.

Wieviel genau kann dir hier niemand sagen. Jeder Schneider macht seine eigenen Preise, frag also bei verschiedenen Schneidern nach, die können dir einen unverbindlichen Kostenvoranschlag machen.

...zur Antwort

Klar kann man sich sowas beim Schneider nähen lassen. Du musst aber wahrscheinlich bei verschiedenen Schneidern anfragen, da viele keine Kostüme nähen. Der Preis wird auf jeden Fall im höheren Hunderterbereich liegen, wieviel genau kann dir hier niemand sagen, da jeder Schneider seine eigenen Preise hat.

...zur Antwort

Da wirst du dich entscheiden müssen, ob du einen günstigen oder einen guten Petticoat möchtest. Ein fülliger Petticoat braucht viel Stoff und kostet daher auch etwas mehr. Unter 25€ wirst du wohl nur dünnere Petticoats mit wenigen Lagen finden. Aber wenn du schon zwei hast kannst du die auch übereinander tragen, vielleicht reicht dir das schon aus.

...zur Antwort

So ein Quatsch. Ein Unternehmen wie Stage muss auch bei den Kostümen wert auch Qualität legen und nicht irgendwelche Darsteller, die im Zweifel gar nicht nähen können für ihre Kostüme einspannen. Vielleicht hat diejenige in einem kleinen Amateurtheater mitgespielt, da kann sowas schon eher vorkommen.

...zur Antwort

Auf der Rechnung muss drauf stehen, wie sich der Betrag zusammen setzt. Was steht dort denn? Irgendwelche Paragraphen oder Auflistungen welche Gebühren/Steuern anfallen? Wenn da nichts steht ruf beim Zoll an und lass dir das erklären. Sofern nichts falsch berechnet wurde kommst du jetzt nicht mehr um die Kosten drum rum, selbst wenn du es zurück schickst. Bei Auslandseinkäufen muss man sich vorher genau informieren, welche zusätzlichen Kosten anfallen und sich überlegen, ob man die Ware für den Preis noch will.

...zur Antwort

Wenns dir hauptsächlich ums Cosplay nähen geht wie wäre es mit dem Buch "How to make myCostumes": http://www.mycostumes.de/How-to-Make-myCostumes-Cosplay-Grundlagenwissen-in-einem-Buch

Ich hab das Buch nicht gelesen, aber ich könnte mir vorstellen, dass es dir für deinen Verwendungszweck besser hilft als ein normales Nähbuch.

...zur Antwort

Selbst ein Japaner kann nicht so einen kleinen Brustumfang haben, es sei denn die Schürze ist für Kleinkinder gedacht.

Ich vermute es geht dabei eher um die breite des Schürzenoberteils. Die sind in der Regel ohnehin nur dazu gedacht die Vorderseite zu verdecken. Aber ohne zu wissen wie die Schürze aussieht kann ich da auch nur mutmaßen.

...zur Antwort

Petticoat Kleider kann man aus verschiedenen Stoffen herstellen. Meistens verwendet man Baumwoll- oder Mischgewebe, aber im Prinzip geht so ziemlich alles, was nicht zu schwer ist, damit es den Petticoat nicht zu sehr eindrückt und schön fällt. Da es aber für ein Hochzeitskleid sein soll sind vermutlich etwas edlere Stoffe wie Satin, Seide oder Taft gewünscht. Aber das hängt alles davon ab, wie das Kleid aussehen soll, also am besten erstmal mit der Schneiderin sprechen, was gewollt ist, dann kann sie auch den dazu passenden Stoff vorschlagen.

...zur Antwort