Ich persönlich würde jetzt nicht behaupten, dass du die Obsidian Reihe gelesen haben musst, allerdings kennst du dich dann schon ein bisschen besser aus, da in Revenge direkt ins Geschehen eingestiegen wird. Außerdem wird anfangs immer mal wieder die "Invasion" angeschnitten, wenn ich mich recht erinnere (ist schon etwas länger her, dass ich das Buch gelesen habe), & diese kannst du in den Obisidan Büchern quasi "hautnah" miterleben. Und da Luc & auch Evie teilweise in den Obsidian Büchern auftauchen, kannst du das dann selber im Kopf schon mitkombinieren, wenn Evie langsam immer mehr Wahrheiten über ihre Person rausfindet. Und auch andersrum, Daemon & auch Dawson tauchen ab & zu in Revenge auf. (Und da kann man sich dann richtig freuen, wenn deine alten Lieblingscharaktere plötzlich wieder auf der Bildfläche erscheinen ;)) Ich würde dir auf alle Fälle empfehlen dich vorher durch die Obsidian-Reihe zu wälzen, weil glaub mir, du wirst die Reihe lieben & dann kannst du sowieso nicht mehr genug davon bekommen! :)

...zur Antwort

Hey. Ich glaube von Obsidian an sich gibts keinen 6.Teil ABER es gibt inzwischen 2 Teile über die Geschichte von Evie & Luc (vllt kannst du dich noch an Luc erinnern ;)) (Revenge), dann gibt es ein Buch über die Geschichte eines Arums (Dunkelglanz - Obsession) (erscheint bald)...das sind die Spin Offs von dem Buch & dann gibts noch ein Prequel, da wird die Geschichte von Dawson & Bethany erzählt (erscheint auch bald)...ach & kennst du schon die drei Bände aus denen die ganze Geschichte nochmal aus Daemons Sicht erzählt wird..die kann ich dir auch ans Herz legen.

...zur Antwort

Schon mehrfach:)

Also "Promi"...man kann sich drüber streiten aber grundsätzlich zähle ich Luke Mockridge auf jeden Fall in die Kategorie: "Prominent"...Simon Pearce war damals auch mit von der Partie...das war in Köln. && Nico Santos, in Österreich. War eine eigenartige Erfahrung. Vor allem bei Luke. War bei einer Aufzeichnung & mein Kopf hat das alles nicht realisiert & wird's wohl auch nie - ich denke immer noch, dass ich das einfach nur im Fernsehen gesehen habe. Und selbst das eingerahmte Foto mit ihm, welches ich überall in meinem Zimmer platziert habe, kann mich nicht von der Realität dieses Moments überzeugen.

...zur Antwort

Ich bin mir nicht zu 100% sicher, aber ich glaube 2 - 2 1/2 Stunden ohne Pause. Kommt aber glaub ich auch ab und zu vor, dass Luke überzieht, je nachdem, wieviel er mit dem Publikum interagiert...

...zur Antwort

"Lustig" ist relativ. Die deutsche Comedyszene ist inzwischen groß & es gibt soo viele verschiedene Arten, der Comedians...welche du da bevorzugst ist Geschmackssache. Ich persönlich mag Luke Mockridge. Aber da gehen die Meinungen weit außeinander. Mein Dad beispielsweise, mag ihn als Moderator, aber findet ihn als Comedian auf der Bühne nicht so spektakulär - einfach weil er sich nicht in den Geschichten wiederfindet. Ich & meine beste Freundin, im Gegensatz, haben vor Lachen fast keine Luft mehr bekommen, als wir uns das Programm zum ersten Mal angesehen haben, einfach weil das so 100% auf uns zutrifft. & auch wenn man ihn jetzt nicht lustig findet...als Entertainer taugt er trotzdem - wenn er da mit seinem 90er-Medley auf der Bühne herumspringt, muss man einfach mitträllern. Dann find ich Michael Niarawani gut - insofern man den österreichischen Dialekt versteht ;) Dann würd mir noch Chris Tall einfallen...der hat aber eher eine jüngere Zielgruppe. & auch wenn man ihn nicht ganz als Comedian zählen kann...Max Giermann finde ich auch zum zerschießen :)

...zur Antwort

Ich war nie so der Typ für Idole...teilweise mochte ich Personen recht gerne, aber das waren meist nur "Phasen" & irgendwann habe ich mich so "gezwungen" gefühlt, wenn ich diese Personen aktiv verfolgt habe. Nun...jetzt bin ich tatsächlich in so ein "anhimmeln und vergöttern" verfallen, auch wenn ich es selbst nicht von mir erwartet hätte. Der Glückliche ist Luke Mockridge und das Lustige an der Sache ist, ich kenne ihn schon gut 2 Jahre & fand ihn anfangs komisch. Dann war er eine Zeit relativ irrelevant für mich und vor ca. einem halben Jahr hab ich ihn und seine Shows komplett für mich entdeckt. Seither schaue ich täglich Videos von ihm & ich muss immer auf Anhieb grinsen. Er schafft es, alles um mich herum vergessen zu lassen, sodass ich über NICHTS nachdenken muss und einfach nur glücklich sein kann - wenigstens für einen kurzen Moment. Dieses Gefühl was er bei mir auslöst, kann man nicht in Worte fassen - wirklich nicht. (Vor allem wenn er singt) löst das bei mir so einen Reflex aus, dass ich einfach nur in die Luft springen & kreischen will. Er hat einfach dieses gewisse Etwas. Aber wie man das beschreibt - ich weiß es nicht. Ich würde DAS jetzt einfach mal als Idol bezeichnen.

...zur Antwort

Einen schönen Abend wünsche ich dir! Zu deiner Frage:

Ich war nie so der Typ für Idole...teilweise mochte ich Personen recht gerne, aber das waren meist nur "Phasen" & irgendwann habe ich mich so "gezwungen" gefühlt, wenn ich diese Personen aktiv verfolgt habe. Nun...jetzt bin ich tatsächlich in so ein "anhimmeln und vergöttern" verfallen, auch wenn ich es selbst nicht von mir erwartet hätte. Der Glückliche ist Luke Mockridge und das Lustige an der Sache ist, ich kenne ihn schon gut 2 Jahre & fand ihn anfangs komisch. Dann war er eine Zeit relativ irrelevant für mich und vor ca. einem halben Jahr hab ich ihn und seine Shows komplett für mich entdeckt. Seither schaue ich täglich Videos von ihm & ich muss immer auf Anhieb grinsen. Er schafft es, alles um mich herum vergessen zu lassen, sodass ich über NICHTS nachdenken muss und einfach nur glücklich sein kann - wenigstens für einen kurzen Moment. Dieses Gefühl was er bei mir auslöst, kann man nicht in Worte fassen - wirklich nicht. (Vor allem wenn er singt) löst das bei mir so einen Reflex aus, dass ich einfach nur in die Luft springen & kreischen will. Er hat einfach dieses gewisse Etwas. Aber wie man das beschreibt - ich weiß es nicht. Ich würde DAS jetzt einfach mal als Idol bezeichnen. Getroffen habe ich ihn tatsächlich auch schon & das ist noch gar nicht so lange her. Um genau zu sein erst 16 oder 17 Tage...habe eine 8 stündige Zugfahrt auf mich genommen, aber das war es mir wert. Denn gegen Ende der Aufzeichnung kam er tatsächlich raus und ich hatte die Chance, ein Selfie mit ihm zu machen, ein Autogramm zu ergattern, ihn zu umarmen und mein großes Highlight: ich konnte ihm meine Zeichnung geben. Das Gefühl vor ihm zu stehen war atemberaubend. Unbeschreiblich. Diese Person, die dich inspiriert & das oben beschrieben in der auslöst in Reallife zu sehen ist einfach so surreal. Er war einfach total lieb & wenn ich mich nicht recht täusche war er leicht schüchtern - was man so gar nicht von ihm erwarten würde, wenn man ihn auf der Bühne oder im TV sehen würde. Es war auf jeden Fall total interessant zu sehen, wie er sich "hinter den Kulissen" verhält. Das Erlebnis hat mich total geprägt...man muss sich das so verstellen, dass jemand, den man bisher nur auf dem Bildschirm zu Gesicht bekommen hat, plötzlich in Lebensgröße vor dir steht& mit dir redet. Außerdem...man ist zuerst ein stiller Zuschauer - keiner weiß, dass DU vor dem Bildschirm sitzt, dir Luke anschaust & dabei komplett glücklich bist. Das ändert sich auch schlagartig (zumindest für den Moment), denn Luke nimmt dich wahr, sieht dich, weiß, dass du existierst - zumindest für die paar Minuten in denen du vor ihm stehst, ich bin mir durchaus im Klaren darüber, dass er sich ganz bestimmt NICHT an mich erinnern kann. Tatsächlich kommen mir auch teilweise die Tränen, wenn ich mir die Fotos von dem Abend ansehe, einfach weil mein Kopf das Ganze nicht realisieren kann, da das ganze so unbegreiflich ist.

Musikalisch feier ich Nico Santos, ihn hab ich auch schonmal live gesehen & ein Foto mit ihm, das war allerdings nicht so spektakulär, da ein Haufen von Menschen um ihm war und ich NUR schnell ein Selfie gemacht habe, bevor ich wieder weggedrängt wurde. Bei Luke war das was anderes, weil in dem Moment seine Aufmerksamkeit NUR auf mir lag. Aber das Konzert war auch komplett mitreißend & emotional. Jederzeit wieder!

...zur Antwort

Das "hirnlose Gequatsche"... Comedy Show's haben meist keinen Hintergrund, da die ja zur Unterhaltung dienen sollen...trotzdem finde ich, dass Luke es teilweise sogar schafft, die ein oder andere Botschaft unterzubringen. Beispielsweise, dass die Menschen immer nur versuchen Anderen zu gefallen oder er versucht auch zu zeigen, dass man sein Leben voll auskosten soll. Aber eins interessiert mich...wenn du so viel Humor hast...wen findest DU den lustig? ;)

...zur Antwort

Naja, das ist so: Wenn du ein Buch auf Wattpad schreibst, dann wird das ja meist in vieele (oder auch nicht so viele) Kapitel unterteilt & dauert auch länger zu lesen - wie ein richtiges Buch halt. Ein OneShot besteht genau aus einem Kapitel - eine Kurzgeschichte sozusagen.

...zur Antwort
Lieber in niederösterreich

Ich finds ja lustig, das du das da hinzugefügt hast haha. Erstmal lieber Niederösterreich weil es da einfach ruhiger ist & ich kann ja jederzeit nach Wien fahren. Was ein Glück, dass ich schon dort lebe hehe. Nein, aber um deine Frage zu beantworten: Am liebsten in der Nähe von der Stadthalle (keine Ahnung wo das ist)...warum kann man sich schon denken, glaub ich ;)

...zur Antwort

Ich fühl mich richtig komisch, das jetzt zu antworten, weil irgendwie alle so 'spezielle' Leute als Vorbild haben & ich mit so einem typischen Teenie-Idol ankomme...aber mein Idol ist Luke Mockridge. Jup. Wie gesagt. Typisches Teenie-Idol. Und viele werden sagen, dass er nur ein Clown ist, der nichts kann und nicht verdient hat, Idol genannt zu werden, aber ich weiß auch nicht genau, warum er mein Idol ist. Er hat dieses gewisse Etwas, was mich in seinen Bann gezogen hat. Ich finde es faszinierend, wie er sich von ganz unter raufgearbeitet hat (und ja ich weiß seine Eltern sind beide Comedians, aber man kann seine Entwicklung ja über Yt nachverfolgen). Außerdem inspiriert er mich, auch wenn ich nicht genau sagen kann, warum. Es ist einfach so ein Gefühl.

...zur Antwort

Am besten viel mit Österreichern reden, Österreichisches TV/Radio hören/schauen, usw. Aber sag mal...5 Jahre später....wie schauts aus? bist weida kumma oder verstehst mi ned, wenn i so schreib? würd mi echt oag intressieren, obst scho a bissl österreichisch verstengan duast:)

...zur Antwort

erstell dir eine anonyme Mail Adresse (am besten geht das über Gmail) und schau dann (wenn vorhanden) auf deiner Schulwebsite unter "Kontakt/Impressum/… nach, ob da mail Adressen stehen. Oder frag deine Mum/Dad, die sollten eig. eine Email Adresse vom Sekretariat haben.

...zur Antwort

Also was ich so mitbekommen habe, sind die ersten, die in dann schlussendlich auch in die erste Reihe kommen, so 4-5h früher da. Also je früher, umso besser. Es heißt ja bekanntlich: der frühe Vogel fängt den Wurm. ;)

Das mit dem platzieren ist Blödsinn, das ist nur, wenn du zu einer Aufzeichnung gehst (z.B. Luke, die Woche und ich / Luke, die Schule und ich). Bei der Tour ist, wie du gesagt hast, freie Platzeahl

...zur Antwort